Die Entwickler von Battlefield 6 setzen den Kampf gegen effiziente Farm-Methoden fort. Ein neues Backend-Update, das aktuell ausgerollt wird, soll "unbeabsichtigte Verhaltensweisen" im Portal-Modus unterbinden.
Battlefield 6: DICE kündigt neues Backend-Update gegen XP-Farming und "unbalanced Gameplay" an
Die Ruhe an der Farm-Front war nur von kurzer Dauer. Über den offiziellen Kommunikationskanal @BattlefieldComm kündigte DICE soeben die Verteilung mehrerer Backend-Updates an, die erneut auf den Portal-Modus abzielen. Der Fokus liegt klar auf der Unterbindung von XP-Farming.
Kurz & Knapp
- DICE rollt aktuell neue Backend-Updates für Battlefield 6 aus.
- Ein Hauptziel ist die Bekämpfung von XP-Farming und "unbalanced Gameplay" im Portal.
- Die Entwickler wollen damit "gesündere" Spielersuche und spielergefüllte Server fördern.
- Dies ist bereits der zweite grosse Eingriff in die Portal-Progression innerhalb kurzer Zeit.
- Detaillierte Informationen zu den Änderungen sollen morgen (23. Oktober) folgen.
DICE verschärft die Gangart im Portal
Der am frühen Morgen des 22. Oktober veröffentlichte Tweet ist unmissverständlich: DICE ist mit dem Zustand des Portal-Server-Browsers weiterhin unzufrieden. Während die Updates vordergründig "das Community-Erlebnis verbessern" und "spielergefüllte Server" fördern sollen, wird der eigentliche Grund klar benannt.
"Als Teil dieser Bemühungen implementieren wir mehrere Backend-Änderungen, um eine gesündere Spielersuche und angenehmere Erlebnisse im Portal zu unterstützen. Diese Updates werden unbeabsichtigte Verhaltensweisen adressieren, die XP-Farming oder unausgewogenes Gameplay ermöglichten."
– via @BattlefieldComm, 22. Oktober 2025
Der eigentliche Fokus: “Unbeabsichtigte Verhaltensweisen”
Die Formulierung "unbeabsichtigte Verhaltensweisen" ist die diplomatische Umschreibung für die Schlupflöcher, welche die Community nach den letzten Nerfs gefunden hat.
Erst kürzlich hatte Battlefield Studios den Mastery-Fortschritt und das Abschliessen von Herausforderungen in Portal-Lobbys mit aktiven Bots komplett deaktiviert. Die jetzige Ankündigung legt nahe, dass Spieler neue Wege gefunden haben – sei es durch Modifikationen an den Spielregeln oder andere Setups –, um die Progression dennoch zu beschleunigen.
Das Ziel von DICE bleibt unverändert: Spieler sollen ihre Zeit in regulären, voll besetzten Multiplayer-Matches verbringen und nicht in optimierten Solo-Lobbys, die wertvolle Serverressourcen binden und den Server-Browser für andere Community-Erfahrungen unübersichtlich machen.
Ausblick auf morgige Details
Die Ankündigung erwähnt ebenfalls die Unterstützung einer "gesünderen Spielersuche", was auch auf allgemeine Optimierungen am Matchmaking-Algorithmus ausserhalb des Portals hindeuten könnte.
Die Community muss sich jedoch noch etwas gedulden. DICE kündigte ein "detaillierteres Update" für morgen, den 23. Oktober, an. Erst dann wird sich zeigen, welche technischen Schrauben die Entwickler diesmal anziehen, um die Farm-Lobbys endgültig trockenzulegen.