Call of Duty Black Ops 7: Leak enthüllt Preload, Dateigrößen & gestaffelten Release
Ein neuer Leak, mutmaßlich aus dem PlayStation Network, offenbart erste Details zum alljährlichen Shooter-Event Call of Duty: Black Ops 7. Die Daten deuten auf verdächtig kleine Download-Pakete und einen ungewöhnlichen, gestaffelten Launch hin. Ein technisches Wunder oder nur die Ruhe vor dem 100GB-Patch?
Black Ops 7: PSN-Datenleck zeigt Release-Details und modulare Dateigrößen
Pünktlich zum Herbst beginnt das alljährliche Ritual: Die Gerüchteküche zu Activisions nächstem Shooter brodelt. Neue Daten, die vom bekannten Leaker "PlayStation Game Size" via X (ehemals Twitter) geteilt wurden, liefern nun konkrete, wenn auch unbestätigte, Angaben zu Preload-Zeiten und der Speicherbelegung von Call of Duty: Black Ops 7 auf der PlayStation 4.
Kurz & Knapp
- Mutmaßlicher Preload: 9. November, 10 AM PT (19:00 Uhr MEZ)
- Release (Kampagne/Zombies): 10. November, 10 AM PT (19:00 Uhr MEZ)
- Release (Multiplayer): 17. November, 10 AM PT (19:00 Uhr MEZ)
- Dateigröße (PS4) Kampagne: 11.9 GB
- Dateigröße (PS4) Multiplayer: 11.6 GB
- Dateigröße (PS4) Zombies: Symbolische 320 MB
Ein gestaffelter Release: Kampagne vor Multiplayer?
Die wohl größte Überraschung der geleakten Daten ist der Release-Plan. Sollten die Informationen stimmen, startet der "Co-op Campaign Pack" gemeinsam mit dem "Zombies Pack" bereits am 10. November. Der "Multiplayer Pack" hingegen soll erst eine volle Woche später, am 17. November, freigeschaltet werden.
Dies wäre eine signifikante Abweichung von der üblichen CoD-Launch-Strategie. Bisher war es üblich, dass Vorbesteller einer digitalen Edition vielleicht einen Frühzugang zur Kampagne erhalten, der vollständige Launch (inklusive Multiplayer) jedoch an einem einzigen Stichtag erfolgt.
Mögliche Interpretation: Activision scheint die eigenen Server-Kapazitäten zum Launch realistisch einzuschätzen – oder fürchtet das unvermeidliche Chaos. Indem man den Ansturm der Spieler zunächst auf die Kampagne und den Koop-Modus Zombies lenkt, könnten die Multiplayer-Server eine Woche später einem kontrollierteren Stresstest unterzogen werden, ohne direkt am ersten Tag in Flammen aufzugehen.
Die Analyse der Dateigrößen: Verdächtig klein?
Die angegebenen Größen für die PS4-Version werfen ebenfalls Fragen auf.
Kampagne (11.9 GB) und Multiplayer (11.6 GB): Diese Größen erscheinen für heutige Verhältnisse extrem gering. Wer CoD spielt, hat sich mental (und physisch auf seiner SSD) längst an Downloads im dreistelligen GB-Bereich gewöhnt, wenn man das Basisspiel und alle notwendigen Packs mit einrechnet.
Zombies (320 MB): Dieser Wert ist besonders auffällig, fast schon komisch. 320 Megabyte reichen kaum für die Texturen der Menü-Icons, geschweige denn für einen vollwertigen Modus.
Es ist daher absolut ausgeschlossen, dass es sich hierbei um die finalen Gesamt-Downloads handelt. Vielmehr dürften dies "Basis-Pakete" oder Freischalt-Schlüssel sein, die auf einem bereits vorhandenen Grundgerüst (vermutlich dem CoD HQ oder Warzone) aufsetzen. Der wahre Speicherfresser – das Grundgerüst, hochauflösende Textur-Pakete oder der obligatorische Day-One-Patch – fehlt in dieser Auflistung offensichtlich noch.
Glaubwürdigkeit und offene Fragen
Die Quelle "PlayStation Game Size" gilt in der Branche als äußerst zuverlässig, da ihre Informationen oft direkt aus den Metadaten des PlayStation Network-Backends stammen. Dennoch enthält der Leak selbst den Warnhinweis: "The size and release time may change". Eine Absicherung, die angesichts der Launch-Historie der Reihe auch bitter nötig ist.
Die Community diskutiert nun, ob die Trennung von Kampagne und Multiplayer eine Reaktion auf das Feedback vergangener, technisch holpriger Launches ist, oder ob man den Spielern die Kampagne schmackhaft machen will, bevor alle Welt nur noch über das SBMM im Multiplayer klagt.
Offen bleibt zudem, welche Download-Größen euch auf der PlayStation 5 und den Xbox-Konsolen erwarten – auch wenn wir alle wissen, dass "klein" nicht wirklich im Vokabular von Call of Duty vorkommt. Bis zu einer offiziellen Bestätigung durch Activision oder Treyarch bleiben diese Daten als hochinteressanter, aber unbestätigter Leak zu behandeln.