PlayStation Plus November 2025: Die unendliche Rockstar-Schleife & ein Taktik-Brett für Masochisten
Kurz & Knapp
- Der Elefant im Raum: GTA 5 und Red Dead Redemption sind die großen Namen – mal wieder.
- Für Leidensfähige: Insurgency: Sandstorm ist der Anti-CoD-Shooter, auf den wir gewartet haben.
- Grafik-Muskeln: MotoGP 25 zeigt dank Unreal Engine 5 endlich, was Next-Gen-Zweiräder können.
- Atmosphäre statt Action: Pacific Drive und Still Wakes the Deep sind nichts für schwache Nerven.
- Verfügbar ab: 18. November 2025.
Die Rockstar-Offensive: Täglich grüßt das Murmeltier
Ja, es ist GTA 5. Schon wieder. Rockstar schafft es, dieses Spiel über drei Konsolengenerationen zu melken, als gäbe es kein Morgen. Aber gut, fair bleiben: Es ist die native PS5-Version. Wenn du also bisher zu geizig warst, für das Next-Gen-Upgrade zu zahlen (wer könnte es dir verübeln?), bekommst du jetzt endlich 60 FPS und Raytracing. Los Santos sieht hübsch aus, keine Frage, aber der "Wow"-Effekt ist mittlerweile so alt wie meine erste PS4.
Spannender – wenn auch technisch angestaubt – ist Red Dead Redemption. Nein, nicht der zweite Teil, der fantastisch aussieht, sondern das Original mit John Marston. Dank 60-FPS-Patch spielt es sich auf der PS5 butterweich. Es ist eine Zeitreise in eine Ära, in der Open Worlds noch nicht komplett mit Icons und Fleißaufgaben zugepflastert waren. Wer über die etwas hölzernen Animationen hinwegsehen kann, bekommt hier immer noch eines der besten Western-Dramen serviert.
Mein Rat: Wenn du RDR2 geliebt hast, wird sich Teil 1 mechanisch wie ein Rückschritt anfühlen. Spiel es für die Story, nicht für das Gameplay.
Insurgency: Sandstorm – Schmerztherapie für Shooter-Fans
Kommen wir zum eigentlichen Star des Monats für Leute, die Shooter ernst nehmen. Insurgency: Sandstorm ist das komplette Gegenteil von dem ADHS-Gameplay, das uns Call of Duty seit Jahren als Standard verkauft.
Hier gibt es kein Fadenkreuz. Keine bunten Skins. Keine Killstreaks. Wenn du hier wie Rambo in einen Raum stürmst, bist du tot, bevor du den Abzug drücken kannst. Die "Time-to-Kill" ist brutal niedrig. Das Sounddesign ist so gut, dass du Panik bekommst, wenn im Nachbarraum eine Granate hochgeht oder Kugeln über deinem Kopf zischen und Staub aufwirbeln.
Es ist stressig, es ist frustrierend – und es ist unglaublich befriedigend, wenn man im Koop-Modus ("Checkpoint") taktisch einen Raum säubert, statt nur wild um sich zu ballern. Endlich mal ein Spiel, das Kommunikation belohnt und nicht nur schnelle Reflexe.
Pacific Drive & Still Wakes the Deep: Einsamkeit als Feature
Manchmal will man nach einem langen Arbeitstag aber auch einfach niemanden sehen und keine Headshots verteilen. Dafür liefert Sony zwei starke Atmosphäre-Titel.
Pacific Drive
Sie nennen es "Driving Survival". Ich nenne es: "Mein Auto fällt auseinander und ich habe Angst im Dunkeln". Du kurvst mit einem alten Kombi durch eine physikalisch kaputte Zone im Nordwesten der USA. Dein Auto ist deine Festung, die du hegst und pflegst. Es entwickelt eine seltsame Eigendynamik. Wenn du gerne Dinge reparierst und dich dabei gruselst, ist das dein Spiel. Es ist sperrig, ja, aber genau das macht den Reiz aus.
Still Wakes the Deep
Eine Bohrinsel, 1975, Sturm, Monster. Klingt nach Klischee, ist aber verdammt gut inszeniert. Es ist im Grunde ein "Walking Simulator" mit Horror-Elementen. Erwarte kein komplexes Gameplay. Es geht hier rein um die Stimmung, die Kälte und das Gefühl der Isolation. Perfekt für ein verregnetes November-Wochenende, an dem man eh nicht vor die Tür will.
Racing & Kleinvieh
MotoGP 25 ist jetzt auf der Unreal Engine 5. Das bedeutet: Der Asphalt sieht realistischer aus, während du mit 300 Sachen darüber schrabbelst, weil du die Kurve wieder falsch eingeschätzt hast. Das neue "Steward-System" soll KI-Rempler bestrafen – ich glaube das erst, wenn ich es sehe. Rennspiele-KI ist meistens entweder dumm wie Brot oder aggressiv wie ein Autoscooter-Fahrer auf Koks.
Dazu gibt es noch The Talos Principle 2 (großartiges Rätsel-Futter für Leute, die sich gerne klug fühlen) und Monster Jam Showdown (Monstertrucks, stumpf, macht Laune).
Premium-Sparte: Nostalgie-Brille aufsetzen
Für die Premium-Zahler gibt es Tomb Raider: Anniversary. Das ist das Remake des ersten Teils, das damals für die PS2 kam. Es ist Lara Croft, bevor sie in jedem Spiel traumatisiert wurde und nur noch stöhnend Abhänge runterrutschte. Pures Platforming, knackige Rätsel und das befriedigende Gefühl, einen Level ohne Hilfsmarkierungen gelöst zu haben.