Quick Links

Von TYay0 in Dune: Awakening news dune
vor 2 Tagen (aktualisiert vor 2 Tagen)

Dune: Awakening verschiebt Base-Backup: Waren die Einschränkungen zu hart?

Funcom zieht die Notbremse: Das für Patch 1.2.20.0 geplante "Base Reconstruction Tool" wurde kurzfristig verschoben. Nach Community-Feedback vom Testserver muss das Feature zurück in die Entwicklung. Wir analysieren, warum der harsche Cooldown und die Map-Beschränkungen wahrscheinlich der Grund dafür sind.
Dune: Awakening verschiebt Base-Backup: Waren die Einschränkungen zu hart?

Funcom reagiert auf Kritik: Kein Base-Backup im nächsten Patch

Es ist eine Bestätigung dessen, was sich auf dem Public Test Client (PTC) bereits abgezeichnet hat: Das Base Reconstruction Tool ist in seiner aktuellen Form noch nicht bereit für den Live-Server. Funcom hat offiziell angekündigt, das Feature aus dem kommenden Patch 1.2.20.0 zu streichen, um es basierend auf Spieler-Feedback zu überarbeiten.

Kurz & Knapp

  • Verschiebung: Das Base Reconstruction Tool erscheint nicht nächste Woche mit Patch 1.2.20.0.
  • Der Grund: "Großartiges Feedback" vom PTC hat gezeigt, dass das Tool noch Zeit benötigt.
  • Die wahrscheinliche Ursache: Die extremen Einschränkungen (3 Wochen Cooldown, nur Hagga Basin) stießen auf Kritik.
  • Patch-Inhalte: Update 1.2.20.0 erscheint dennoch und bringt u.a. den "Dune: Spice Wars"-Soundtrack und Logistik-Verbesserungen.
  • Ausblick: Das Tool soll in einem separaten Update "in den nächsten Wochen" folgen.

Analyse: Warum das Tool "noch Zeit im Ofen" braucht

Wir hatten bereits berichtet, dass die erste Version des Tools auf dem PTC eher wie ein technischer Umzugshelfer für Server-Merges wirkte und weniger wie das versprochene "Urlaubs-Feature". Die nun erfolgte Verschiebung deutet stark darauf hin, dass die Tester genau diese Diskrepanz bemängelt haben.

"Following some great feedback from players in the Public Test Client, we are giving the Base Reconstruction Tool a bit more time to cook." – Funcom

Die Knackpunkte der Kritik

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Funcom an genau den Parametern schrauben muss, die wir bereits als problematisch identifiziert hatten:

  1. Der 3-Wochen-Cooldown: Ein Sicherungstool, das man erst drei Wochen nach dem Platzieren der Basis nutzen kann, ist für spontane Pausen völlig ungeeignet. Spieler forderten hier deutlich mehr Flexibilität.
  2. Der Hagga-Basin-Zwang: Dass das Tool nur auf einer einzigen Map funktionierte, schloss einen großen Teil der Spielerbasis aus, die in anderen Gebieten baut.
  3. Die "Snap-to-Origin"-Problematik: Funcom erklärte in einem begleitenden Blogpost, dass komplexe Basen (z.B. an Klippen) exakt an der gleichen Stelle wieder aufgebaut werden müssen. Ist dieser Platz bei der Rückkehr besetzt, zwingt das System den Spieler zum Server-Wechsel (Sietch-Transfer). Diese Mechanik birgt hohes Frustpotenzial, wenn die Rückkehr nicht reibungslos klappt.

Ein "Halbgares" Backup-System, das im Ernstfall die Basis nicht zuverlässig rettet oder zu umständlich ist, richtet mehr Schaden an als Nutzen.

Was Patch 1.2.20.0 nächste Woche trotzdem liefert

Auch wenn das Haupt-Feature fehlt, wird der Patch 1.2.20.0 aufgespielt. Die verbleibenden Änderungen konzentrieren sich auf Atmosphäre und Logistik-Verbesserungen, die den Alltag auf Arrakis erleichtern.

Logistik und Anti-Griefing

Eine wichtige Änderung betrifft den Transport: Transport-Ornithopter können nun Fahrzeuge (wie den Buggy) auch zwischen verschiedenen Maps transportieren. Das eröffnet Gilden ganz neue logistische Möglichkeiten für Operationen in der Tiefen Wüste. Zudem wurde die Kollisionsabfrage von Ornithoptern angepasst, um "Griefing" zu erschweren – also das absichtliche Blockieren oder Rammen anderer Spieler, besonders in Startzonen.

Atmosphäre: Spice Wars im Radio

Für Fans des Franchise gibt es ein akustisches Schmankerl: Ein neuer Kanal im "Communinet" spielt den Soundtrack des Strategiespiels Dune: Spice Wars. Eine kleine, aber atmosphärische Ergänzung für lange Fahrten durch die Wüste.

Warten auf die Server-Transfers

Die Verschiebung des Base-Tools hat auch Auswirkungen auf die Roadmap. Wie Funcom bestätigte, ist dieses Tool die technische Grundlage für kommende Charakter-Server-Transfers und spätere Server-Merges. Solange das Backup-Tool nicht fehlerfrei und nutzerfreundlich funktioniert, werden auch diese essenziellen Features auf sich warten lassen müssen.

Beitrag erstellt in Dune: Awakening

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Dune: Awakening verschiebt Base-Backup: Waren die Einschränkungen zu hart?
Dune: Awakening
Spiele, Actionspiele

Der Wüstenplanet ruft. Die deutsche Community für das kommende Survival-MMO Dune: Awakening. Tausche dich hier über die ersten Infos, Trailer und deine Erwartungen an das Spiel aus.

Spiel Informationen
Dune: Awakening
Teil der Dune Reihe
Entwickler Funcom
Publisher Funcom
Release 5.06.2025
Genre Survival MMO
Plattformen
PC PlayStation 5 Xbox Series X
Beschreibung Ein Open-World-Survival-MMO, das in der rauen Wüstenwelt von Arrakis angesiedelt ist und politische Intrigen mit Basenbau verbindet.
© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community