Moment mal, ein Preis für GTA 6 ist im Netz aufgetaucht! Bevor ihr jetzt aber eure Konten checkt, lasst uns kurz darüber reden, warum dieser "Leak" mit ziemlicher Sicherheit nicht das ist, wofür er sich ausgibt.
Es ist jedes Mal dasselbe Spiel: Ein gigantischer Titel wie Grand Theft Auto 6 ist am Horizont, und das Internet verliert den Verstand. Jeder noch so kleine Informationsfetzen wird zur Top-Nachricht. Der jüngste Vorfall? Der bekannte Key-Reseller CDKeys hat eine Produktseite für die PC-Version von GTA 6 online gestellt - inklusive Preisschild.
Aber so verlockend das auch klingt, diese Nachricht ist eine klassische Falle für ungeduldige Fans. Wir erklären euch, warum.
Ein Preis für eine Plattform, die (noch) nicht existiert
Die erste rote Flagge, die grösser ist als der Vinewood-Schriftzug? Die Listung ist für die PC-Version. Rockstar Games hat bisher nur eine Veröffentlichung für die PlayStation 5 und Xbox Series X/S im Jahr 2025/2026 bestätigt. Vom PC war offiziell noch keine Rede.
Wer Rockstars Release-Strategie kennt, weiss, was jetzt kommt. Lasst uns eine kleine Zeitreise machen:
- GTA 5: Kam 19 Monate nach der Konsole auf den PC.
- Red Dead Redemption 2: Liess PC-Spieler ein volles Jahr warten.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Rockstar dieses bewährte (und für sie sehr profitable) Muster ändert, ist verschwindend gering. Eine PC-Version zum Launch ist also extrem unwahrscheinlich, was die Listung bei CDKeys schon jetzt verdächtig macht.
Es geht nur um SEO, Baby
Warum also das Ganze? Warum listet ein Händler ein Spiel mit einem Preis, wenn beides reine Spekulation ist? Die Antwort ist ein kleines, schmutziges Geheimnis der Branche: Platzhalter und SEO.
Händler wie CDKeys erstellen diese Seiten, um bei Google ganz oben zu landen, wenn wir alle wie verrückt "GTA 6 Preis PC" eingeben. Es ist ein cleverer Marketing-Trick, um sich für den Tag X zu positionieren, wenn der Verkauf wirklich startet. Der angegebene Preis von CA$117.09 ist dabei nur eine beliebige Zahl in der Datenbank - kein Leak, kein Insider-Wissen, sondern einfach nur ein Platzhalter.
Also, was werden wir denn nun wirklich bezahlen?
Okay, der Preis bei CDKeys ist also Quatsch. Heisst das, wir können aufatmen? Nicht ganz. Denn auch wenn die Zahl falsch ist, die Richtung stimmt wahrscheinlich. Die Zeit der 60- oder 70-Euro-Spiele neigt sich dem Ende zu, besonders bei einem Projekt dieser Grösssenordnung.
Analysten sind sich weitgehend einig, dass wir uns auf einen Preis zwischen 80 und 100 US-Dollar für die Standardversion einstellen müssen. Die Entwicklung von GTA 6 hat Unsummen verschlungen, und diese Kosten werden an uns weitergegeben. Der Schock über einen hohen Preis wird also kommen - nur eben nicht über einen Platzhalter bei einem Key-Seller.
The Bottom Line
Seien wir klipp und klar: Der GTA-6-Preis bei CDKeys ist kein Leak. Es ist ein Platzhalter. Eine Marketing-Taktik. Ein digitaler Geist.
Die einzige Zahl, die zählt, ist die, die Rockstar Games irgendwann offiziell bekannt geben wird. Bis dahin ist jede Händlerlistung nur Teil des lauten Grundrauschens, das einen solchen Mega-Release begleitet. Die gute Nachricht ist, wir sitzen alle im selben wartenden Boot. Die schlechte Nachricht? Fangt trotzdem schon mal an zu sparen. Denn wenn der echte Preis kommt, wird er es wahrscheinlich in sich haben.