Nur ein weiterer Tag auf Arrakis: Funcom hat schon wieder einen Notfall-Patch für Dune: Awakening veröffentlicht. Diesmal im Fadenkreuz: Spieler, die ihre eigenen Solari drucken und mal eben die Fahrzeuge anderer Leute klauen konnten. Die Saga des Exploit-Whac-a-Mole geht weiter.

Dune Awakening spielt Exploit-Bingo: Nächster Hotfix zielt auf Gelddrucker und Autodiebe
 

Erst die Items, jetzt das Geld und die Autos

Falls ihr gerade ein starkes Déjà-vu habt, seid ihr nicht allein. Die Entwickler bei Funcom befinden sich in einem wilden Wettlauf gegen den eigenen Code – und die findige Community ist ihnen dicht auf den Fersen. Nachdem erst vor wenigen Tagen ein Hotfix den neuesten Item-Duplizierungs-Glitch aus der Welt schaffen musste, wurde am Sonntag, dem 20. Juli, bereits Hotfix 1.1.15.0 (Hotfix 3) nachgeschoben. Der Grund? Zwei neue, haarsträubende Exploits, die das Spielgeschehen noch direkter untergraben haben.

 

Kurz & Knapp: Der neueste Notfall-Patch

  • Ein weiterer Notfall-Patch (1.1.15.0 Hotfix 3) ist seit dem 20. Juli für Dune: Awakening live.
  • Ein Exploit, mit dem Spieler bei den Stadt-Bankiers Solari duplizieren konnten, wurde behoben.
  • Eine Sicherheitslücke, die den Diebstahl fremder Fahrzeuge ohne Berechtigung erlaubte, wurde ebenfalls geschlossen.
  • Die hohe Frequenz der Hotfixes deutet auf anhaltende, fundamentale Probleme in der Spielarchitektur hin.

Die unendliche Geldquelle wird zugedreht

Stellt euch vor, die Wirtschaftskrise auf Arrakis wäre gelöst, weil ihr einfach zum Bankier eures Vertrauens gehen und ihn überreden könntet, euch unendlich viele Solari zu drucken. Genau das war offenbar möglich. Ein Exploit erlaubte es Spielern, die Ingame-Währung bei den Bankern in den Städten zu vervielfältigen – ein absoluter Super-GAU für jede Online-Wirtschaft. Funcom hat diesen Hahn nun zugedreht und erinnert die Bankiers daran, dass das Drucken von Falschgeld generell nicht gern gesehen wird.

Grand Theft Ornithopter

Und in der Kategorie "Das kann doch nicht wahr sein" des Tages: Eine weitere Schwachstelle erlaubte es Spielern, sich einfach die Fahrzeuge anderer Leute unter den Nagel zu reißen. Richtig gelesen. Jener hochgezüchtete Mk6 Ornithopter, für den ihr Stunden gefarmt habt? Yep, den konnte sich einfach jemand schnappen und damit davonfliegen, ganz ohne die nötigen Berechtigungen. Auch dieser massive Eingriff in das Eigentumsprinzip und das Griefing-Paradies soll mit dem Hotfix nun Geschichte sein.

 

Die extrem kurzen Abstände zwischen den Hotfixes für kritische Exploits zeichnen ein klares Bild: Funcom agiert derzeit im reinen Notfallmodus. Während die schnelle Reaktionszeit einerseits zeigt, dass die Entwickler die Probleme ernst nehmen, verdeutlicht sie andererseits, wie löchrig das Fundament des Spiels aktuell zu sein scheint.

Es ist das klassische Whac-a-Mole-Spiel: Kaum ist ein Exploit-Maulwurf mit dem Hammer getroffen, taucht an anderer Stelle der nächste auf.

 

Was steht also als Nächstes auf der Exploit-Bingo-Karte für Dune: Awakening? Wir hatten jetzt Item-Dupes, Geld-Dupes und Fahrzeugdiebstahl. Vielleicht können wir nächste Woche ganze Sandwürmer entführen. Spaß beiseite, Funcoms Fähigkeit, diese spielzerstörenden Lücken im Rekordtempo zu schließen, ist derzeit das Einzige, was die Ökonomie des Spiels vor dem völligen Kollaps bewahrt. 

 

Alle Augen sind nun darauf gerichtet, ob das Team es schafft, endlich vor die Welle zu kommen, anstatt nur hinterherzupaddeln. Bis dahin gilt auf Arrakis mehr denn je: Passt auf eure Brieftasche auf ... und auf eure Autoschlüssel.