Nach dem wochenlangen Zickzackkurs bei der Portal-Progression lenkt DICE ein: Mit "Casual Breakthrough" kommt ein neuer, offizieller Modus, der entspanntes Spielen mit vollem Fortschritt bei Challenges und Waffen-XP kombiniert.
Battlefield 6: DICE reagiert mit "Casual Breakthrough" auf die XP-Debatte
DICE hat die anhaltende Kritik der Community am mühsamen Grind und den restriktiven Portal-Regeln offenbar gehört. In einer überraschenden Ankündigung wurde soeben der Modus "Casual Breakthrough" vorgestellt und bereits live geschaltet. Er dient als offizieller, sanktionierter Weg, um Progression zu erspielen, ohne sich dem vollen PvP-Stress auszusetzen.
Kurz & Knapp
- Neuer Modus: "Casual Breakthrough" ist ab sofort live und im Hauptmenü unter "Multiplayer" zu finden.
- Hybrid-Modus (PvEvP): Die Teams bestehen aus 8 echten Spielern und 16 KI-Bots pro Seite (insgesamt 16 Spieler + 32 Bots).
- Volle Progression: Der Modus gewährt Karriere-XP, Waffen-XP, Battle Pass-XP und – am wichtigsten – Fortschritt für das Abschliessen von Challenges.
- Ausgewogene XP: Aktionen gegen echte Spieler geben volle XP, Aktionen gegen Bots gewähren reduzierte XP.
- Statistik-Schutz: Der Modus hat keinen Einfluss auf Karriere-Statistiken (wie K/D) und schaltet keine Dogtags oder Accolades frei.
- Maps: Zum Start sind "Siege of Cairo" und "Empire State" verfügbar.
Die offizielle, sanktionierte Farm-Lobby
Nachdem DICE dem XP-Farming im Portal-Modus durch diverse Updates und die Deaktivierung der vollen Progression in Bot-Lobbys einen Riegel vorschob, war der Frust gross. Viele Spieler argumentierten, dass sie die Farm-Server nur deshalb nutzten, weil viele Challenges im regulären PvP kaum schaffbar seien.
"Casual Breakthrough" ist die direkte Antwort auf dieses Kernproblem. DICE schafft einen permanenten, stressreduzierten Raum, in dem Spieler gezielt an ihren Aufgaben arbeiten können. Die Ankündigung von @BattlefieldComm bestätigt, dass der Modus für jene gedacht ist, die "zwar Fortschritt erspielen und Challenges abschliessen wollen, aber ohne die Intensität einer vollen PvP-Lobby".
Halb Mensch, halb Bot: So funktioniert der Kompromiss
Der Modus ist ein klarer Hybrid. Statt 64 oder 128 Spielern treten hier nur 8 menschliche Spieler pro Team an. Der Rest des Servers wird mit 32 Bots aufgefüllt. Dies soll eine "entspanntere" Atmosphäre schaffen, in der man nicht an jeder Ecke von einem Top-Spieler unter Druck gesetzt wird.
Entscheidend ist die neue XP-Balance:
- Volle XP für Aktionen gegen die 8 menschlichen Gegenspieler.
- Reduzierte XP für Aktionen gegen die 16 gegnerischen Bots.
Dies ist die neue "Anti-Farm-Leitplanke" von DICE: Das Farmen von Bots ist zwar möglich und treibt Challenges voran, wird aber nicht mehr so stark belohnt wie der Kampf gegen reale Gegner.
Der Preis der Entspannung: Keine Stats, keine Dogtags
Die wohl wichtigste Nachricht für alle kompetitiven Spieler: Der neue Modus ist eine "Quarantäne-Zone" für Statistiken.
Um das "Stat-Padding" durch Bot-Kills zu verhindern, werden in "Casual Breakthrough" keine Karriere-Statistiken (wie K/D, SPM etc.) aktualisiert. Auch Dogtags und Accolades (Auszeichnungen) sind deaktiviert.
Dieser Schritt schützt die Integrität der globalen Bestenlisten und des persönlichen Service Records, während er gleichzeitig der "Grind"-Fraktion der Community genau das gibt, was sie gefordert hat: einen legitimen Weg, um Waffenaufsätze und Battle-Pass-Stufen freizuspielen.