Quick Links
Von Sandman in Gaming
vor 1 Jahrzehnt

In welchem Abstand sollten Spielereihen fortgesetzt werden?

Spätestens seit COD: MW dreht sich die Uhr immer schneller und die Zeit bis zur Veröffentlichung von Nachfolgern beliebter, erfolgreicher (?) Spiele schrumpft auf knapp ein Jahr.
Laut den letzten Aussagen aus dem Hause EA/Dice wird wohl auch die BF Reihe in einem zweijährigem Rhythmus in Abwechslung mit MOH erscheinen.
Möglicherweise wird sich beim Publisher TakeTwo dieses Geschäftsmodell nicht durchsetzen, nach ihren Angaben sollen Spiele Zeit zum reifen bekommen.

Take Two: Jhrliche Releases schwchen Spielmarken

“Jedes Mal wenn wir einen neues Spiel veröffentlichen denken wir an einen AAA-Titel, also die höchstmögliche Qualität“, sagt er. “Wir versuchen natürlich jedes Mal etwas bahnbrechend neues zu entwickeln. Und es ist eben sehr schwer dies in jedem Jahr zu tun. Ich glaube schon, dass man eine Zeit lang Erfolg mit jährlichen Veröffentlichungen haben kann, doch ist es nicht das Beste auf die Langlebigkeit einer Marke zu bauen? Eine die von Generation zu Generation bestehen bleibt,“ sagt Slatoff hierzu.

“Wir vertreten definitive nicht die Philosophie zu jeder Marke jährlich ein Spiel zu veröffentlichen. Wir denken es bedarf ein wenig mehr Zeit um etwas bemerkenswertes und bedeutend innerhalb einer Spielmarke zu entwickeln. Wenn wir eine Marke entwickeln, dann möchten wir diese auch über eine lange Zeit verfolgen. Wir nehmen uns nicht jede Marke vor und quetschen alles aus ihr heraus bis sie tot ist, um uns dann der Nächsten zu widmen. Wir hingegen beabsichtigen ein Franchise auf lange Sicht zu pflegen. Das ist wie wir die Sache angehen.



Was glaubt ihr, welchen Zeitraum sollte man reinen Multiplayerspielen geben? Und welche Gründe sprechen für und gegen einen festen Zyklus?

Mehr Community Themen

  • Grashnak Grashnak vor 1 Jahrzehnt
    Gegen einen festen Zyklus spricht der Druck der dadurch entsteht! Unter Druck macht man bekanntlich Flüchtigkeitsfehler ;)
  • P@InKiLLeR P@InKiLLeR vor 1 Jahrzehnt
    Es sind nicht nur die Fehler sondern es fehlt auch die Zeit für neue Ideen,da kann nix bei rauskommen!

    Sieht man ja bei COD,aber wie die Verkaufszahlen zeigen wird es trotzdem jedes Jahr gekauft :shifty:
  • meistermichi meistermichi vor 1 Jahrzehnt
    und das obwohl noch nichtmal die Grafik besser wird O.o
  • esturias esturias vor 1 Jahrzehnt
    Oh... jetzt wäre ich fast in das Fettnäpfchen getreten. In der Umfrage gehts ja explizit um MP-Spiele...

    Bei MP-Spielen bin ich ganz klar für Qualität anstatt Quantität. Da warte ich lieber einige Jahre auf ein wirklich gutes Spiel, als nach nur einem Jahr Wartezeit wieder mal irgend welchen Müll in den Händen zu halten.
    Alle Spiele, in denen es möglich ist mit anderen Spielern zu interagieren - sei es nun Kopfschuss, Heilzauber oder irgendwas strategiespielmäßiges, zu dem mir grad kein passendes Beispiel einfällt -, sind um einiges komplexer als reine SP-Spiele. Das feinfühlige Balancing, die "Zusammenführung" der Spieler (sprich Online-/Servermanagement) und der ganze Kram ist ja nochmal ein fettes Plus an Programmierarbeit. Und diese Zeit würde ich den Programmierern - wenns nach mir gehen würde - auch gerne lassen.
    Aber durch das Diktat der Publisher und der ganzen anderen Frackträger sieht die Wirklichkeit ja ganz anders aus...

    Bei SP-Spielen würde ich das Gleiche sagen, aber durch den im Vergleich geringeren Programmieraufwand sollte es auch nicht _zu_ lange dauern. Wenn ein kleines Studio eine wirkliche Perle herausbringt, habe ich kein Problem, mal 3+ Jahre auf den Nachfolger zu warten, wenn ich mich darauf verlassen kann, dass es dann wirklich ein liebevolles Spiel wird.
  • Julius Schiele Julius Schiele vor 1 Jahrzehnt
    Wenn man einen festen Zyklus hat gehen einem irgendwann die Ideen aus. COD:MW wird noch so 3-4 Titel bringen und dan ist Schluss. Jedes Jahr ein "neues" Spiel, wo sich nichts ändert in Sachen Gameplay oder Grafik. Dann lieber alle 3-4 Jahre ein BF Teil und bis dahin kann man den alten Titel ja mal weiterhin mit Patches oder ähnlichem versorgen und nicht wie in COD Black Ops wo bis heute noch nicht ein Patch für gekommen ist aber tausende Karten DLCs.
    Ich finde es gut wenn MoH und BF sich abwechseln würden. So 2-3 Jahre zwischen beiden Spielen wären schon ganz gut.