Funcom stellt den nächsten großen Patch für Dune: Awakening auf dem Test-Server vor. Das Update 1.1.20 strotzt nur so vor Quality-of-Life-Features, die sich die Community seit Wochen wünscht. Mit dabei: eine Suchfunktion für die Börse, "Alles einzahlen"-Buttons und eine neue Anti-Griefing-Mechanik. Ach ja, und Sandwürmer sind jetzt bei Berührung tödlich.

Dune Awakening: Patch 1.1.20 bringt Suche, QoL-Buttons & tödliche Sandwürmer
 

Ein Patch für die Community: Dune: Awakening 1.1.20 bringt Quality-of-Life im großen Stil

Nach den turbulenten letzten Wochen, die von Notfall-Hotfixes und Exploit-Jagden geprägt waren, präsentiert Funcom nun das nächste reguläre große Update für Dune: Awakening – und es liest sich wie eine Wunschliste der Community. Der Patch mit der Versionsnummer 1.1.20.0 ist seit heute, dem 30. Juli, auf dem Public Test Client (PTC) für einen zweiwöchigen Testlauf verfügbar, bevor er voraussichtlich am 12. August auf die Live-Server kommt. Um das Testen zu erleichtern, verschenkt Funcom sogar Top-Tier-Fahrzeuge an alle PTC-Teilnehmer.

 

Kurz & Knapp: Die Highlights von Patch 1.1.20.0

  • Patch 1.1.20.0 ist für zwei Wochen auf dem Public Test Client (PTC) verfügbar.
  • Geplanter Live-Release ist der 12. August.
  • Bringt massive QoL-Features: eine Suchfunktion für die Börse & "Alles einzahlen/entnehmen"-Buttons für Wasser und Blut.
  • Eine neue Anti-Griefing-Mechanik für Ornithopter-Kollisionen wird getestet.
  • Sandwürmer sind nun bei Berührung tödlich, und die Herstellungskosten für Raketen werden massiv erhöht.

Die Community hat gerufen: Quality-of-Life an erster Stelle

Dieser Patch steht ganz im Zeichen von Komfort und Spielbarkeit. Funcom adressiert eine ganze Reihe von Punkten, die den täglichen Grind auf Arrakis oft mühselig gemacht haben.

 

Die wohl größten Jubelschreie dürfte es für diese beiden Features geben:

  • Suchfunktion an der Börse: Endlich! Spieler können an der Börse (Exchange) nun gezielt nach dem Namen von Gegenständen suchen. Das endlose Scrollen durch unübersichtliche Kategorien hat damit ein Ende.
  • "Alles einzahlen/entnehmen"-Buttons: Ein weiterer Zeitfresser wird eliminiert. Blutreiniger und Wasserzisternen erhalten Buttons, um mit einem Klick die gesamte Menge an Blut oder Wasser zu transferieren.

Aber auch Base-Builder kommen auf ihre Kosten: Der Solido Replicator kann nun auch platzierbare Objekte und Dekorationen kopieren, was den Umzug oder die Vervielfältigung von Basen enorm erleichtert.

Kampf dem Griefing und tödliche Würmer

Funcom bittet die Spieler auf dem PTC, eine neue Anti-Griefing-Mechanik gezielt zu testen. Kollidieren Ornithopter in der Luft, erhalten sie nun einen Impuls, der sie voneinander trennt. Dies soll das sogenannte "Swarming" unterbinden, bei dem Griefer große Carrier-Ornithopter mit mehreren kleinen Fliegern umzingelt und blockiert haben.

 

Gleichzeitig wird eine der ikonischsten Gefahren von Arrakis deutlich ernster genommen:

Die Kollision mit dem Körper eines Sandwurms, egal in welcher seiner Animationsphasen, führt ab sofort zum sofortigen Tod des Spielers oder zur Zerstörung des Fahrzeugs.

Das unachtsame Überfliegen eines aktiven Wurms wird damit zu einem tödlichen Fehler.

Wirtschaft, Bauen und Balancing: Die Details

Der Patch steckt voller weiterer wichtiger Anpassungen, die die Meta beeinflussen werden:

  • Wirtschaft: Die Herstellungskosten für Raketen wurden drastisch erhöht (u.a. von 1 auf 4 Duraluminiumbarren). Dies dürfte die Allgegenwart von Raketen im PvP deutlich reduzieren. Zudem wurden die Preise vieler Händler-Items angepasst und Solari aus den Loot-Pools der Tiefen Wüste entfernt.
  • Bauen: Eine kleine, aber feine Änderung für Architekten: Es ist nun möglich, Säulen zwischen bereits platzierten Wänden zu errichten, was völlig neue Baumöglichkeiten eröffnet.
  • Fahrzeuge: Der Carrier-Ornithopter erhält mehrere Buffs, darunter mehr Geschwindigkeit und eine geringere Hitzeentwicklung. Als strategische Option kann er nun sogar seine Fracht abwerfen, um im Vulture-Modus schneller fliehen zu können.

Aufruf zum Testen mit Gratis-Fahrzeugen

Um sicherzustellen, dass die neuen Features und Balance-Änderungen ausgiebig getestet werden, stellt Funcom allen Spielern auf dem PTC ein Paket mit vier Top-Tier-Fahrzeugen zur Verfügung (Buggy, Scout-, Assault- und Carrier-Ornithopter). Diese können über das "Belohnungen abholen"-Menü im Spiel beansprucht werden. Aber Achtung: Holt die Teile in der Nähe einer Kiste ab, da euer Inventar nicht ausreichen wird!

 

Patch 1.1.20.0 fühlt sich an wie das Update, auf das viele Spieler seit dem Launch gewartet haben. Nach Wochen des reaktiven Feuerlöschens gegen Exploits liefert Funcom nun proaktiv eine beeindruckende Liste an Quality-of-Life-Verbesserungen, die direkt auf das Kern-Feedback der Community eingehen. Features wie die Börsen-Suche sind fundamentale Verbesserungen, die zeigen, dass das Spiel erwachsen wird. Die Mischung aus Komfort-Updates, neuen Anti-Griefing-Maßnahmen und mutigen Balance-Änderungen verspricht eine deutlich rundere Spielerfahrung. Es ist ein vielversprechender Ausblick auf die Zukunft von Arrakis – eine, die zwar komfortabler, aber dank der neuen Wurm-Regel auch ein ganzes Stück tödlicher sein wird.