Tja, das war's dann wohl. Gearbox hat den Vorhang für den vierten und letzten neuen Kammerjäger in Borderlands 4 gelüftet und damit das Start-Quartett komplettiert. Sagt Hallo zu Harlowe, der Gravitar. Sie ist eine ehemalige Maliwan-Wissenschaftlerin, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich sehr schlau ist und eine Vorliebe für Dinge hat, die in bunten Farben explodieren.

 

Eine Frau für's Grobe (und für's Einfrieren)

Nachdem wir bereits eine Nekromantin, einen Ninja-Soldaten und einen riesigen Wikinger-Tank kennengelernt haben, füllt Harlowe die letzte grosse Lücke im Team: Sie ist die Spezialistin für Massenkontrolle (Crowd-Control) und Flächenschaden (AoE). Ihre Aufgabe ist es nicht, präzise Kopfschüsse zu verteilen, sondern das Schlachtfeld in ein farbenfrohes Chaos aus Eis und Strahlung zu verwandeln.

 

Laut der offiziellen Beschreibung nutzt sie eine Sammlung "kampffähiger Erfindungen", um ihre Gegner zu dominieren. Konkret bedeutet das, dass sie das Schlachtfeld mit den Elementen Kryo und Strahlung regelrecht "nuklearisiert". Wer also schon immer davon geträumt hat, ganze Horden von Banditen erst einzufrieren und sie dann in einer radioaktiven Kettenreaktion zerplatzen zu sehen, hat seine Heldin gefunden.

 

Aber sie ist nicht nur eine offensive Naturgewalt. Harlowe kann auch sich selbst und ihre Koop-Partner mit verbesserten Schutzschilden unterstützen, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jedes Team macht.

Die perfekte Vierergruppe?

Mit Harlowes Enthüllung ist das Bild nun komplett, und man muss sagen: Das ergibt eine ziemlich klassische und verdammt effektive RPG-Gruppenaufstellung. Werfen wir einen Blick auf das fertige Team:

  • Vex: Die düstere Siren, die als Nekromantin mit ihrer Spektralkatze und Klonen kämpft.
  • Rafa: Der agile Soldat, der mit Klingen und einem Third-Person-Modus mitten ins Getümmel stürmt.
  • Amon: Die unbewegliche Festung, ein riesiger Tank, der Schläge einsteckt und austeilt.
  • Harlowe: Die Kontroll-Magierin, die das Schlachtfeld vorbereitet und Gegner für ihre Teamkollegen weichklopft.

Das riecht nach einem Koop-Erlebnis, bei dem die Synergien zwischen den Charakteren eine grosse Rolle spielen werden.

Ein letzter Gedanke

Damit ist die Katze also aus dem Sack. Alle vier neuen Gesichter von Borderlands 4 sind bekannt, und die Auswahl ist... solide. Sehr solide sogar. Harlowe rundet das Team als die dringend benötigte Kontroll-Instanz ab, die das Chaos ihrer Kameraden erst so richtig zur Geltung bringt.

 

Jetzt beginnt der wirklich schwierige Teil: Sich zu entscheiden, mit wem man als Erstes in den Wahnsinn startet. Ihr habt noch ein wenig Zeit zum Grübeln, bevor das Spiel am 12. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint. Die Switch 2-Version folgt am 3. Oktober.