Spiele entsorgen, Trikot als Belohnung
Das Aktionsbündnis Winnenden hat sich mal wieder etwas Neues einfalles lassen. Das Bündnis, das in Winnenden nach dem Amoklauf gegründet wurde, ruft Eltern dazu auf, am 17.10. in Suttgart "Killerspiele", oder wie das Plakat besagt "Spiele, die das Töten von Menschen simulieren" in einem Container zu entsorgen. Die Aktion steht unter dem Motto "Es wird sich nichts ändern, wenn wir nichts tun". Wer ein Spiel entsorgt, erhält ein Los, mit dem er bei der ein signiertes Trikot der deutschen Nationalmannschaft ergattern kann. Offen ist, ob die Nationalmannschaft hinter dieser Aktion steht und was am Ende mit den gesammelten Spielen geschehen soll.
Und, was kommt als nächstes? Bücher? Sind wir schon wieder so weit? Oder sehe ich das ganze zu engstirnig? Natürlich kommt keiner auf die Idee Schützenvereine zu verbieten, die sind doch gesellig und gesellschaftlich Etabliert.
"Waffen bringen keine Menschen um. Aber sie helfen dabei."
Zitat aus Shoot em up
"Killerspiele"-Sammlung: "Erfolgreiche Aktion" - Update: Betrugsvorwurf gegen das ZDF