Wir zeigen Flagge! Wir als Gamer sind gegen die anhaltende Diskriminierung durch Presse und Politik. Wer Spiele wie Call of Duty, Battlefield, Wolfenstein Enemy Territory und das so oft genannte Couterstrike spielt, ist kein potenzieller Krimineller, geschweige denn ein Amokläufer. Millionen Menschen weltweit gehen verantwortungsbewusst und kompetent mit dem Thema Computerspiele um. Sicherlich gibt es einzelne Sonderfälle, in denen sich Computerspiele additiv ungünstig auf einen instabilen Charakter ausgewirkt haben. Dies liegt unserer Meinung aber nicht an den Spielen, sondern an den in allen Fällen negativen sozialen Voraussetzungen, in erster Linie zumeist ausgelöst durch das Elternhaus. Auch wir schauen verständnislos auf die Amokläufe von Erfurt, Emsdetten und Winnenden. Auch wir trauern um die Opfer, und hätten gerne Antworten, wie es zu solchen Taten kommen konnte. Doch wir als Onlinegamer wissen, dass es sich Medien und Politiker zu einfach machen, wenn sie die sogenannten Killerspiele als Alleinverantwortliche an den Pranger stellen.
- TSC - The Sniper Clan
- ETW-FunZone
- KG - Karottes Gemüsegarten
- Phoenix MultiGameClan
- Team - Xlibres
- =SLB= - Soldiers of the lost Board
- XX Team
- PE-Clan - Public Enemies
- GGZ-Clan
- Gohstriders.de
- SME-Clan
- CdlC Clan
Einen kleinen Erfolg konnten wir bereits im April 2009 verzeichnen, als die Journalistin Simone Luchetta von der schweizer Sonntagszeitung bei ihren Recherchen für einen Artikel über Gamer auf die Aktion aufmerksam wurde und, wie sie selbst behauptete, einen sehr positiven Eindruck von Gamern erlangen konnte.
Alle nötigen Infos zur Aktion findet Ihr hier: Aktion "Gamer mit Verantwortung" im FaL Forum
Reduziert man die Aktion auf das wesentliche, so kommunizieren wir damit eigentlich nur Selbstverständlichkeiten. Selbstverständlichkeiten, die aber in der Breite der Bevölkerung leider zumeist nicht in Zusammenhang mit uns Gamern gebracht werden. Deshalb werden wir die Aktion natürlich weiter fortsetzen und freuen uns über jede Community die sich der Aktion anschließt.
Danke für Eure Aufmerksamkeit...
Coaster
Bei dem Thema öffentlich Gesicht zu zeigen finde ich sehr wichtig, manche wollen einfach nicht verstehen, dass hinter dem Bildschirm nicht nur potentielle Amokläufer sitzen.
Und ich denke auch, dass sich jeder "Gamer mit Verantwortung" schon fast moralisch verpflichtest fühlen sollte, sich dafür zu engagieren.
Werd mich jetzt nochmal genauer im Forum umschauen, aber als Teil einer relativ "erwachsenen" Com würde mir auch nichts einfallen, was dagegen sprechen sollte... aber das habe ich ja nich zu entscheiden. ;)
Dies liegt unserer Meinung aber nicht an den Spielen, sondern an den in allen Fällen negativen sozialen Voraussetzungen, in erster Linie zumeist ausgelöst durch das Elternhaus
Das ist klischeehaftes Denken, wie wir Spieler es auch ertragen müssen. Bislang habe ich zu wenig Aktionen erlebt, die sich wirklich differenziert und auch selbstkritisch mit diesem Thema auseinandersetzen.
Ohne euch jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber dieses Bündnis ist genauso austauschbar wie z.B das Gegenbeispiel "Aktionsbündnis Winnenden"
Nicht falsch verstehen, ich finde es gut, das sich überhaupt jemand dieser Thematik annimmt, aber leider ist der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert. Ich habe nur mal zwei oder drei Clans der Liste besucht, und da Spieler Spieler gefunden, die laut Profil die Spiele so grade eben Spielen dürfen. Ob sie erst seit der Vollendung des 16. bzw 18. Lebensjahres schon im Clan sind kann ich nicht beantworten, das geht nicht immer aus den Profilangaben hervor. Also klatscht man sich werbewirksam euer Banner auf die Homepage, kümmert sich aber augenscheinlich nicht um das, was hinter diesem Vorhaben steht.
Wir kennen hier die Problematik mit der Alterskontrolle und der Erlaubnis der Eltern
Das mit den Klischees is so ne Sache, da ist wohl an beiden was dran, aber sowas als "Leitmotiv" zu nutzen ist auf den zweiten Blick schon fragwürdig - obwohl ich diese Meinung bis zu einem gewissen Punkt teile...
Die Punkte, die hier (Infos zur Aktion) angesprochen werden, finde ich dagegen viel besser, weil sie die Aktion viel besser erklären und auch nicht wertend sind. Läuft am Ende aber wirklich nur auf den "einsamen Tropfen" hinaus... aber an sich ne gute Sache.
Und natürlich ist sowas "austauschbar", aber um es unique und kompetent zu machen, muss man das ganze ja irgendwie groß aufziehen... aber wie will man das schaffen? Dazu müsste man das Problem an der Wurzel packen, aber da kommt man als Clan nicht wirklich dran...
Mich stört halt, dass jeder Heinz ewig über Gamer schimpft, ohne auch einen Funken Kompetenz und Ahnung zu haben...
Bin da auch dafür, das schlimmste ist, wenn sogar schon 10-12 jährige das spielen :O
[QUOTE=esturias]Mich stört halt, dass jeder Heinz ewig über Gamer schimpft, ohne auch einen Funken Kompetenz und Ahnung zu haben...[/QUOTE]
Ja da nervt mich auch z.B. die Mutter :/