Update 7.4 erscheint am 9. Juli und ist somit das letzte grosse Update für Battlefield 2042 und somit auch für Season 7: Turning Point. Neben Balancing-Änderungen und Verbesserungen gibt es ein neues zeitlich begrenztes Event: Battlefield 2042 | Dead Space.
Battlefield 2042 - Update 7.4


Zeitlich begrenztes Event: Battlefield 2042 | Dead Space
Im Rahmen des Events erwartet euch Outbreak, ein neuer PvE-Modus für 4 Spieler. Kämpft euch durch acht Sektoren der Karte Redacted, erfüllt Ziele und stellt euch immer stärkeren Gegnern.

Outbreak ist ein hochintensiver Überlebensmodus, der euer Können auf die Probe stellt. Wählt eure Klasse und Spezialisten frei oder stimmt euch mit eurem Squad ab. Ihr habt nur ein Leben pro Welle, aber solange ein Spieler überlebt, könnt ihr respawnen. Nutzt alle Spezialisten-Gadgets, -Eigenschaften und Klassen-Fähigkeiten, um die Gegner zu besiegen und sammelt Aufstiegspunkte für Waffen-Upgrades.

Schafft ihr es bis zur Extraktion? Die Gegner respawnen endlos, also überlegt gut, bevor ihr euch in die nächste Welle stürzt.

Event-Belohnungen

  • Epischer Waffenanhänger - Future Imperfect
  • Epische Spielerkarte - Genesis / Necrosis
  • Seltener Spieler-Tag - Unifier
  • Epischer MP28-Skin - Made Anew (reduziert den Preis des Scenario Five-Bundles)

Store-Bundle: Scenario Five - 2400 Battlefield Coins

  • Legendärer Casper-Skin - Marked Man
  • Legendärer Rorsch MK-4-Skin - Pierced Orbit
  • Epischer PP-29-Skin - Bad Signal
  • Epischer MP28-Skin - Made Anew
  • Epischer Waffenanhänger - Brother Moon



Changelog Update 7.4

Fahrzeuge

  • Die Radar-Rakete der SU57 erfasst keine Kampfhubschrauber oder die XFAD Draugr mehr, wenn der DRFM-Störsender aktiv ist.
  • Verbesserte Schadensverteilung im Explosionsradius der 40-mm-Kanone des EBLC-Ram. Der Schaden nimmt nun gleichmäßiger vom Zentrum der Explosion ab.
  • Der DRFM-Störsender funktioniert nun auch während des Cooldowns der CIX Valravn.
  • C5 verursacht nun korrekten Schaden an der Rückseite des EBLC-Ram. Zwei C5 reichen jetzt aus, um das Fahrzeug zu zerstören.
  • Verbesserte Trefferregistrierung der Anti-Fahrzeug-Raketen des XFAD-4 Draugr.
  • Das Hoverbike wird nun durch einen einzelnen, zielsuchenden AA-Schuss (z. B. Stinger) zerstört.
  • Die maximale Flughöhe des YUV-2 Pondhawk wurde um 100 m verringert.
  • Reduzierter magnetischer Effekt des YUV-2 Pondhawk in Bodennähe.
  • Verschiedene Tooltip-Probleme behoben und ein Hinweis zur freien Kamerasicht in der Egoperspektive für Kampfflugzeuge hinzugefügt.
  • Problem behoben, bei dem der Zoom in der Third-Person-Ansicht der SU57 anders war als bei der F35.
  • Problem behoben, bei dem das Fadenkreuz des XFAD-4 Draugr beim Wechsel zwischen Ego- und Third-Person-Perspektive manchmal hängen blieb.
  • Schaden der 25-mm-Kanone von Jets gegen Infanterie von 40 auf 25 verringert.
  • Problem behoben, bei dem die 35-mm-Kanone von Jets zu wenig Schaden an Soldaten verursachte. Sie verursacht nun korrekterweise 40 Schaden.
  • Fehlende Soundeffekte beim Schaden durch 30-mm-Kanonen von Kampfhubschraubern und XFAD-4 Draugr behoben.
  • Problem behoben, bei dem Tastenbelegungen für Waffen des XFAD-4 Draugr nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Die primäre Gegenmaßnahme (DRFM-Störsender) des Draugr verwendet nun dieselbe Eingabe wie andere Fahrzeuge, um die Bedienung zu vereinheitlichen.
MD540 Nightbird

  • Die Third-Person-Kamera wurde abgesenkt und befindet sich nun näher am Fahrzeug, um das Fluggefühl zu verbessern.
  • Auto-Nivellierung des Nightbird deutlich reduziert.
  • Erhöhte Geschwindigkeit beim Senken der Nase.
  • Anzahl der AGMs beim Nightbird von 2 auf 1 reduziert.
Waffen

  • Problem behoben, bei dem Symbole für Laserpointer und Taschenlampe im Inventar nicht mehr leuchteten, nachdem die Waffe gewechselt wurde.
  • Reihenfolge der Aufsätze im Aufsatz-Bildschirm korrigiert.
  • Fehlerhafte Soundeffekte beim Nachladen der RPT-31 behoben.
  • Fehlerhafter Soundeffekt bei der DFR Strife 40mm behoben.
Charaktere und Gadgets

  • Auf vielfachen Wunsch wurde der Zoom der SRAW verringert.
  • Erhöhtes Sichtfeld bei der SRAW.
  • Audio-Hinweis der Rakete, besonders auf Distanz, deutlich verringert.
  • UI-Elemente der Rakete in der Spielwelt entfernt, außer für den Benutzer selbst.
  • Timer für SRAW und Lis' G-84 TGM-Rakete bei Neupositionierung hinzugefügt, um Exploits zu verhindern.
Quelle: EA