Quick Links
Von Sandman in random
vor 2 Jahrzehnten

BF-Scene.de stellt den Betrieb ein

Die BF Seite "BF-scene.de geht in kürze Offline.


Am 07.04.2009 werden bf-scene.de und qw-scene.de abgeschalten. Ich danke hiermit nochmal Carsten (x-ray) Hesse, sowie allen freiwilligen Redakteuren die seit dem 12.01.2004 dabei waren.

Statistiken aus den 5 Jahren
Mitglieder: 3978
News, Artikel, Coverage: 2017
Kommentare: 69515
Forumposts: 7839

Bei Fragen: skeet[at]bf-scene.de
written by: Skeet on 02.03.09 at 09:35

Mehr Community Themen

  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    hm. So richtig werden keine Gründe genannt. Weiss da jemand mehr? Schade...
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    In den Kommetnaren hat er geschrieben das es zu wenige gibt die sich aktiv an der Arbeit beteiligen. Ich hab selber eine Zeit als Newsposter für ein Onlinemagazin gearbeitet, und wie du selber gemerkt hast ist das teilweise eine mühselige Arbeit, noch dazu wenn man stets aktuell sein will.
    Allerdings muss ich sagen das BF-Scene bei mir nie einen hohen Stellenwert eingenommen hat, die Optik hat mich nicht angesprochen und auch die News waren in meinen Augen nicht so pralle.
    Trotzdem ist es schade das ein Teil der BF Newsgemeinde abgeschaltet wird.
  • Messias Messias vor 2 Jahrzehnten
    Ja aber so richtig ist es auch kein grund. Das ist so, das es auf und ab geht gerade wenn schon so lange kein neuer teil kommt es wird dann langweilig mit der zeit aber wie gesagt das ist nun mal so.
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Mh. Das ist dann doch etwas interessant.

    Battlefield erlebt nich gerade ein hoch. Ich würde behaupten, dass wir uns tatsächlich ziemlich dick in einer Grube befinden. Heroes & Co. ist nicht das richtige Futter um Battlefield Communities mit frischer Luft zu versorgen. Manchmal ist mir die Situation bewusst, manchmal sehe ich auch Licht am Horizont.

    Die Gründe wurden nicht genannt, dass sie vielleicht für die Mehrzahl zu labidar erscheinen. Ich vermute ganz stark, dass der Kern eingetrocknet ist und sich vielleicht auch nicht mehr viel mit Battlefield, neben der Community, auseinandersetzt. Eine Community dicht zu machen, nur weil es kaum Redakteure gibt, bezweifle ich....

    Es ist witzig. Communities machen dicht, andere werden gegründet. Es ist wie bei einem Clan. Wenn Know-how und ein Ziel dahintersteckt, ist alles überlebensfähig. Wenn man es mal Just4Fun macht, ist man schnell von der Bildfläche verschwunden. Bis BFcom.eu so aus sah, wie es sich jetzt dem Besucher präsentiert, wurden viele Arbeitsstunden investiert und Konzepte mehrmals überarbeitet.

    Wir sind jung (4 Monate) und haben noch nicht allzu viele Mitglieder, die über eine derzeitige Flaute hinweg sehen lassen. Der Kampf ist hart, die "Konkurrenz" gefestigt. Aber das Ziel ist da und wir werden auch weiterhin über BFcom.eu die Ideen der Community-Mitglieder und unsere, die uns auf dem Weg zur Arbeit eingefallen sind, hier entfalten.

    Ps2.: Ein Konzept aus früheren Zeiten

  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Wahre Worte! Ich weiss natürlich auch nicht, was die Jungs von BF-Szene dazu bewogen hat, einzupacken, vielleicht waren es ja auch persönliche Gründe, die einfach keinen von uns was angehen, aber so schwarz sehe ich die Situation in der Battlefieldszene gar nicht. Ich hab immernoch felsenfestes Vertrauen in die Geldgier von EA und die Qualitäten der DICE Spielemacher, früher oder später werden die das Vakuum der BF- Nachfrage füllen und bis dahin reiten wir auf dem Hype der Casuals mit und spielen Heroes, 1943 und all den Kram. Spätestens sobald die Gelegenheitsspieler die pseudo- Battlefields für das nächste Plastikspielzeug von Nintendo fallenlassen, wird sich EA an den Kopf packen und hals über Kopf vollenden, womit sich bestimmt vorsichtshalber schon angefangen, nämlich ein echtes Sequel zu BF3.

