Sony hat eine neue Revision der PlayStation 5 Digital Edition (CFI-2116) in Europa veröffentlicht. Diese kehrt zur ursprünglichen SSD-Größe von 825 GB zurück, während der Preis unverändert bleibt, was für Käufer eine deutliche Reduzierung der Speicherkapazität bedeutet.
Weniger Speicher fürs gleiche Geld: Neue PS5-Revision CFI-2116 im Handel aufgetaucht
Sony hat unangekündigt eine neue Hardware-Revision der PlayStation 5 Digital Edition in Europa eingeführt. Das Modell mit der Kennung CFI-2116 reduziert den internen Speicher, ohne dass sich dies im Kaufpreis niederschlägt.
Kurz & Knapp
- Neue Revision: Das Modell CFI-2116, auch als "Chassis E" bezeichnet, betrifft die PS5 Digital Edition.
- Speicherreduktion: Statt 1 TB wie bei den Slim-Modellen sind nun wieder 825 GB interner SSD-Speicher verbaut.
- Preisstabilität: Der Verkaufspreis bleibt unverändert bei 499 Euro.
- Verfügbarkeit: Die Konsole ist bereits auf europäischen Amazon-Seiten in Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland gelistet.
- Betroffene Modelle: Nach aktuellem Stand ist ausschließlich die Digital Edition von der Änderung betroffen.
- Kommunikation: Eine offizielle Ankündigung oder Begründung seitens Sony für diesen Schritt existiert nicht.
Rückkehr zur alten Speichergröße
Die Bestätigung der bereits seit einiger Zeit kursierenden Gerüchten, erfolgte durch das Auftauchen entsprechender Produktseiten bei Online-Händlern wie Amazon. Die Verpackung des neuen Modells CFI-2116 weist klar die Speicherkapazität von 825 GB aus und bestätigt damit die Reduktion um 175 GB im Vergleich zum bisherigen Slim-Modell.
Der entscheidende Punkt ist die Rückkehr zur Bruttokapazität von 825 GB. Dies entspricht exakt der Speichergröße, mit der die originale PlayStation 5 im Jahr 2020 auf den Markt kam.
Ein Schritt zurück in der Konsolenevolution
Die Produktevolution der PlayStation 5 zeichnete sich bisher durch Optimierungen aus. Von Anpassungen am Kühlkörper bis hin zum Die-Shrink des Prozessors gipfelten die Verbesserungen in der Einführung der PS5 Slim. Ein wesentlicher Vorteil dieser Modelle war die Aufstockung des internen Speichers auf 1 TB, was Nutzern real etwa 850 GB zur freien Verfügung stellte. Die originale "Fat"-PS5 bot mit ihrer 825-GB-SSD lediglich rund 650 GB nutzbaren Speicher.
Die neue Revision CFI-2116 macht diesen Fortschritt nun zunichte. Käufer verlieren fast 200 GB an effektiv nutzbarem Speicherplatz, eine Reduktion um beinahe 24 %.
[TABELLE: Vergleich der PS5 Digital-Modelle (Fat 2020 vs. Slim 2023 vs. CFI-2116 2025) nach Brutto-Speicher, Nutzbarem Speicher (ca.) und Einführungspreis]
Die praktischen Folgen der Speicherreduktion
Für Deine Spielebibliothek hat dieser Unterschied erhebliche Konsequenzen. Während 200 GB für ein oder zwei kleinere Titel ausreichen mögen, sieht die Realität bei populären AAA-Produktionen anders aus. Titel wie Call of Duty belegen mit allen Updates und Inhalten regelmäßig weit über 200 GB. Der verringerte Speicherplatz zwingt Dich somit deutlich früher dazu, Spiele zu deinstallieren oder in eine Speichererweiterung zu investieren. Die Notwendigkeit, eine der besten M.2-SSDs für die PS5 nachzurüsten, wird damit von einer Option fast zu einer Voraussetzung für Vielspieler.
Mögliche Gründe für die unangekündigte Änderung
Über die Motive von Sony kann nur spekuliert werden, da eine offizielle Stellungnahme fehlt. Angesichts der angespannten Weltwirtschaftslage und der Tatsache, dass die aktuelle Konsolengeneration als erste Preiserhöhungen statt Preissenkungen erfahren hat, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine Maßnahme zur Kostenoptimierung handelt. Statt den Preis von 499 Euro erneut anzuheben, könnte Sony den Weg der Speicherreduktion gewählt haben, um die Produktionskosten zu senken und die Marge stabil zu halten. Die Verknappung oder Verteuerung von NAND-Flash-Speicherbausteinen könnte hier eine Rolle spielen.
Verfügbarkeit und was Du jetzt beachten solltest
Die Revision CFI-2116 ist bereits bei Amazon in Deutschland mit einem Lieferdatum für Oktober 2025 gelistet. Gerüchte deuten darauf hin, dass diese Version vorerst nur für den europäischen Markt bestimmt ist, eine spätere Einführung in anderen Regionen ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Wenn Du mit dem Kauf einer PlayStation 5 Digital Edition liebäugelst und Wert auf den größeren 1-TB-Speicher legst, solltest Du zeitnah handeln. Es ist davon auszugehen, dass die Lagerbestände der bisherigen Slim-Modelle abverkauft und sukzessive durch die neue 825-GB-Variante ersetzt werden. Prüfe vor dem Kauf die Modellbezeichnung oder die Angaben zur Speicherkapazität auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass Du die gewünschte Version erhältst.