Gerade als wir dachten, der Release-Plan für GTA 6 stünde endlich fest, taucht ein neues Gerücht auf, das alles über den Haufen wirft. Macht euch auf eine weitere, lange Wartezeit gefasst - und darauf, eure Geldbeutel weit zu öffnen.
Das Warten auf Grand Theft Auto 6 ist schon jetzt eine Legende für sich. Kaum hatten wir uns mit dem Gedanken an einen Release im Mai 2026 abgefunden, schlägt die Gerüchteküche wieder zu. Und diesmal ist es mehr als nur leises Geflüster. Ein bekannter Leaker deutet an, dass Rockstar intern bereits über eine weitere Verschiebung in den Herbst 2026 nachdenkt. Obendrauf gibt es erste, konkrete Zahlen zu den geplanten Editionen, die es in sich haben.
Also, was ist dran an der Sache? Lasst uns die Fakten von der Fiktion trennen.
Sollten wir dem Boten glauben?
Die Quelle des Ganzen ist ein X-Nutzer namens "Millie A". Wer die Leaker-Szene verfolgt, weiss, dass Millie eine schillernde Figur ist - mal liegen sie goldrichtig, mal komplett daneben. Man sollte also nicht sofort den Kalender zücken. Aber: Die Details sind spezifisch und passen beängstigend gut zu dem, was wir über Rockstar und die Branche wissen. Es lohnt sich also, genauer hinzusehen.
Der lange Abschied vom Frühling 2026
Die grösste Bombe ist natürlich die potenzielle Verschiebung. Vom Mai in den September 2026 zu rutschen, fühlt sich nach einer Ewigkeit an. Aber mal ehrlich, wären wir wirklich überrascht? Wir reden hier von Rockstar Games, dem Studio, das Red Dead Redemption 2 so lange poliert hat, bis jeder einzelne Pferdehuf perfekt im Schlamm versank.
Die offizielle Begründung wären wohl "interne Diskussionen". Das kann alles heissen: von der Beseitigung letzter Bugs bis hin zum perfekten Timing für das Weihnachtsgeschäft, um die Verkaufszahlen zu maximieren. Rockstar hat den Luxus, sich seine eigenen Regeln zu machen. Und die wichtigste Regel lautet: Qualität steht über Pünktlichkeit. Wenn das bedeutet, dass wir vier weitere Monate auf den Strassen von Vice City verbringen müssen, dann ist das der Preis, den wir für Perfektion zahlen.
Macht die Geldbeutel bereit: Ein Blick auf die Preisstufen
Richtig interessant wird es bei den angeblichen Preisen für den britischen Markt. Hier scheint Rockstar eine klare Strategie zu fahren, um aus dem gigantischen Hype Kapital zu schlagen.
- Standard Edition: £69.99
- Deluxe Edition: £89.99 (mit "frühem" Zugang zu GTA Online)
- Premium Edition: £109.99 (mit "erstem" Zugang zu GTA Online)
Die £69.99 sind der neue Normalpreis für AAA-Spiele, das war zu erwarten. Die Spreizung nach oben zeigt aber, worauf es ankommt: der Zugang zu GTA Online. Die Staffelung in "frühen" und "ersten" Zugang ist ein cleverer Schachzug. Es deutet auf einen gestaffelten Server-Rollout hin - Premium-Spieler zuerst, dann Deluxe, dann der Rest. Das verhindert nicht nur einen Server-Kollaps am ersten Tag, es schafft auch eine künstliche Verknappung und das unwiderstehliche Gefühl, von Anfang an dabei sein zu müssen. Die Frage, die wir uns alle stellen müssen: Ist uns dieser exklusive Erstzugang einen Aufpreis von 40 Pfund wert?
Am Ende des Tages ist und bleibt das alles ein Gerücht. Aber es ist ein Gerücht, das sich verdammt echt anfühlt. Es passt zu Rockstar, es passt zur Industrie, und es passt zu der Erwartungshaltung, die dieses Spiel umgibt.
Nehmen wir die Zahlen für bare Münze, dann reden wir über Preise von circa 83 € / 77 CHF für die Standardversion und gehen hoch bis auf ungefähr 130 € / 121 CHF für das volle Premium-Paket. Das ist eine Ansage. Es ist der Preis für ein Spiel, das nicht nur ein Spiel sein will, sondern ein Phänomen.
Diese neuen Gerüchte härten uns für zwei Wahrheiten: Das Warten auf GTA 6 könnte noch etwas länger dauern als erhofft. Und der Trip nach Vice City wird nicht billig.