Quick Links

Von TYay0 in Call of Duty news cod
vor 2 Tagen (aktualisiert vor 2 Tagen)

Black Ops 7 Kampagne & Endgame: Menendez' Rückkehr, 32-Spieler-PvE und warum du erst die Story spielen musst

Black Ops 7 bricht mit einer Tradition: Die Kampagne ist dieses Jahr mehr als nur ein interaktiver Action-Film für den Nachmittag. Sie ist der zwingende Schlüssel zum neuen "Endgame"-Modus, der die Grenzen zwischen Singleplayer, Koop und Extraction-Shooter verwischen soll.
Black Ops 7 Kampagne & Endgame: Menendez' Rückkehr, 32-Spieler-PvE und warum du erst die Story spielen musst

Kurz & Knapp

  • Launch: 14. November 2025 (Day One im Game Pass Ultimate & PC).
  • Story: Spielt im Jahr 2035. David Mason jagt den totgeglaubten Raul Menendez und den Tech-Giganten "The Guild".
  • Koop-Pflicht: Die Kampagne ist vollständig mit 1-4 Spielern spielbar.
  • Endgame-Unlock: Der 32-Spieler PvE-Modus auf der Map "Avalon" wird erst nach Abschluss der 11 Kampagnen-Missionen freigeschaltet.
  • Mechanik: Endgame bietet Permadeath-Elemente, Exfiltration, Skill-Trees und Waffen-Upgrades.
  • Progression: XP, Waffen-Level und Battle Pass-Fortschritt sind über alle Modi (MP, Zombies, Endgame) verknüpft.

Die Story: 2035 und die Rückkehr des Raul Menendez

Treyarch greift tief in die Nostalgie-Kiste und holt den wohl besten Antagonisten der Seriengeschichte zurück. Wir schreiben das Jahr 2035. Die Welt steht am Abgrund, und Raul Menendez – der Erzfeind aus Black Ops 2, der Frank Woods verkrüppelte und Alex Mason (je nach deinem damaligen Ende) in eine Falle lockte – ist wieder da.

Die Story: 2035 und die Rückkehr des Raul Menendez

David Mason (Sohn von Alex) glaubt nicht an den Tod seines Nemesis. Unterstützt wird er von bekannten Gesichtern wie Frank Woods, Mike Harper und Eric Samuels. Doch es gibt einen neuen Spieler auf dem Brett: "The Guild". Dieser globale Tech-Gigant hat seinen Sitz in der mediterranen Metropole Avalon und verspricht Sicherheit durch fortschrittliche Technologie. Mason und sein JSOC-Team trauen dem Frieden nicht und vermuten eine Verbindung zwischen der Gilde und Menendez.

 

Die Kampagne führt dich von Nicaragua über Los Angeles bis nach Tokio. Und da es ein Black Ops ist, darf der obligatorische Ausflug in die "tiefsten Winkel der menschlichen Psyche" (lies: Halluzinationen und Mind-Games) nicht fehlen.

Koop-Kampagne als Standard

Erstmals in der Geschichte der Reihe ist die Kampagne als vollwertiges Koop-Erlebnis für 1-4 Spieler konzipiert. Du kannst die Geschichte zwar solo erleben, das Design ist jedoch auf Squad-Taktiken ausgelegt.

 

Dies erklärt auch, warum Activision so viel Wert auf die Charakter-Auswahl legt (Mason, Harper, 50/50, Samuels). Jeder Operator dürfte im Koop-Modus spezifische Dialoge oder sogar Fähigkeiten mitbringen, auch wenn dazu im Detail noch geschwiegen wird.

Das Endgame: Extraction-Lite mit RPG-Elementen

Hier wird es interessant – und für reine Multiplayer-Fans vielleicht nervig. Der neue Modus Endgame ist nicht sofort verfügbar. Du musst zwingend die ersten 11 Missionen der Kampagne abschließen, um Zugang zu erhalten. Activision nennt es "Epilog", Kritiker könnten es "Engagement-Zwang" nennen.

Was ist das Endgame?

Es handelt sich um einen PvE-Modus auf der massiven Karte Avalon.

  • Spielerzahl: Bis zu 32 Spieler befinden sich gleichzeitig auf der Map, organisiert in 4er-Squads.
  • Ziel: Erkundung, Zerstörung von Gilde-Stützpunkten und das Überleben in "Exposure Zones", wo ein mysteriöses Toxin austritt.
  • Risiko: Es gibt eine Exfiltrations-Mechanik. Stirbst du, verlierst du deinen Loot.
BO7: Map Avalon

Loadouts und Skill-Trees

Anders als im klassischen Multiplayer nutzt du hier das C-Link C.O.M.B.A.T. OS. Das klingt kompliziert, bedeutet aber im Grunde: RPG-Progression.

 

Du wählst einen von vier Operator-Slots, die jeweils eine eigene "Power Journey" darstellen. Durch das Spielen erhöhst du dein Combat Rating und schaltest permanente Upgrades für Gesundheit, Rüstung, Tempo und Schaden frei.

 

Deine Ausrüstung (Loadout) besteht aus:

  1. Hauptwaffe
  2. Nahkampfwaffe
  3. Field Acquisition: Eine Waffe, die du in einer vorherigen Runde gefunden und erfolgreich extrahiert hast.
  4. Feld-Ausrüstung

Auf der Karte findest du Werkbänke, um die Seltenheitsstufe deiner Waffen zu erhöhen.

Wichtig: Deine Loadout-Wahl beinhaltet eine "Major" und eine "Minor" Ability. Diese gewähren neue Bewegungsoptionen (z.B. Wingsuit-Einsatz) oder taktische Werkzeuge.

Unified Progression: Alles zählt überall

Das Verkaufsargument, das den Grind rechtfertigen soll, ist die Unified Progression. Egal ob du Zombies jagst, im 6v6 Multiplayer schwitzt oder im Endgame KI-Gegner farmst – alles zahlt auf dasselbe Konto ein.

  • Global Level XP: Dein Rang steigt modusübergreifend.
  • Waffen: Du kannst deine Waffen im Endgame leveln und die Aufsätze dann im Multiplayer nutzen.
  • Camos: Es gibt 90 freischaltbare Tarnungen zum Launch, inklusive exklusiver Belohnungen für die Koop-Kampagne.

Wer also im Multiplayer mit den besten Aufsätzen starten will, könnte im Endgame (und damit zwangsläufig in der Kampagne) den effizientesten Weg finden, um Waffen schnell zu leveln, ohne sich direkt in die PvP-Mühle zu begeben.

Beitrag erstellt in Call of Duty

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Black Ops 7 Kampagne & Endgame: Menendez' Rückkehr, 32-Spieler-PvE und warum du erst die Story spielen musst
Call of Duty
Spiele, Actionspiele

Der deutsche Treffpunkt für alle Fans der Call of Duty-Reihe. Egal ob Multiplayer, Warzone oder die Kampagne – hier wird über alles rund um das erfolgreiche Shooter-Franchise von Activision diskutiert.

Spiel Informationen
Call of Duty (Allgemein)
Teil der Call of Duty Reihe
Entwickler Infinity Ward, Treyarch, Sledgehammer Games
Publisher Activision
Genre First-person shooter
Plattformen
Mobile Nintendo Switch PC PlayStation Xbox
Beschreibung Community für alle Call of Duty-Titel, einschliesslich Multiplayer, Warzone und dem Zombies-Modus.
© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community