Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und mit dem Update #8.3.0 verabschiedet sich Battlefield 2042 mit einigen Neuerungen und Optimierungen. Dieses Update bringt nicht nur die Rückkehr des beliebten Holiday Protocol-Events, sondern auch zahlreiche Gameplay-Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Balance-Anpassungen. Es handelt sich um das letzte geplante Update des Jahres, bevor das Battlefield-Team die Arbeit an den kommenden Inhalten für 2025 fortsetzt.

 

Highlights des Updates:

  • Holiday Protocol: Das Event kehrt zurück und bietet neue Belohnungen sowie eine zweite Chance, die exklusiven Inhalte des letzten Jahres zu ergattern.
  • Dozer-Balancing: Panzerbrechende Munition (AP Ammo) kann jetzt reduzierten Schaden durch Dozers Schild verursachen, um den Charakter besser auszubalancieren.
  • Portal-Verbesserungen: Admins erhalten mehr Kontrolle, darunter die Möglichkeit, Teamwechsel zuzulassen, und neue Optionen für benutzerdefinierte Modi.
  • Progression: Neue XP-Events wie Objective Airdrop und Vehicles Boosted wurden hinzugefügt, um teamorientiertes Spiel zu belohnen.
  • Bugfixes und Optimierungen: Von fehlerhaften Schadensanzeigen bis zu Verbesserungen im Respawn- und Death-Flow wurden viele technische Probleme behoben.
Battlefield 2042

Dieses Update konzentriert sich darauf, die Spielerfahrung sowohl für Casuals als auch Hardcore-Fans zu verbessern. Besonders Dozers Balancing und die neuen Portal-Optionen dürften in der Community positiv aufgenommen werden.

 

Das Update wird ohne Server-Downtime veröffentlicht, ein Neustart des Spiels kann jedoch erforderlich sein, um die Änderungen zu aktivieren. Hier findet ihr alle Details zu den Neuerungen und Verbesserungen.


Holiday Protocol

 

Das beliebte Event kehrt zurück und bringt weihnachtliche Herausforderungen und exklusive kosmetische Belohnungen mit sich. Spieler, die letztes Jahr nicht teilnehmen konnten, haben eine zweite Chance, die damals veröffentlichten Inhalte freizuschalten. 


Hauptänderungen im Update #8.3.0

 

Fahrzeuge

 

  • Der Draugr wird jetzt nur noch in der persönlichen Kategorie angezeigt.
  • EMP-Granaten von Fahrzeugen können nicht mehr durch Amps gestoppt werden, um Konsistenz mit Handgranaten zu gewährleisten.
  • Kollisionsprobleme beim Pondhawk behoben, um unerwünschtes Schweben zu minimieren.
  • Reaktive HUD-Hinweise hinzugefügt, um Spieler im freien Fall eines Luftfahrzeugs zu warnen und zum Wechsel in den Pilotensitz zu ermutigen.
  • Schadenserkennungs-Bug behoben, der die angezeigten Schadenszahlen höher als den tatsächlich verursachten Schaden erscheinen ließ.
  • Icon-Drehfehler bei der „Spawn on Foot“-Funktion des CAW Brawler korrigiert.
  • Probleme mit Amps und Objekten wie Vegetation behoben.

 

Waffen

 

  • Verzögerte Animation beim Wechsel zur M1 Garand während des Sprints behoben.

Armor Piercing Änderungen

 

Die Durchschlagskraft von panzerbrechender Munition (AP Ammo) wurde angepasst, insbesondere gegen Dozers Ballistikschild. Spieler können jetzt Schaden durch den Schild verursachen, jedoch mit reduzierter Effektivität:

  • Scharfschützengewehre: 45 % Schaden pro Kugel
  • Anti-Material-Munition: 80 % Schaden pro Kugel
  • Railgun Einzel: 25 % Schaden pro Kugel
  • Railgun Burst/Auto: 10 % Schaden pro Kugel
  • Sturmgewehre (AR): 10 % Schaden pro Kugel
  • DMRs: 25 % Schaden pro Kugel
  • Revolver: 25 % Schaden pro Kugel

Zusätzliche Änderungen:

  • AP-Granatwerfer verursachen jetzt Schaden an Dozers Schild.
  • Dozers Schildbereitstellungszeit um 80 % reduziert.
  • Alle AP-Munitionsarten können Dozers Schild durchdringen und reduzierten Schaden verursachen.

 

Charaktere & Gadgets

 

  • Schadenserkennungs-Bug bei niedrigem mehrfachen Schaden behoben.

Portal

 

  • Ausrüstungsstationen können jetzt in benutzerdefinierten Eroberungs-, TDM- und FFA-Modi platziert werden.
  • Problem mit fehlerhafter Abklingzeit beim Deploying behoben.
  • Korrektur des Punktezählers bei benutzerdefinierten Punktzielen.
  • Mutator für Admins hinzugefügt, um Teamwechsel im Menü zu erlauben.
  • Objective Airdrop XP zu benutzerdefinierten Modi hinzugefügt.

Fortschritt

 

  • Objective Airdrop XP: Piloten erhalten Punkte, wenn Passagiere nach Verlassen des Fahrzeugs in einen umkämpften Bereich gelangen.
  • Vehicles Boosted: XP wird vergeben, wenn ein zuvor vom Feind kontrolliertes Fahrzeug übernommen wird.

 

Modi

 

  • Fehler behoben, der das Pingen von Zielen im Shutdown-Modus verhinderte.

 

Gameplay & Soziales

 

  • Verbesserungen im Performancefluss für Respawn und Death Screen.
  • Doppelte Anzeige des Ferocity-Helms für Blasco im Menü behoben.
  • Aktualisierte Beschreibung für das Huron-Fahrzeug im Deploy-Screen.

 

Changelog

 

Fahrzeuge

 

  • Draugr-Kategorisierung korrigiert.
  • EMP-Granaten von Fahrzeugen angepasst.
  • Kollisionsprobleme beim Pondhawk minimiert.
  • HUD-Hinweise für pilotenlose Luftfahrzeuge hinzugefügt.
  • Fehlerhafte Schadensanzeige behoben.
  • Icon-Drehfehler beim CAW Brawler korrigiert.
  • Kollisionsprobleme mit Amps behoben.

Waffen

 

  • M1 Garand-Wechselanimation korrigiert.

Armor Piercing Ammo

 

  • AP-Munition verursacht reduzierten Schaden durch Dozers Schild.
  • Granatwerfer verursachen Schaden am Schild.
  • Schildbereitstellungszeit verkürzt.

Charaktere & Gadgets

 

  • Fehler bei Schadensanzeige mit niedrigem mehrfachen Schaden behoben.

Portal

 

  • Hinzufügen von Ausrüstungsstationen und Objective Airdrop XP.
  • Fehler bei Abklingzeiten und Score-Zählern behoben.
  • Mutator für Teamwechsel durch Admins hinzugefügt.

Fortschritt

 

  • Neue XP-Events: Objective Airdrop und Vehicles Boosted.

Modi

 

  • Pingen von Zielen in Shutdown repariert.

Gameplay & Soziales

 

  • Performance-Verbesserungen für Respawn und Death Screen.
  • Ferocity-Doppelanzeige entfernt.
  • Beschreibung des Huron-Fahrzeugs aktualisiert.

 

Battlefield 2024 lässt dich kalt? Vielleicht lohnt sich dennoch ein Blick auf die neuesten Infos zum Nachfolger von Battlefield 2042: Battlefield 6: Umfangreiche Playtests sollen neues Desaster verhindern


Quelle: EA