Kaum eine Verschnaufpause für die Helldivers: Während ein neuer Grossbefehl die Community zur verzweifelten Verteidigung der Kernwelten ruft, wirbelt ein massiver Patch die taktischen Gewissheiten durcheinander. Besonders Stealth-Spieler müssen jetzt umdenken.
Galaktischer Krieg eskaliert: Terminiden überrennen Kernwelten, Patch bringt massive Änderungen
Die Fronten im Galaktischen Krieg verschieben sich dramatisch. Das Oberkommando hat die Jagd auf die Illuminate vorerst ausgesetzt, denn eine weitaus direktere Bedrohung überrollt die Menschheit: Eine beispiellose, koordinierte Invasion der Terminiden auf einige der am dichtesten besiedelten Planeten von Super-Erde. Und als ob der Kampf um das Herz der Zivilisation nicht schon genug wäre, hat Arrowhead Game Studios mit Patch 01.003.101 ein Update aufgespielt, das die Regeln auf dem Schlachtfeld nachhaltig verändert.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Grossbefehl "Verteidigung": Helldiver müssen 7 Tage lang die Planeten Crucible, Volterra, Alta V, Caramoor und Inari gegen die Terminiden halten.
- Stealth-System überarbeitet: Gegner-Spawner reagieren nicht mehr auf reine Nähe, sondern müssen durch einen Feind aktiv alarmiert werden.
- "Unflinching" wird zum Top-Perk: Das Rüstungs-Passive gewährt nun einen Radar-Scan bei gesetzten Markierungen und wird zur echten Alternative.
- Stims im Hechtsprung: Ein entscheidendes Quality-of-Life-Update erlaubt den Einsatz von Stims mitten in einer Ausweichbewegung.
- Balancing an Waffen & Gegnern: Die P-2 Peacemaker Pistole erhält einen verdienten Buff, während Giganten wie der Leviathan angepasst wurden.
- Bugfix für Sammler: Super-Samples spawnen nun wieder korrekt in den Stadt-Biomen.
Befehl von Oben: Haltet die Linie!
Die Lage ist ernst. Dem offiziellen Briefing nach sind »massive Terminiden-Ausbrüche gleichzeitig in mehreren Städten von Super-Erde ausgebrochen«. Dieser Vorstoss ist nicht nur eine militärische, sondern auch eine moralische Attacke auf die gelenkte Demokratie und ruft jeden verfügbaren Helldiver an die Front.
Der neue Grossbefehl ist unmissverständlich: Haltet die fünf genannten Planeten um jeden Preis. Scheitert die Community, fallen hochbevölkerte Welten an den Feind. Der Druck auf die Spieler ist damit so hoch wie selten zuvor in der Geschichte des Galaktischen Krieges.
Patch 1.003.101: Ein neues taktisches Handbuch
Parallel zur Eskalation an der Front liefert Arrowhead ein Update, das sich wie eine direkte Antwort auf die neue Bedrohung liest.
Das Ende des automatischen Alarms: Die neue Stealth-Doktrin
Die vielleicht folgenreichste Änderung betrifft die Infiltration. Bisher war es oft ein Glücksspiel – nähert man sich einem Stalker-Nest oder einer Fabrik, wurde man oft automatisch entdeckt und sofort von einer Welle an Gegnern überrannt. Diese Mechanik gehört nun der Vergangenheit an.
Stealth Detection Update: Enemies will no longer automatically detect you when you're near Terminid spawners or spawners that generate flying enemies. Instead, these spawners will now only activate if an enemy has already identified you as a target.
Im Klartext bedeutet das: Solange euch keine Patrouille direkt sieht oder auf euch aufmerksam wird, bleiben die Nester und Fabriken stumm. Vorsichtiges Vorgehen, der Einsatz von schallgedämpften Waffen und das gezielte Ausschalten von Spähern werden damit massiv aufgewertet. Dies könnte die Art und Weise, wie Squads an Missionen herangehen, von Grund auf verändern.
Vom Mauerblümchen zum Must-Have: Das "Unflinching"-Upgrade
Eine Änderung, die für viel Diskussionsstoff in der Community sorgen wird, betrifft ein bisher oft belächeltes Rüstungs-Passive. "Unflinching" galt lange als Nischen-Extra, doch damit ist jetzt Schluss. Zusätzlich zu einer Erhöhung des Rüstungswertes um 25 Punkte erhält es eine komplett neue, mächtige Fähigkeit:
Jede von euch auf der Karte gesetzte Markierung löst nun alle 2 Sekunden einen Radar-Impuls aus, der nahe Feinde für das ganze Team sichtbar macht.
Diese Aufwertung verwandelt Träger der Rüstung in wertvolle Scouts. Die Möglichkeit, einen Engpass oder ein Missionsziel permanent auf Feindbewegung zu scannen, ist ein taktischer Vorteil von unschätzbarem Wert und macht das Passive über Nacht zu einer der interessantesten Optionen im Spiel.
Kleine Änderungen, grosse Wirkung
Auch abseits der grossen Systeme wurde geschraubt. Die Fähigkeit, Stims mitten im Hechtsprung zu benutzen, ist ein echter Game-Changer in der Hitze des Gefechts und wird unzählige Leben retten. Veteranen werden zudem die Buffs an der P-2 Peacemaker zu schätzen wissen, während die Anpassungen an Kolossen wie dem Leviathan (weniger direkter Schaden gegen Exosuits) und dem Factory Strider (Beine halten mehr aus) die Kämpfe gegen diese Giganten nuancierter gestalten.
Schlusswort des Feldkommandos
Das Oberkommando hat gesprochen, Soldaten. Die Kernwelten brennen und der Terminiden-Abschaum kratzt an den Toren unserer Heimat. Doch wir sind nicht unvorbereitet. Fast zeitgleich mit dem Befehl zur Verteidigung hat uns die Forschungsabteilung neue Ausrüstung und modifizierte Protokolle zur Verfügung gestellt.
Es ist an uns, diese neuen Werkzeuge zu meistern. Lernt, wie ihr ungesehen an Feindnestern vorbeikommt. Nutzt die neuen Aufklärungsfähigkeiten, um den Feind zu überlisten, bevor er überhaupt weiss, wie ihm geschieht. Jeder Planet, den wir halten, ist ein Sieg für die gelenkte Demokratie.
Also, schnappt euch eure Ausrüstung, wählt eure Stratagems weise und zeigt dem Feind, was passiert, wenn man die Freiheit herausfordert. Man sieht sich im Höllenschlund. Für Super-Erde!
Mal eine willkommene Abwechslung zu den Illuminaten!