    Mal ehrlich, wenn sie wirklich ihre Produktstrategie in sofern geändert haben wollten, dass der Nachfolger von BF2 nicht mehr BF3 heissen wird sondern sonstwie und nen Singleplayer haben wird und und und, dann würden sie eine konsequente PR- Schiene fahren und sich klar von BF3 distanzieren anstatt da so vielsagend zu schmunzeln wie Herr Liu zum Beispiel.

    Wie Maik schon sagte, die Leute, die wirklich Battlefield- Enthusiasten sind, werden BF2 und BF2142 daddeln und ihren Heidenspass daran haben, bis ein anderer Titel kommt, der sie so faszinieren wird wie eben genannte. Und das wird wohl irgendwas mit BF3 zu tun haben denk ich ^^

    Kleines Beispiel aus einem anderen Spielemarkt: es gibt immernoch extrem viele Diablo II Spieler, ungeachtet des prähistorischen Alters des Spiels, und erst Diablo 3 wird sie erlösen. Die DII Szene hat genau das durchgemacht, was wir jetzt erleben, viele haben die Hoffnung aufgegeben und aufgehört, haben möchtegern- Nachfolger wie Sacred gespielt (auch ein cooles Spiel, aber eben kein Diablo) und waren enttäuscht. Und dann schlug es wie eine Bombe ein, irgendwann in der zweiten Hälfte 2008 wurde wie aus dem Nichts Diablo 3 angekündigt, mit ersten Screens und sogar nem kleinen pixeligen Video. Ich schwörs euch, die Szene ist EXPLODIERT! Das offizielle Forum von Blizzard war bestimmt zwei drei Wochen nicht mehr benutzbar, weil dein Post innerhalb von wenigen Sekunden in einer Flut aus Beiträgen wie "WOAAARRHAJAJHAHAEEEHEHANAAAJAJAJAJAAJ!!!JUHUU!!GEIL! unterging. Sofort waren sie alle wieder da und voll dabei. Bis auf den harten Kern eben, denn der war nie weg.

    Und zu diesem Kern gehören wir eben auch, alle die wir hier in diesem Forum aktiv sind und uns Gedanken über unser gemeinsames Hobby machen, damit aber auch den einen oder anderen Neueinsteiger oder Gelegenheitsspieler anstecken, soviel ist sicher! Wir werden die ersten sein, die über die nächsten Battlefields schreiten werden, denn wir habens von Anfang an gewusst ;)
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    es gibt immernoch extrem viele Diablo II Spieler, ungeachtet des prähistorischen Alters des Spiels, und erst Diablo 3 wird sie erlösen.


    Man darf aber nicht die ebenfalss extrem vielen Kritiker vergessen, denen D3 zu bunt ist. Wie bei jedem Klassiker wird es eine Gruppe geben, die dem Vorgänger treu ergeben bleibt. Und sollte D3 Modbar sein kännte ich wetten das es welche gibt die dem Spiel den alten Look verpassen werden...
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Sandman, warst du bei dem Hype vor Diablo 2 (im letzten Jahrhundert) dabei? Denen hat damals auch scheinbar alles an Diablo 2 nicht gepasst. Als ich den Wüstenakt gesehen hab, hab ich mir auch gedacht was fürn Scheiss. Aber als wirs hatten, haben wirs auch geliebt. Und das Gejaule wegen dem zu bunten D3 hat auch schon sehr nachgelassen. Das was man jetzt noch im Forum davon sieht, oder bei PC Games und Konsorten lesen kann ist nur noch der Nachklang dessen, was in den ersten Wochen los war. Das ist normal, ich werd auch erst dann aufhören, mich über den Tausch von Necro vs. Buschhexer aufzuregen, wenn ich selber einen gespielt haben werde (oder auch nicht, son Scheiss :( )

