Bohemia Interactive hat am 28. August ein kleines Update für Arma Reforger auf allen Plattformen veröffentlicht. Während dieser Patch (Version 1.4.0.53) primär technische Probleme behebt, werden auf dem PC bereits spannende neue Features im Experimental-Branch getestet, die einen Ausblick auf die Zukunft geben.

Arma Reforger: Kleiner Live-Patch behebt Probleme, grosse Änderungen in der Testphase
 

Live-Update 1.4.0.53 (Für alle Plattformen)

Dieser kleine Hotfix konzentriert sich auf zwei wichtige Verbesserungen:

  • Workshop-Fix: Ein grosses Ärgernis wurde behoben. Korrupte oder fehlerhafte Addons, die bisher immer komplett gelöscht und neu heruntergeladen werden mussten, können nun wieder normal aktualisiert werden.
  • Server-Konfiguration: Die maximale Anzahl von Admins, die auf einem Server eingetragen werden können, wurde von 20 auf 30 erhöht.

Ausblick: Highlights aus dem aktuellen Experimental-Patch (derzeit nur auf Steam)

Die folgenden, umfangreicheren Änderungen sind noch nicht live, werden aber derzeit getestet und dürften in einem zukünftigen grossen Update für alle Plattformen erscheinen:

Gameplay & Waffen-Anpassungen:

  • Helikopter-Steuerung: Piloten erhalten einen neuen, manuellen "Collective"-Modus für eine präzisere Steuerung.
  • Anti-Personen-Minen: Diese belegen nicht mehr einen der primären Waffen-Slots, sondern werden nun sinnvollerweise im Granaten-Slot ausgerüstet.
  • Mörser-Stabilität: Ein kritischer Fehler wurde behoben, bei dem ein Mörser unbrauchbar wurde, wenn der Ladeschütze während des Ladevorgangs getötet wurde.
  • Objektiv-Belohnungen: Für das erfolgreiche Halten von Zielen ("Hold objective") gibt es nun XP-Belohnungen.
  • Item-Platzierung: Das Bauen auf unebenem Untergrund wurde leicht verbessert, indem der benötigte freie Platz für platzierbare Objekte angepasst wurde.

Wichtige Bugfixes & Quality-of-Life:

  • Selbstverarztung: Ein frustrierender Bug wurde behoben, bei dem man sich nicht mehr selbst an einer Körperstelle verarzten konnte, nachdem diese zuvor von einem anderen Spieler behandelt wurde.
  • 3D-Visiere: Die Visiere respektieren nun die vom Server eingestellte maximale Render-Distanz.
  • Ressourcen-Rückgabe: Beim Abbau einer kleinen Sandsackmauer erhält man nun die korrekte Anzahl an Sandsäcken zurück.
  • Arsenal-Feedback: Es gibt nun ein akustisches Signal, wenn die Übertragung eines Items aus dem Arsenal fehlschlägt.
  • Performance: Die Hervorhebung von Aktionen in Fahrzeugen wurde optimiert.