Allgemeine Verbesserungen
- Außerhalb der Karte: Ein Problem, das es Mackay ermöglichte, auf der Karte "Redacted" außerhalb der vorgesehenen Bereiche zu gelangen, wurde behoben.
- Sichere Flugbahnen: Die Jet-Spawns auf "Kaleidoscope" wurden angepasst, um einen sicheren Flugweg zu gewährleisten.
- Pinguine mit Zielfernrohren: Ein Bug, der es Pinguinen auf Battlefield Portal-Servern erlaubte, Zielfernrohre auf Waffen wie der SWS-10 zu verwenden, obwohl diese Funktionalität deaktiviert war, wurde behoben.
- Detailreiche Zielfernrohre: Ein Problem, das bei einigen Zielfernrohren auf Xbox One und PlayStation®4 zu einem niedrigen Detailgrad führte, wenn sie aus der dritten Perspektive betrachtet wurden, wurde gelöst.
- Waffen-Textur: Ein Texturproblem bei der "Deep Blue King"-Waffenkosmetik für die M5A3 wurde behoben.
- Klassendistributionsanzeigen: Die Anzeige der Klassendistribution auf dem Deployment-Bildschirm sollte nun korrekt die Anzahl der Spieler für jede Klasse anzeigen.
Neu: Strike-Team-Modus und Future-Strike-Event
Als wäre das nicht genug, dürfen sich Spieler auf einen brandneuen Spielmodus freuen, der das Gameplay noch spannender und taktischer macht. Der neue Strike-Team-Modus erfordert präzise und gut durchdachte Aktionen, da jeder Schritt über Sieg oder Niederlage entscheiden kann.
Die wichtigsten Fakten zum Strike-Team-Modus:
- Ziele: Eliminiert die Gegenseite oder erobert das Einsatzziel.
- Karten: Spielt auf 11 verschiedenen Karten.
- Matches: Tretet in intensiven 4-gegen-4 oder 8-gegen-8 Matches an.
- Kosmetische Objekte: Verdient euch befristete kosmetische Objekte, die euren Charakter einzigartig machen.
Future-Strike-Event
Macht euch bereit für das Future-Strike-Event, das vom 28. Mai bis zum 11. Juni stattfinden wird. Hier könnt ihr die neuen Modi und Karten ausprobieren und exklusive Belohnungen ergattern. Seid dabei und zeigt, was ihr im Strike-Team-Modus drauf habt!