    Nichtsdestotrotz hat D3 neulich irgendwann ne Stellenausschreibung gemacht, die der Beschreibung nach angeblich auf die Arbeit desjenigen passt, der sich um eben solche Designsachen kümmert. Aber natürlich hast du recht, einige werden bei DII bleiben und DII boykottieren. Aber dem nach zu urteilen, was ich über Blizzard weiss und was ich bis dato von DIII gesehen habe, glaube ich, dass das wirklich die wenigsten sein werden. Das Game wird der Überkracher ;)
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Ich war einer derjenigen, die bei Diablo eins und dem Addon geblieben sind :devil:

    D2 hatte mir zu viele Dinge, die mir nicht gefielen. Diablo 1 hab ich übrens im November auf Montage noch mal komplett durchgezockt da mein Laptop für mehr nicht reicht :blush: Dürfte jetzt so das zwanzigste Mal sein...
    Natürlich werde ich D 3 spielen bzw testen, denn mir war der Stil egal, die Videos waren einfach zu Geil als das ich das Spiel missachten würde..
    Sollen wir zurück zum Thema? :tongue:

    Ich selber zocke ja kein BF mehr, bleice der Community aber trotzdem treu und hoffe auf ein BF 3. Aber mir stellt sich die Frage ob es "DAS" BF 3 geben wird bzw unter diesem Namen. Denn es gibt keine echte Linie bei BF in der Hinsicht:

    BF 1942
    BF Vietnam (Aha, keine Zahl)
    BF 2 (Einstellige Zahl)
    BF 2142 (Ein paar Jahre nach dem Urvater)
    BF Heroes (wieder ein Name)
    BF 1943 (logisch, quasi der Nachfolger von 1942, aber hääte es nicht auch BF 3 heissen können?)
    BF Bad Company 2 (Für den PC quasi der erste Teil...)
    BF Ja wie denn nu? 3? 2042? BF New?

    Wichtich ist auffem Platz äh, das es überhaupt kommt, der Name ist Schall und Rauch. Für einige wird sogar BF43 als BF 3 akzeptiert...
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Oha, echt? Haste kein D2 gespielt? Dude, du hast was verpasst, so cool D1 auch ist :D Und ich weiss genau was du meinst, ich hab auch nie wirklich mit D2 aufgehört, und immer wieder mal meine Kumpels gezwungen, ne D2 lan zu machen etc ^^

    aber btt: vom ersten Spiel, Battlefield 1942 wurde ja auch immer nur als BF gesprochen, weil damals keiner an ein Sequel gedacht hat. Deswegen hatten wir ja auch irgendwann ein BF2. Dem wiederrum folgte 2142, warum sollte es also kein BF3, und danach womöglich ein 2143 geben?
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    OT: Doch, aber hab es nie durchgezockt, da fehlte Motivation. Mich hat es u.A gestört das ich jedesmal den Level neu abschlachten muss wenn ich das Spiel gestartet habe...

    Topic (mehr oder weniger...)

    Du vergisst Vietnam, das ca 2 Jahre nach 42 erschien und noch auf der 2142 Engine aufbaute, ebendo wie 2 (ca 1,5 Jahre nach Vietnam) die Engine für 2142 stellt. Und so wie es aussieht bietet die gleiche Engine auch Heroes die Heimat. 43 und BF:BC 2 werden über die Frostbite engine publiziert, also die dritte Engine der Serie darstellt. Würde man sich an den Engines Orientieren wäre quasi 1943 gleich BF 3...
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Vom technischen Standpunkt. Höchstens. Aber kaum vom Spielerischen oder vom wirtschaftlichen. Die leute wollen BF3 und sind bereit dafür Geld zu zahlen. BF 1943 ist ganz offensichtlich ein verhältnissmäßiger "low- Budget" Remake, er kostet weniger Geld und bieter bis auf die - für Battlefield - neue Engine sonst keine Innovation. ausserdem ist die Spielweise neu, das mit den Bunkern, in denen man unverwundbar ist und den Bombings. ausserdem so wenige Klassen? Ich glaub nicht das das das Rezept für einen würdigen BF3 Nachfolger ist. Und wenn ich jezt nix verwechsele, hat Liu auch gesagt, dass es sich dabei NICHT um BF3 handelt.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
random
Spiele, Andere Spiele

Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community