Du hast es vielleicht schon gehört: Ein neuer Battlefield-Teil ist in Arbeit! Und das Beste daran? Du kannst ihn bald selbst anspielen! EA und DICE starten ein ambitioniertes Community-Testprogramm, Battlefield Labs genannt.
Was ist Battlefield Labs?
Battlefield Labs ist ein Programm, mit dem du schon vor dem offiziellen Release Hand anlegen und den neuen Battlefield-Titel testen kannst. Das Ziel ist es, das Feedback der Community direkt in die Entwicklung einfließen zu lassen. So wollen die Entwickler sicherstellen, dass das Spiel den Erwartungen der Fans entspricht und gleichzeitig neue Ideen ausprobieren.
Was kannst du testen?
In Battlefield Labs kannst du verschiedene Aspekte des Spiels testen, darunter:
- Klassische Modi wie Eroberung und Durchbruch
- Das neue Klassensystem (Sturmsoldat:in, Pionier:in, Versorgungssoldat:in und Aufklärer:in)
- Neue Ideen und Features
- Kampf und Zerstörung
- Waffen, Fahrzeuge und Gadgets
- Karten, Modi und das Truppspiel
Wie kannst du teilnehmen?
Um teilzunehmen, musst du dich auf der Battlefield Labs Website (battlefield.com/labs) anmelden. Beachte, dass du eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) unterzeichnen musst, bevor du Zugang zum Test erhältst.
Die ersten Einladungen werden in den kommenden Wochen verschickt und sind zunächst auf einige tausend Teilnehmer:innen auf Servern in Europa und Nordamerika beschränkt. Im Laufe der Zeit werden Zehntausende weitere Spielende aus weiteren Regionen folgen.
Was wissen wir über das neue Battlefield?
Es gibt noch keinen offiziellen Titel oder Release-Termin, aber wir wissen, dass das Spiel eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie darstellt. Es wird auf Spezialisten und 128-Spieler-Matches verzichten und sich stattdessen auf ein fokussierteres Gameplay mit traditionellen Klassen konzentrieren. Die Kampagne ist zurück und soll ein noch nie dagewesenes, cineastisches Erlebnis bieten.
Wer entwickelt das Spiel?
Das Spiel wird von vier Studios entwickelt, die unter dem Namen Battlefield Studios zusammenarbeiten: DICE, Criterion, Motive und Ripple Effect. DICE konzentriert sich auf den Multiplayer, während Criterion die Einzelspieler-Kampagne übernimmt. Motive arbeitet an Einzelspieler-Missionen und Multiplayer-Karten, während Ripple Effect neue Spieler für die Battlefield-Reihe gewinnen soll.
Ein beispielloser Moment für Battlefield
EA und DICE bezeichnen Battlefield Labs als ihre "bis dato ehrgeizigste Community-Zusammenarbeit". Sie befinden sich in einer kritischen Phase der Entwicklung und sind sehr stolz auf den aktuellen Stand des Spiels. Dein Feedback kann die Entwicklung maßgeblich beeinflussen und dazu beitragen, dass das nächste Battlefield ein voller Erfolg wird.
Worauf wartest du noch?
Du kannst dich auf der offiziellen Website von EA für die Tests anmelden.