Aus den neuesten Battlefield-Leaks gibt's spannende Infos, auch wenn die Videoqualität zu wünschen übrig lässt. Ein Highlight: Das VECTOR-Fahrzeug! Aber Vorsicht - Die aktuellen Leaks lassen den VECTOR nur vermuten!

Versatile Expeditionary Commando Tactical Off Road (VECTOR)
 

Was ist der VECTOR?

Der VECTOR, auch bekannt als Groundforce (GRF), ist ein leichtes Taktikfahrzeug. Es wurde ursprünglich für die niederländischen Korps Command Troops (KCT) entwickelt, einer Spezialeinheit der Armee. Auch das niederländische Marinekorps setzt es ein. Die Entwicklung fand in den Niederlanden statt, durch Defenture in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium. Der VECTOR ersetzt die Mercedes-Benz G280 CDI bei der niederländischen Armee.

 

VECTOR und die NATO-Fraktion

Da in früheren Leaks bereits durchgesickert ist, dass eine der Fraktionen im nächsten Battlefield-Teil die NATO sein wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass der VECTOR als leichtes Aufklärungs- und Transportfahrzeug zum Einsatz kommen wird. Seine Vielseitigkeit, Geländegängigkeit und Bewaffnung machen ihn zu einem wertvollen Asset für diese Fraktion.

Weitere Informationen zu den Leaks und Fraktionen findest du im Artikel “Battlefield 2025: Eine Analyse der Leaks - SPOILER” (Pssst - Die britische Armee ist ebenfalls mit von der Partie). 

 

Video auf Anfrage von EA entfernt!

Die Specs in Kurzform

Allrad & Power – Perfekt für Offroad-Action, egal ob Wüste, Schnee oder Stadt
Gepanzert – Türen und Scheiben halten Kugeln stand, das Fahrgestell schützt vor Minen
Waffen drauf – 7,62mm MG, 12,7mm Browning oder 40mm Granatwerfer – Feuer frei!
Squad-ready – Platz für 4-5 Leute + massig Ausrüstung
Lufttransportfähig – Per Helikopter direkt ins Gefecht

 

Dich interessieren die Specs vom VECTOR? 👇

Design und Features

Der VECTOR/GRF basiert auf einer modularen Plattform. Er ist 5,1m lang, 1,8m breit, 2,2m hoch und bietet Platz für 4-5 Personen. Das Fahrzeug wiegt maximal 4.600kg. Ein stabiles Chassis, Allradantrieb und 18-Zoll-Felgen sorgen für gute Mobilität. Die Allradlenkung ist schaltbar. Ballistischer Schutz von TenCate ist verbaut, inklusive Türen und Windschutzscheibe. Dieser Schutz schützt vor Kleinminen und Waffen.

Nutzlast und Systeme

Der VECTOR kann 1.440kg an Nutzlast tragen, was für längere Einsätze wichtig ist. Für Kommunikation gibt es Systeme für Kurz- und Langstrecke sowie Signalstörsender. Die Elektrik besteht aus 12V- und zwei 24V-Installationen. Getrennte 24V-Stromkreise (STANAG 2601) versorgen Fahrzeug und Systeme.

Motor und Leistung

Ein 3,2L Sechszylinder-Diesel von Steyr liefert 160kW und 500Nm Drehmoment. Es gibt ein Sechsgang-Automatikgetriebe. Der Tank fasst 115l. Die Reichweite beträgt 800km, die Höchstgeschwindigkeit 130km/h (Straße) und 95km/h (Gelände).

Mobilität

Die Felgen haben Gummiringe für Notlauf. Eine Frontwinde ist vorhanden. Einzelradaufhängung verbessert die Geländefähigkeit. Das Fahrzeug kann von -32°C bis 49°C eingesetzt werden. Die Watttiefe beträgt 750mm (optional 860mm). Es kann Steigungen bis 90% erklimmen, hat einen Anfahrwinkel von 46,5°, einen Abfahrwinkel von 43,5°, eine Bodenfreiheit von 340mm und kann 1m tiefe Hindernisse überwinden.

Versatile Expeditionary Commando Tactical Off Road (VECTOR)

Transport

Der VECTOR kann im CH-47 Chinook oder als Außenlast transportiert werden. Es gibt Befestigungspunkte für Luft-, Schienen-, Straßen- und Seetransport.

Bewaffnung

Zur Bewaffnung gehören ein 7,62mm MAG-Maschinengewehr (Beifahrer steuert), ein 12,7mm M2-Maschinengewehr oder ein 40mm Heckler & Koch-Granatwerfer. Rauchkanisterwerfer sind ebenfalls vorhanden.

Aufträge und Auslieferungen

75 VECTOR-Fahrzeuge wurden im Juli 2020 an das KCT geliefert. Im Dezember 2022 bestellte das niederländische Militär 41 weitere Fahrzeuge. Die Schweiz bestellte GRF-Fahrzeuge im Dezember 2023. Österreichs Verteidigungsministerium vereinbarte die Beschaffung von GRF-Fahrzeugen im April 2024.

 

Mehr Infos zum VECTOR findest du bei Army Technology.

Du willst noch mehr?

  1. Battlefield 2025 - Weitere Videos aus der Test-Phase - SPOILER 🎥
  2. Battlefield 2025: Eine Analyse der Leaks - SPOILER 🚀🥵
  3. Battlefield Labs Playtest Leaks: Gyro-Steuerung, neue Map "Battery" in Gibraltar und mehr!