David Sirland, Battlefield Lead Producer bei DICE und eine anerkannte Persönlichkeit in der Battlefield-Community, hat via X Informationen zum aktuellen Playtest des Projekts "Glacier" geteilt. Seine Tweets bieten nicht nur Einblicke in den laufenden Entwicklungsprozess, sondern unterstreichen auch die Expertise und Transparenz von DICE.
Autorität und Expertise: Sirlands Leitende Rolle bei DICE
Als Battlefield Lead Producer bei DICE verfügt Sirland über umfassende Erfahrung und tiefe Einblicke in die Entwicklung der Battlefield-Reihe. Seine Kommentare zu Aiming-Mechaniken und Spielerfeedback zeugen von einem profunden Verständnis für das Gameplay und die Bedürfnisse der Community, das durch seine leitende Position bei DICE gestärkt wird.
Transparenz und Vertrauenswürdigkeit: DICEs Engagement für Offenheit
Sirland legte offen, dass die derzeitgen Playtester eine bunt gemischte Gruppe sind. Diese Vorgehensweise gewährleistet, dass das Feedback nicht nur von Hardcore-Spielern, sondern auch von Gelegenheitsspielern kommt, was eine ausgewogene Perspektive für die Entwicklung bietet.
Das die Tests in Zusammenarbeit mit Battlefield Labs erfolgen, untermauert die Seriosität der Bemühungen von DICE. Er beschrieb den Auswahlprozess für die ersten Playtests als sehr selektiv.
"In general it was like winning the lottery (lots signed up, few slots) and a spread around all types of players.". @tiggr
Dies macht deutlich, wie begehrt die Teilnahme an diesen frühen Testphasen ist und dass DICE bewusst eine diverse Gruppe von Spielern für das erste Feedback ausgewählt hat.
Erfahrung und Community-Engagement: DICEs Dialog mit den Spielern
Sirland betonte, dass dies erst der Anfang sei und dass weitere Tests mit einer größeren Teilnehmerzahl geplant sind. Zudem wurden gezielt Community-Mitglieder angesprochen, und viele der Tweets gingen auf Fragen der Community ein.
"We gotta start somewhere, and its just the beginning. I know theres info coming in tandem with the next tests too, and we'll expand as well. One step at a time!". @tiggr
Zusammenfassend:
- Sirlands führende Rolle bei DICE verleiht den Informationen hohe Autorität.
- Die Einbindung von Battlefield Labs zeigt den experimentellen und zukunftsorientierten Charakter des Projekts.
- Die Vielfalt der Playtester gewährleistet ein umfassendes und repräsentatives Feedback.
- DICE, unter der Leitung von Sirland, signalisiert ein starkes Engagement für die Community und eine transparente Entwicklung.
Wir empfehlen dir ausserdem folgende News:
- Battlefield 2025 - Weitere Videos aus der Test-Phase - SPOILER 🎥
- Battlefield 2025: Eine Analyse der Leaks - SPOILER 🚀🥵
Lust auf Diskussionen? Ab ins Forum, Soldat!