Legt alles nieder, was ihr gerade tut. Das Warten ist vorbei. EA und DICE haben soeben den ersten offiziellen Multiplayer-Gameplay-Trailer zu Battlefield 6 rausgehauen – und es ist pures, unverfälschtes Chaos. Vergesst die Leaks, vergesst die Spekulationen – das hier ist das einzig Wahre.
Seht es euch jetzt an!
Also, was haben wir da gerade gesehen?
Der Trailer ist eine zweiminütige Adrenalinspritze, die genau die richtigen Knöpfe bei langjährigen Fans drückt. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
Ja, Klassen sind TATSÄCHLICH zurück.
Das ist die große Nachricht. Der Trailer zeigt unmissverständlich Squads, in denen jede Rolle zählt. Wir sehen Sanitäter, die mit Defibrillatoren zur Rettung eilen, Pioniere, die mit Raketenwerfern auf Fahrzeuge zielen, und Unterstützer, die das Team mit Munition versorgen. Das Spezialisten-Experiment ist vorbei, das klassische Teamplay ist zurück.
Die Zerstörung dreht völlig frei.
Wenn ihr dachtet, ihr wüsstet, was Zerstörung in Battlefield bedeutet, denkt noch mal nach. Der Trailer zeigt einstürzende Wolkenkratzer, massive Krater, die das Schlachtfeld verändern, und eine Detailverliebtheit bei den Trümmern, die das Gameplay direkt beeinflussen wird. Das ist keine Kulisse mehr, das ist eine Waffe.
Maximale "Only in Battlefield"-Energie.
Der ganze Trailer schreit förmlich nach den unvorhersehbaren Momenten, für die wir die Serie lieben. Ein Panzer bricht durch eine Wand und überrascht ein ganzes Squad. Ein Jet weicht einer Rakete aus und holt im Gegenzug einen Heli vom Himmel. Das ist die chaotische Sandbox, auf die wir gewartet haben, und sie sieht besser aus als je zuvor.
Aber das ist erst der Anfang…
So episch dieser Trailer auch ist, er ist nur der Anpfiff. Die wahren Schleusen öffnen sich genau JETZT. In diesem Moment gehen über 400 Content Creators weltweit live und streamen über drei Stunden lang ungeschnittenes Gameplay.
Also: Schaut den Trailer, lasst den Hype auf euch wirken und stürzt euch dann direkt in die Streams eurer Lieblings-Creator, um zu sehen, wie sich das alles wirklich spielt. Es ist soweit!