Der Ornithopter ist das ikonische Symbol der Freiheit auf Arrakis. Dieses meisterhafte Fluggerät ist die ultimative Methode für schnelle Reisen und die Navigation durch die gnadenlosen Wüsten. Er ermöglicht es euch, schnell zwischen den Hauptgebieten, den großen Hub-Städten und der gefährlichen Tiefen Wüste zu wechseln – Zonen, die mit Landfahrzeugen wie Sandbikes oder Buggys unerreichbar sind.
Der Weg zu eurem ersten eigenen Ornithopter ist jedoch lang und anspruchsvoll. Ob ihr den Weg des Handwerkers wählt und ihn Stück für Stück selbst baut oder den Pfad des loyalen Fraktionsmitglieds beschreitet und ihn kauft – dieser Guide zeigt euch alles, was ihr wissen müsst.
Der Ornithopter in Dune Awakening: Euer kompletter Guide zu Herstellung, Kauf und Einsatz
Der Besitz eines Ornithopters ist ein entscheidender Meilenstein in Dune: Awakening. Er ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein strategisches Werkzeug, das euch Zugang zu seltenen Ressourcen und neuen Gebieten verschafft.
Kurz & Knapp: Alles über den Ornithopter
- Zweck: Essentielles Fluggerät für Schnellreisen, Erkundung der Tiefen Wüste und den Zugang zu seltenen Ressourcen.
- Beschaffung: Entweder durch aufwendiges Crafting oder durch Kauf bei einer Fraktion ab Rufstufe 4 für 125.000 Solari.
- Modelle: Es gibt drei Typen: den schnellen Scout, den bewaffneten Assault und den riesigen Carrier.
- Crafting-Tipp: Aluminium ist der größte Engpass. Der Bau eines Buggys mit Minen-Laser (Cutteray Mk4) wird zur Effizienzsteigerung dringend empfohlen.
- Lagerung: Benötigt einen geschützten Helipad in der Basis. Nur der leichte Scout-Ornithopter passt in das Vehicle Backup Tool.
Weg 1: Der Pfad des Handwerkers – Den Ornithopter selbst bauen
Die Herstellung eines Ornithopters ist ein umfangreicher Prozess, der eine gute Vorbereitung und eine solide industrielle Basis erfordert.
Voraussetzungen und Vorbereitung
Wir empfehlen euch, dieses Mammutprojekt erst nach Abschluss der Vermillius Gap-Questreihe anzugehen, da ihr dann mit der Beschaffung seltenerer Materialien vertraut seid.
- Forschung: Ihr müsst zunächst mindestens 300 Intel-Punkte in andere Forschungen investiert haben, bevor ihr die Ornithopter-Blaupause für weitere 30 Intel-Punkte freischalten könnt.
- Basis-Einrichtungen: Essenzielle Gebäude wie eine Medium Ore Refinery, eine Chemical Refinery und ein Vehicle Fabricator sind für die Herstellung zwingend erforderlich.
- Basis-Standort: Es ist ratsam, eine Basis entlang der Eastern Shield Wall oder Jabal Eifrit Al-Ghrab zu errichten, da dies die besten Orte sind, um die benötigten Materialien zu sammeln.
Die Einkaufsliste: Alle Materialien für den Scout Ornithopter Mk4
Die Herstellung des ersten flugfähigen Ornithopters ist ein Materialgrab. Hier ist eine Übersicht der benötigten Komponenten:
- Scout Ornithopter Hull Mk4: 340 Wasser, 45 Aluminium Ingot, 10 Advanced Servoks, 14 Cobalt Paste, 11 Armor Plating, 7 Diamondine Dust.
- Scout Ornithopter Chassis Mk4: 340 Wasser, 45 Aluminium Ingot, 10 Advanced Servoks, 14 Cobalt Paste, 7 Carbide Scraps.
- Scout Ornithopter Cockpit Mk4: 340 Wasser, 45 Aluminium Ingot, 10 Advanced Servoks, 14 Cobalt Paste, 11 Armor Plating, 7 Diamondine Dust.
- Scout Ornithopter Engine Mk4: 338 Wasser, 35 Aluminium Ingot, 14 Particle Capacitor, 6 Cobalt Paste, 8 Complex Machinery.
- Scout Ornithopter Generator Mk4: 338 Wasser, 35 Aluminium Ingot, 16 Particle Capacitor, 14 Cobalt Paste.
- Scout Ornithopter Wing Mk4: 340 Wasser, 9 Aluminium Ingot, 4 Advanced Servoks, 3 Cobalt Paste, 2 Industrial Pump.
Gesamtkosten für den Scout Ornithopter Mk4:
- 3056 Wasser
- 241 Aluminium-Barren
- 82 Kobalt-Paste
- 46 Fortgeschrittene Servos
- 22 Partikel-Kondensatoren
- 22 Panzerplatten
- 8 Komplexe Maschinen
- 8 Industriepumpen
- 14 Diamondine-Staub
- 7 Karbid-Schrott
Tipps zur Materialbeschaffung
- Wasser: Nutzt Blood Extractors, Dew Reapers oder Zisternen, um die benötigten Tausenden von Einheiten zu sammeln und zu lagern.
- Kobalt-Paste: Findet ihr in den Eytrite-Erzen des Hagga Rifts.
- Fortgeschrittene Servos & Partikel-Kondensatoren: Können in Teststationen und Schiffswracks gefunden werden.
