Ein neuer Fund in den Serverdaten von Take-Two legt nahe, dass Grand Theft Auto 6 seiner satirischen Ader treu bleibt. 

 

GTA 6: Neue Domain-Namen aufgetaucht – Bleibt die Satire so scharf wie eh und je?

Die Wartezeit auf Grand Theft Auto 6 zieht sich, und während Rockstar Games weiterhin Stillschweigen bewahrt, sind es die Dataminer und die Community, die für neue Informationsfragmente sorgen. Ein solcher Fund nährt nun die Hoffnung, dass der unverkennbare, satirische Ton der Serie auch im nächsten Ableger erhalten bleibt und möglicherweise Befürchtungen vor einer zu starken Mäßigung unbegründet sind.

Die Quelle des Leaks

Die Informationen stammen vom bekannten Dataminer Tez2, der seine Entdeckungen im GTAForums-Board teilte. Dort berichtet er von mehreren Domain-Namen, die vor einigen Monaten unter den Nameservern von Take-Two registriert wurden. Tez2 merkt an, dass diese Domains entweder für das In-Game-Internet von GTA 6 genutzt oder später auf die offizielle Webseite des Spiels umgeleitet werden könnten – eine Praxis, die bereits bei GTA 4 und GTA 5 Anwendung fand. Obwohl eine Verbindung nicht offiziell bestätigt ist, deutet die Namensgebung stark auf den Stil von Rockstar hin.

Die Domains im Detail

Die Liste der gefundenen Domains liest sich wie ein Auszug aus dem zukünftigen In-Game-Internet von Leonida. Die Parallelen zu realen Vorbildern sind dabei kaum zu übersehen und zeichnen ein vertrautes Bild der Rockstar-Satire.

what-up.app

rydeme.app

buckme.app

leonidagov.org

brianandbradley.com

hookers-galore.com

wipeoutcornskin.com

myboyhasacreepycorndog.com

Die Community hat bereits schnell erste Interpretationen geliefert. what-up.app dürfte eine klare Anspielung auf den Messenger-Dienst WhatsApp sein. rydeme.app parodiert offensichtlich Fahrdienstleister wie Uber oder Lyft. Bei hookers-galore.com ist der Name Programm und lässt wenig Raum für Spekulationen, was auf eine Fortführung der erwachsenen Themen hindeutet.

 

Besonders interessant sind auch die spezifischeren Parodien. brianandbradley.com könnte sich auf Morgan & Morgan beziehen, eine in Florida ansässige und in den USA bekannte Anwaltskanzlei für Personenschäden, was thematisch perfekt in das Setting passen würde. leonidagov.org verweist direkt auf den fiktiven Staat Leonida, in dem GTA 6 spielen wird, und könnte eine offizielle Regierungs- oder Informationsseite im Spiel darstellen.

Einordnung und Bedeutung für den Spielton

Erinnerst du dich an Life Invader oder Bleeter aus GTA 5? Das In-Game-Internet war schon immer ein zentraler Bestandteil der Welt und ein Vehikel für Rockstars Gesellschaftskritik. Die neu aufgetauchten Domains legen nahe, dass diese Tradition fortgesetzt wird. In Teilen der Community wurde wiederholt diskutiert, ob Rockstar Games den satirischen Ton angesichts eines veränderten gesellschaftlichen Klimas abschwächen könnte.

 

Funde wie hookers-galore.com oder die sehr direkte Benennung von buckme.app (vermutlich eine Parodie auf Zahlungs-Apps wie Cash App oder Venmo) wirken diesen Bedenken entgegen. Sie deuten darauf hin, dass der Humor derb und die Satire spitz bleiben. Die Namen sind nicht subtil, sondern transportieren genau jene Art von überzeichneter, zynischer Kritik, für die die Serie bekannt ist. Es scheint, als würde sich das Studio treu bleiben und die digitale Welt von Leonida mit ebenso bissigen wie komischen Parodien auf unsere eigene Realität füllen.