Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich unter dem Titel "Killerspiele - eine unendliche Geschichte" zu Wort gemeldet. In dem Beitrag fordert die Fraktion eine Versachlichung der Diskussion und die Förderung von Nachwuchsentwicklern.
"Politiker wie Frau von der Leyen verkaufen den Bürger schlicht weg für dumm, wenn sie den Eindruck erwecken, dass mit einem Verbot von so genannten Killerspielen das Problem Jugendgewalt in den Griff zu bekommen wäre", schreibt die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in einem Beitrag auf ihrer offiziellen Webseite. Gleichzeitig weisen die Politiker darauf hin, dass ihrer Meinung nach der "Jugend- und Jugendmedienschutz in Deutschland im internationalen Vergleich vorbildlich ist" - pauschale Verbote, wie sie die Innenminister der Länder am 5. Juni 2009 am 5. Juni 2009 gefordert hatten, lehnen die Grünen ab.
[URL="https://ad.de.doubleclick.net/jump/golem/artikel;kw=games,tsilkcalb,computersucht,jugendschutz,killerspiele;tile=3;sz=300x250;ord=1248589291?"][IMG]https://ad.de.doubleclick.net/ad/golem/artikel;kw=games,tsilkcalb,computersucht,jugendschutz,killerspiele;tile=3;sz=300x250;ord=1248589291?[/IMG][/URL]
"Politiker wie Frau von der Leyen verkaufen den Bürger schlicht weg für dumm, wenn sie den Eindruck erwecken, dass mit einem Verbot von so genannten Killerspielen das Problem Jugendgewalt in den Griff zu bekommen wäre", schreibt die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in einem Beitrag auf ihrer offiziellen Webseite. Gleichzeitig weisen die Politiker darauf hin, dass ihrer Meinung nach der "Jugend- und Jugendmedienschutz in Deutschland im internationalen Vergleich vorbildlich ist" - pauschale Verbote, wie sie die Innenminister der Länder am 5. Juni 2009 am 5. Juni 2009 gefordert hatten, lehnen die Grünen ab.
Quelle: Grüne kritisieren "Killerspiel"-Verbotsforderungen - Golem.de
Mit dem Begriff "labile Menschen" habe ich ein kleines Problem. Was bitte sind labile Menschen? Die, die den Druck nicht aushalten, welcher auf ihren Schultern lastet?
Nicht jeder Zocker ist potentiell gefährdet, aber wir müssen uns auch im klaren sein das gewisse Spiele einfach Grenzen überschreiten. Und diese Grenzen können mitunter den Unterschied ausmachen.
Wenn aber ein Mensch regelmässig mit Füssen getreten wird, braucht es kein Film oder Spiel, dann reicht vielleicht nur das Klirren einer zu Boden fallenden Nadel.
Sorry das ich hier recht gereizt reagiert habe.
Killerspiele: Geplante LAN-Party im Bundestag stt auf Ablehnung
Grund für dieses Vorhaben bzw. die angedachte LAN-Party ist der Umstand, dass inzwischen nach jedem Amoklauf in Deutschland der Ruf nach einem Verbot der als Killerspiele bezeichnete Titel laut wird. Außerdem wolle man mit dieser Aktion, bei der u.a. auch der eine oder andere Ego-Shooter, bei dem etwas etwas gewaltsamer zugehe, gespielt werden soll, Aufklärung betreiben. Es könne schließlich nicht sein, dass man ‚Ballerspiele‘ wie beispielsweise Counter Strike, nach jedem Amoklauf in den Fokus der Kritik rücke.
Initiatoren sowie treibende Kraft für das im November 2010 geplante LAN-Party Projekt sind die Medienpolitikerin Dorothee Bär von der CSU, sowie die beiden FDP-Angehörigen Jimmy Schulz und Manuel Höferlin. Schulz plane auch, dass man sogar die Fraktionen des Bundestages gegeneinander antreten lassen könne.
Als Ergänzung folgende Links mit denen ihr euch zum einen über das Aktionsbündnis sowie über das komplette Vorhaben der FDP bzw. CSU informieren könnt.
Das Aktionsbündnis ist zu erreichen mit diesem Link:
Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden
Zur Ankündigung der LAN-Party als auch deren ausführlichen Beweggründe gelangt ihr mit diesem Link:
https://www.liberale.de/Schulz-Hoeferlin-LAN-Party-fuer-Bun..
Das ich das ganze positiv finde brauche ich nicht weiter erläutern, auch wenn es durchaus gefahren birgt, ich hoffe die Servieren nicht unbedingt den Multiplayer von Postal 2...
Kopfkino kann eine schöne Sache sein, ich stelle mir grade vor wie ]CDU[aNgIe ihrem Gegner --)FDP(--W€st€rwelle einen Headshot verpasst und ihn quer durch den Bundestag als Noob bezeichnet. Übrigens wird \SPD/KillorGabriel wegen eines Aimbots aus der Veranstaltung geworfen :18:
Das ich das ganze positiv finde brauche ich nicht weiter erläutern, auch wenn es durchaus gefahren birgt, ich hoffe die Servieren nicht unbedingt den Multiplayer von Postal 2...
Riesig, dass ist doch mal was. Aktive Aufklärung ...
Kopfkino kann eine schöne Sache sein, ich stelle mir grade vor wie ]CDU[aNgIe ihrem Gegner --)FDP(--W€st€rwelle einen Headshot verpasst und ihn quer durch den Bundestag als Noob bezeichnet. Übrigens wird SPD/KillorGabriel wegen eines Aimbots aus der Veranstaltung geworfen :18:
lol
Ganzer Artikel: »Killerspiele« - Studie: Einstellung zu Krieg wird nicht beeinträchtigt - News bei GameStar.de
Grund: Time expired;
Grund: Time expired;