- Aluminium: Dies gilt als der größte Engpass im frühen Spiel. Um den Abbau massiv zu beschleunigen, solltet ihr zuerst einen Buggy MK3 mit einem Cutteray Mk4 (einem Mining-Modul) herstellen. Ein effizienter Farm-Spot für Aluminiumerz befindet sich am Wrack der Limos in der Region Eastern Shield Wall.
- Materialkauf: Viele Materialien können auch beim Händler im The Crossroads Tradepost in Mysa Tarill gekauft werden, allerdings zu hohen Kosten.
Sind alle Komponenten fertig, müsst ihr nur noch ein Welding Tool ausrüsten, um die Teile zusammenzufügen.
Weg 2: Der Pfad des Loyalisten – Den Ornithopter kaufen
Wenn ihr den Grind scheut und das nötige Kleingeld habt, gibt es einen deutlich schnelleren und einfacheren Weg: Kauft das Fluggerät direkt bei einer der Fraktionen.
- Fraktion wählen & Ruf farmen: Schließt euch entweder den Atreides oder den Harkonnen an und bleibt bei eurer Wahl. Erfüllt Fraktionsquests, die ihr zum Beispiel am The Anvil Tradepost annehmen könnt, um Reputationsstufe 4 zu erreichen. Dies schaltet die Kaufoption frei.
- Solari sparen: Ihr benötigt die stolze Summe von 125.000 Solari.
- Fraktionshändler besuchen:
- Atreides: Besucht den Händler in Arrakeen oder bei Helius Gate.
- Harkonnen: Sucht den Händler in Harko Village, bei der Riftwatch oder den Quartiermeister auf.
Dort könnt ihr den Ornithopter direkt als komplettes Fluggerät erwerben.
Andere Beschaffungswege
Auktionshaus: Hier könnt ihr Teile oder ganze Ornithopter von anderen Spielern kaufen.
Achtung: Viele der hier angebotenen Teile können permanente Beschädigungen aufweisen, die sich nicht reparieren lassen. Kauft mit Bedacht!
- Fahrzeughändler: Die Händler in Arrakeen und Harko Village haben täglich wechselnde Module im Angebot. Mit etwas Glück ist euer gesuchtes Teil dabei.
Die Ornithopter-Flotte: Modelle und ihre Aufgaben
- Scout Ornithopter (MK4-MK6): Ultraschnell und extrem mobil, ideal für Erkundung und Ressourcenscans. Aufgrund seines überlegenen Handlings wird er von vielen Spielern auch im PvP bevorzugt.
- Assault Ornithopter (MK5-MK6): Gedacht für den Kampf mit guter Panzerung und Waffen, aber aktuell aufgrund des schlechteren Handlings im Vergleich zum Scout eher eine Enttäuschung.
- Carrier Ornithopter (nur MK6): Besitzt eine massive Lagerkapazität und ist extrem widerstandsfähig, hat aber keine Waffen. Er ist ein reines Transportfahrzeug für große Operationen und nicht für Solo-Spieler geeignet.
Die Kunst des Tunings: Module und individuelle Builds
Jeder Ornithopter wird aus Kernmodulen und optionalen Anbauteilen zusammengesetzt.
- Optionale Module:
- Raketenwerfer: Verwandelt euren Scout oder Assault in ein Kampfschiff, erzeugt aber schnell Hitze.
- Scanner: Hebt Ressourcen und interessante Orte hervor, ideal für Solo-Erkunder.
- Laderaum: Erhöht die Transportkapazität, aber auch das Gewicht.
- Schubdüse (Thruster): Verbessert die allgemeine Flugleistung und Kontrolle.
Wichtiger Hinweis: Überladet euren Ornithopter nicht! Zu viele Module erhöhen das Gewicht und belasten die Energieversorgung, was sich negativ auf Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit auswirkt. Alle Flügel müssen zudem vom selben Tier (z.B. MK4) sein, sonst ist das Fluggerät nicht funktionstüchtig.
Hangar und Cockpit: Lagerung und Flugtipps
- Lagerung: Nur der leichte Scout-Ornithopter kann mit dem Vehicle Backup Tool transportiert werden; der Assault Ornithopter Mk5 kann es nicht. Für die Lagerung in der Basis benötigt ihr einen geschützten Helipad, den ihr zum Beispiel mit einer vertikalen Pentashield-Tür in einem mindestens 3x3 Felder großen Raum errichten könnt.
- Flugtipps: Um schnell zwischen den Zonen zu wechseln, fliegt über den Rand der normalen Karte hinaus, um auf die Weltkarte zu gelangen. Nutzt den "Vulture-Modus" zum Gleiten, um Treibstoff zu sparen.
Aus Alt mach Neu: So rüstet ihr euren Ornithopter auf
Das Aufrüsten ist einfach: Geht zur Montagestation, entfernt alte Komponenten, stellt höherstufige Teile her und installiert diese. Ihr könnt Module einzeln verbessern und auch Tiers überspringen, solange ihr die entsprechende Technologie erforscht habt.
Zusammenfassung
Der Ornithopter ist ein entscheidender Meilenstein eures Fortschritts auf Arrakis. Der Weg dorthin ist lang, sei es durch das aufwendige Crafting oder die teure Fraktionsloyalität. Doch die Belohnung – beispiellose Freiheit, Geschwindigkeit und ein immenser strategischer Vorteil – macht jede investierte Stunde und jeden ausgegebenen Solari wett. Er ist das ultimative Werkzeug, um die Wüste zu beherrschen.