Der Vault-Drop des UH-60: Mehr als nur ein Transportmittel
Der UH-60 ist kein gewöhnlicher Helikopter – er vereint taktischen Transport mit schlagkräftiger Feuerkraft und erweitert so das Arsenal der Spieler in Battlefield 2042. Mit seiner großzügigen Sitzkapazität und den neuen Features, wie dem Reparatursystem und der Cyberwarfare Protection, wird der UH-60 zu einer vielseitigen Unterstützung im All-Out Warfare-Modus. Auch die Kameraführung und die Flugcharakteristik wurden verbessert, um das Spielerlebnis noch realistischer und dynamischer zu gestalten.
Als besonderes Highlight haben Spieler vom 10. bis zum 24. September die Möglichkeit, den UH-60 in zwei neuen Spielmodi ausgiebig zu testen: Breakthrough UH-60 Chaos und Control Unlocked. In diesen Modi stehen alle Spezialisten, Waffen, Gadgets und Fahrzeuge zur Verfügung, und die Spieler können doppelt so viele Bänder verdienen. Wer es schafft, genügend Bänder zu sammeln, schaltet den UH-60 dauerhaft frei – wer diese Chance verpasst, kann den Helikopter ab dem 24. September über ein spezielles Freischalt-Assignment erhalten.
Fahrzeuganpassungen und Verbesserungen
Neben dem neuen Vault-Drop gibt es auch zahlreiche Anpassungen an den bestehenden Fahrzeugen. Hier sind die wichtigsten Änderungen:
- Der MV-38 Condor und der Mi-240 Super Hind werden im Breakthrough-Modus durch den UH-60 ersetzt.
- Der Übergang zwischen vertikalem und horizontalem Flug beim MV-38 Condor wurde optimiert.
- Der EBAA Wildcat erhält ein neues Active Protection System (APS), um dynamischere Gefechte mit Flugzeugen zu ermöglichen.
- Die Proximity-Scan-Reichweite des UH-60 wurde auf 40 Meter erhöht.
Allgemeine Verbesserungen und Bugfixes Weitere Änderungen im Update 8.1.0
Neben dem UH-60 bringt das Update auch eine Reihe weiterer Verbesserungen, darunter:
- Gameplay:
- Verbesserungen an der Eroberungsstatistik-Anzeige
- Behebung von Problemen mit der Anzeige der Meisterschaftsstufe und Bändern
- Zeit am Ziel wird nun in der Punktetafel im Strike Team-Modus angezeigt
- Behebung von Fehlern bei KI-Soldaten
- Sonstiges:
- Verschiedene Fehlerbehebungen und Optimierungen
Mit dem Vault-Drop des UH-60 und den zahlreichen Verbesserungen liefert EA/DICE mit dem Update 8.1.0 völlig unerwartet eine Menge neue Inhalte und optimierte Spielerfahrungen.
Detaillierte Changelog 8.1.0:
Allgemeine Änderungen:
- Die Statistikübersicht im Eroberungsmodus zeigt jetzt die korrekte Anzahl an Verteidigungskills.
- Ein Fehler, bei dem die Meisterschaftsstufe von Waffen nicht korrekt im Klassenscreen aktualisiert wurde, während man im Einsatz war, wurde behoben.
- Zeit auf dem Ziel wurde zur Anzeigetafel im Strike-Team-Modus hinzugefügt.
- Ein Problem, bei dem Bänder im Spielmodus Shutdown am Rundenende nicht richtig angezeigt wurden, wurde behoben.
- Ein vorläufiger Fix für ein Problem, bei dem im Strike-Team-Modus abgelegtes Equipment nicht in der nächsten Runde entfernt wurde.
- Ein Fehler, bei dem KI-Soldaten aufhörten sich zu bewegen, wenn die maximale Gesundheit der KI im Battlefield Portal gesenkt wurde, wurde behoben.
- KI-Soldaten suchen nicht länger Deckung, um auf die Gesundheitsregeneration zu warten, wenn diese deaktiviert ist.
- Das Spieler-Feature „Immer Traversal Sprint verwenden“ überschreibt nicht länger Spielmodi, die diese Funktion deaktiviert haben.
- Sitze in Fahrzeugen, die keine Waffen besitzen, zeigen nicht länger einen Munitions-UI-Indikator an.
- Das Active Protection System ist jetzt für den EBAA Wildcat verfügbar.
- Dev Kommentar: In einem früheren Update wurde die Fähigkeit von Irishs APS-36 Shootdown Sentinel entfernt, Anti-Fahrzeug-Waffen abzufangen, da dies zu ausnutzbarem Verhalten zwischen dem Gadget und Fahrzeugen führte. Da diese Änderung nun aktiv ist, erhält der EBAA Wildcat sein eigenes APS, um dynamische Gefechte zwischen diesem Fahrzeug und Flugzeugen zu ermöglichen.
- Beim MV-38 Condor wurde der Übergang zwischen vertikalem und horizontalem Flug verbessert.
- Der MV-38 Condor und der Mi-240 Super Hind sind im Breakthrough-Modus nicht mehr verfügbar und wurden durch den UH-60 ersetzt.
- Systemische Schäden am UH-60 werden jetzt korrekt auf alle Fahrzeugteile angewendet.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem bestimmte EMP-Effekte am UH-60 aktiv waren, auch wenn das Fahrzeug nicht von einem EMP betroffen war.
- Der UH-60 ist jetzt auf allen Conquest-Maps verfügbar.
- Der UH-60 hat zwei neue Features in der Battlefield 2042-Version: Reparatursystem und Cyberwarfare Protection System. Diese Features sind nicht in der Battlefield Portal-Version verfügbar.
- Die Proximity Scan-Reichweite des UH-60 wurde auf 40 Meter erhöht.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der UH-60 in der First-Person-Ansicht keine Tooltips anzeigte.
Quelle: EA