GTA 6 Release erneut verschoben: Rockstar nennt November 2026 – Der Preis der Entlassungen?
GTA 6 auf November 2026 verschoben: Rockstar bittet um "mehr Zeit" für den Feinschliff
Es kommt, wie es kommen musste. Nur wenige Tage nach den Entlassungen von 30-40 Entwicklern und den scharfen Warnungen der IWGB-Gewerkschaft zieht Rockstar Games die Reißleine. Grand Theft Auto 6 wurde erneut verschoben, wie das Studio auf X bekannt gab.
Kurz & Knapp
- Neues Releasedatum: Grand Theft Auto 6 erscheint nun am Donnerstag, 19. November 2026.
- Die Verschiebung: Der Termin platzt vom 26. Mai 2026 und rückt damit etwa sechs Monate nach hinten.
- Offizielle Begründung: Die "extra Monate" seien nötig, um "das Spiel mit dem Level an Politur fertigzustellen, den ihr erwartet".
- Das Timing: Die Ankündigung (22:05 Uhr MEZ) erfolgte Minuten vor dem Q2 2026 Earnings Call von Take-Two Interactive (22:30 Uhr MEZ).
- Der Kontext: Die Verschiebung folgt unmittelbar auf die Entlassung von 30-40 Entwicklern, die laut IWGB-Gewerkschaft "Union Busting" zum Ziel hatte.
- IWGB-Warnung: Die Gewerkschaft warnte explizit, dass dem Management Verzögerungen bei GTA 6 egal seien.
Standard-PR-Floskeln treffen auf Realität
Der Tweet von Rockstar Games, der um 22:05 Uhr MEZ abgesetzt wurde, ist perfekt getaktet. Der wichtige Quartalsbericht von Take-Two Interactive (der Q2 2026 Earnings Call) war auf 22:30 Uhr MEZ (4:30 p.m. Eastern Time) angesetzt. Man schafft Fakten, bevor die Analysten und Investoren überhaupt Fragen stellen können.
Die offizielle Begründung ist die altbekannte Platte, die Studios in solchen Fällen auflegen:
“Wir entschuldigen uns für die zusätzliche Zeit zu dem, was, wie wir wissen, eine lange Wartezeit war, aber diese extra Monate werden es uns erlauben, das Spiel mit dem Level an Politur fertigzustellen, den ihr erwartet.”
Diese "Politur" benötigt nun also sechs Monate länger als noch im Mai geplant (der vorherige Termin war der 26. Mai 2026). Diese Nachricht erhält jedoch einen extrem bitteren Beigeschmack, wenn man die Ereignisse der letzten Woche betrachtet.
Wie wir berichteten, hat Rockstar 30-40 Entwickler in UK und Kanada entlassen. Offiziell wegen "groben Fehlverhaltens" durch das Teilen vertraulicher Informationen. Die IWGB-Gewerkschaft konterte scharf, bezeichnete dies als "rücksichtsloses Union Busting" und ihr Präsident, Alex Marshall, warnte explizit davor, dass dem Management "Verzögerungen bei GTA VI egal" seien und sie "Union-Busting priorisieren, indem sie genau die Leute ins Visier nehmen, die das Spiel machen".
Diese Warnung scheint sich nun auf ganzer Linie zu bewahrheiten. Man muss kein Prophet sein, um hier einen direkten Zusammenhang zu sehen. Gerüchte über eine erneute Verschiebung kursierten bereits in den letzten Tagen. Der plötzliche Verlust von Dutzenden Entwicklern – egal in welcher Rolle – reißt eine Lücke in einen ohnehin schon straffen Zeitplan. Die Behauptung der Gewerkschaft, Rockstar habe die Bekämpfung der Organisierungsversuche über das Produkt und die Fans gestellt, wirkt nun extrem plausibel.
Ob die "zusätzliche Zeit" nun genutzt wird, um die durch die Kündigungen fehlende Arbeitskraft zu kompensieren, oder ob der November-Termin der eigentlich realistische Plan war, bleibt Spekulation.
Für euch bedeutet es: Warten. Erneut.