Bulletstorm
Ich hab beim stöbern nach neuen Gametrailern mal wieder was interessantes gefunden.Das Spiel soll Anfang 2011 rauskommen und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Unreal Tournament(Epic Games) und Painkiller(People can fly) Entwicklern.Vertrieben von EA.Sieht sehr geil aus die ersten Bilder,voll der Action Shooter wo das Augenmerk darauf gelegt wurde die Gegner mit soviel Skill wie möglich zu killen.Je mehr deftige Aktionen man durchführt umso mehr Skillpunkte gibts.Wenn das noch nen guten Multiplayer bekommt wo ich mir von den Unreal Entwicklern mal keine Sorgen mache,könnte das richtig fett werden.Vor allem mag ich auch mal so Games wie das hier was nicht dem Realismuswahn hinterherläuft wie Crysis z.B. sondern in Sci-Fi Stil gehalten ist.Unreal Engine Grafikstil erkennt man halt sofort und ich fand den schon immer geil.
und denkt immer dran, Freunde des Destruction 2.0! - Stichwort: "environment": der Unreal Warfare Engine ist ALLES zuzutrauen *buuUhuuUuu...*
danke, edler Kopfjäger, für den Trailier, ihr erhellt zuhöchst mein Gemüt :-)
@Headhunter: U3 is nich so das was ich mir erhofft hatte. bissl schwerfälliger als UT2004 wenn auch mehr auf oldskool gemacht. trotzdem hab ich gern dafür gemappt, weil der neue UEd mich einfach nur umgehauen hat.
hier ein kleines werk von mir, falls du mal lust drauf hast: DM-Dojo auf UnrealEd.info
EA Showcase London - Bulletstorm
Ich bin die Tage mal über etwas neuere Trailer gestolpert. Dieses Punktesystem sieht vielversprechend aus, aber das Gameplay finde ich mal soooo lame. Ständig nur mit den dicksten Waffen auf Gegner prügeln. Das macht die erste Stunde Spaß, aber wenns da nix besonderes mehr gibt, dürfte das sehr schnell sehr langweilig werden.
Aber so ein dynamisches Punktesystem könnte ich mir auch für nen BF-Teil vorstellen. Wäre bestimmt was feines. :)
Muss nicht sein in meinen Augen. Und auch wenn jetzt tausend kleine Kiddies kommen und mich zu Tode steinigen, so ist das genau das, was irgend so ein Politiker-Typ aus Unkenntnis vor ein paar Jahren gesagt und zurecht verurteilt hat. Jetzt kommt halt so ein Game. Als ob sich die Spieleindustrie ihre Ideen aus'm ZDF und ARD holen.
Manchmal mach ich mir ja echt Gedanken ...
Genauso wie bei COD hat das Verhältnis der Datenmenge zur Spielzeit keinerlei Äquivalenz, ist aber (da es kostenlos ist) ein voller Erfolg und wurde schon deutlich über 1 Million mal heruntergeladen.
Duty Calls
Falls ihr keine Lust auf ~800 MB Download für 5 Minuten Spielzeit habt könnt ihr euch das komplette Spiel auf Youtube reinziehen.
Master Sergeant Shooter Sergeant Important Person of Sergeants Extreme
Bin mal gespannt, ob das noch alle so lustig finden wenn unser BF derart auf die Schippe genommen wird ;-)
- Keine Ragdoll-Effekte
- Keine Zerteilung/Zerstückelung von Gegnern
- Keine Blut- und Splatter-Effekte
Eigentlich bin ich kein Freund von Zensur und habe auch häufig kein Verständnis für viele Schritte der USK, aber hier bin ich mit der Behörde weitestgehend einer Meinung. Das, was ich bislang davon gesehen habe reiht sich mit Postal, Punisher und ähnlich, übertrieben brutalen Spielen ein.
Wenn die Gewalt der einzige Inhalt eines Spiels ist finde ich das nicht gut. Wenn die Gewalt zum Spiel "passt" kann ich damit leben (wie z.B beim ersten Condamned)