Ubisoft stimmt die Community auf das kommende Six Major in München ein und veröffentlicht ein neues, von Deutschland inspiriertes In-Game-Paket, inklusive einer Dackel-Drohne.

 

Ein Dackel für den Sieg: Ubisoft präsentiert das Esport-Paket zum Munich Major

Ubisoft hat ein neues Bundle für das bevorstehende Rainbow Six Siege X Munich Major enthüllt, das vom 8. bis zum 16. November in Deutschland ausgetragen wird. Das Paket, entworfen vom Künstler Koobi, greift gezielt lokale Kultur und Symbolik auf, um das Esport-Event direkt im Spiel zu verankern und den Fans eine Möglichkeit zur Identifikation zu bieten.

Details zum Munich Major Bundle

Im Zentrum des von Koobi gestalteten Pakets steht eine thematisch passende Dackel-Drohne sowie eine Operator-Hintergrundkarte, die sich an bekannten Wahrzeichen und Traditionen der deutschen Kultur orientiert. Erhältlich ist das Bundle über den R6 Esports Shop im Spiel für 960 R6-Credits, was einem Gegenwert von knapp unter 10 Euro entspricht. Damit setzt Ubisoft die Tradition fort, bedeutende Esport-Events mit eigenen kosmetischen Inhalten zu begleiten. Ein ähnliches Vorgehen gab es bereits Anfang des Jahres mit einer Kollektion für das RE:LO:AD-Event im Mai in Rio de Janeiro.

Ökosystem und Monetarisierung: Mehr als nur Kosmetik

Dieses Major-spezifische Paket ist Teil einer größeren Strategie von Ubisoft, die Esport-Szene direkt über den In-Game-Shop zu finanzieren. Neben Event-Bundles bietet der Shop auch von Teams gebrandete Pakete an, die Waffen-Skins, Uniformen, Kopfbedeckungen und Anhänger umfassen. Diese umfangreicheren Pakete sind für 1680 R6-Credits erhältlich. Für Spieler, die sich primär für die Waffengestaltung interessieren, existieren zudem Waffen-Kits für 720 R6-Credits.

Laut Ubisoft wurde jedes Pro-Team-Bundle des R6 Share Programms in direkter Zusammenarbeit mit den jeweiligen Organisationen entworfen. Ein Teil der durch die Käufe generierten Einnahmen fließt direkt an diese Teams, während weitere Erlöse das R6 Share Partnerprogramm unterstützen.

Die Einbindung der Organisationen in den Designprozess und die direkte finanzielle Beteiligung sind zentrale Pfeiler des R6 Share Programms. Stellst du dir die Frage, wie die Einnahmen aus dem Verkauf von Esport-Skins in Rainbow Six Siege verteilt werden? Ein signifikanter Teil geht direkt an die Organisationen, deren Designs du kaufst.

Was auf dem Spiel steht: Der Weg zum Six Invitational

Beim Munich Major selbst kämpfen die 16 besten Teams der Welt um einen Preispool von insgesamt $750.000. Die Qualifikation für dieses prestigeträchtige Turnier erfolgt über die regionalen Major-Qualifier-Ligen in Asien, Nordamerika, Südamerika und Europa, die im Oktober 2025 ihren Abschluss finden. Aus jeder dieser vier Regionen werden sich die besten vier Organisationen für das Event in München qualifizieren. Der Sieg in München sichert nicht nur einen erheblichen Anteil am Preisgeld, sondern auch ein direktes Ticket für das Six Invitational im kommenden Jahr in Paris. Bei diesem Höhepunkt der Saison treffen dann 20 Teams aufeinander, die sich entweder durch einen Major-Sieg, einen regionalen Meistertitel oder durch genügend gesammelte Punkte in der globalen Rangliste qualifiziert haben.