Quick Links

Battlefield Labs: DICE enthüllt erste Testergebnisse – Analyse & Ausblick der Community

Im Februar kündigte DICE mit "Battlefield Labs" eine Initiative an, die als ambitionierteste Community-Kooperation in der Geschichte des Franchises bezeichnet wurde. Nun liegt ein erstes Update vor, das Einblicke in die bisherigen Erkenntnisse und den weiteren Fahrplan gibt.

Battlefield Labs - Development Update
 

Kurz & Knapp

  • Battlefield Labs ist eine Community-Kooperation zur Gestaltung der Serien-Zukunft.
  • Erste Testphasen mit kleiner Spielerbasis in EU/NA sind abgeschlossen.
  • Grundlagen für Gunplay, Movement und Zerstörung wurden erfolgreich validiert.
  • Die Testphase wird ab Mai global skaliert, inklusive Teilen Asiens.
  • Fokus bleibt auf Balance, Movement und Zerstörung, ergänzt um neue Inhalte.
  • Interessierte können sich weiterhin für eine Teilnahme bewerben.

DICE gibt Einblick in die Fortschritte der Community-Kooperation zur Zukunft der Serie

Nachdem die anfängliche Ankündigung die Hoffnung auf eine engere Einbindung der Basis weckte, hat das Entwicklungsteam die ersten Testläufe mit einer kleinen, ausgewählten Gruppe von Core-Battlefield-Spielern aus Europa und Nordamerika durchgeführt.

 

In vier initialen Spielsitzungen wurden Tausende Stunden Gameplay absolviert, Hunderttausende Spawns erlebt und, typisch für Battlefield, über eine Million Umgebungsobjekte – von Wänden über Kisten bis hin zu kleineren Gebäuden – der Zerstörung anheimgegeben.

 

Erfolgreiche Validierung wichtiger Grundlagen

Die gesammelten Daten und das direkte Feedback der Teilnehmer erlaubten es laut DICE, mehrere zentrale Bereiche erfolgreich zu validieren:

  • Es konnte eine solide Grundlage für ein flüssiges, reaktionsarmes und performantes Gunplay etabliert werden.
  • Ein ausgewogenes Verhältnis bei der Bewegungsgeschwindigkeit für Funktionen wie den geduckten Sprint, Combat Rolling und das Überwinden von Hindernissen (Vaulting) als Teil des Combat Pacings wurde gefunden.
  • Die Nutzung von Zerstörung zur Schaffung unterhaltsamen und taktisch relevanten Gameplays über die gesamte Runde hinweg konnte bestätigt werden.

Das Ausloten neuer Ideen und das direkte Spieler-Feedback seien weiterhin ein entscheidender Aspekt des Battlefield Labs-Prozesses. Selbst Konzepte, die es letztlich nicht ins Spiel schaffen, helfen dem Team zu verstehen, welche Elemente bei den Spielern am meisten Anklang finden, um Battlefield "gemeinsam zu bauen". Die bisherige Erfahrung wird als wertvoll und aufregend für Team und Community beschrieben.

 

Der Blick nach vorn: Globale Skalierung und weitere Schwerpunkte

Nachdem die anfänglichen Bedenken bezüglich Server-Performance und Stabilität ausgeräumt und eine solide Basis für ein Kern-Battlefield-Erlebnis validiert werden konnte, steht nun die Skalierung von Battlefield Labs an.

 

Ab Mai wird die Testgruppe signifikant erweitert. Neben weiteren Spielern aus Europa und Nordamerika werden nun auch ausgewählte Regionen in Asien in die Testphasen einbezogen. Der Fokus wird weiterhin auf der Iteration der bereits getesteten Bereiche liegen, einschließlich des Balancings verschiedener Waffenarchetypen und Schadenswerte sowie der Feinabstimmung von Movement- und Combat Pacing-Mechaniken. Gleichzeitig sollen im Rahmen der Skalierung auch neue Inhalte in die Tests einfließen.

 

Die Zerstörung bleibt ebenfalls ein fortlaufendes Thema. Geplant sind weitere Tests zerstörbarer Objekte auf einer größeren Vielfalt von Karten und die Verfeinerung der Schadensstufen von Oberflächen. Nach den aktuellen Community Updates, die sich auf Gunplay und Zerstörung konzentrierten, kündigt DICE an, zu einem späteren Zeitpunkt weitere Details zu Klassen und dem All-Out Warfare-Erlebnis zu teilen.

 

So könnt ihr mitmachen

Für alle, die motiviert sind, aktiv an der Validierung und Gestaltung der Zukunft von Battlefield mitzuwirken, besteht weiterhin die Möglichkeit zur Teilnahme. 

 

Wie die Anmeldung genau funktioniert, kannst du hier nachlesen: Battlefield Labs und Systemanforderungen - Alles was du wissen musst!

Mehr Community Themen