Die Playtests für Battlefield 2025 / Battlefield 6 oder Battlefield 7 sind seit Freitag in der 2. Phase. Kaum gestartet, gibt es schon die nächsten Leaks.
Gyro-Zielsteuerung für Konsoleros?
Es gibt Neuigkeiten aus einem privaten Battlefield-Playtest, die für PlayStation-Controller-Spieler besonders interessant sein könnten! In den Einstellungen wurde eine Option entdeckt, die auf eine mögliche Gyro-Steuerung hinweist. Ob es sich tatsächlich um Gyro-Zielsteuerung handelt, ist noch unklar, aber die Spekulationen laufen heiß.
Neue Map: "Battery"
Neben der Controller-Neuerung gibt es auch Infos zur neuen Map: Sie trägt den Titel "Battery", ist für den Stadtkampf ausgelegt und soll in Gibraltar angesiedelt sein. Es ist wahrscheinlich, dass es sich dabei um die Map handelt, die bereits vor einigen Monaten in einem Teaser zu sehen war.
Weitere geleakte Maps
Neben "Battery" sind noch weitere Maps durchgesickert. Die Map "Abbasid" war bereits in der 1. Phase des Playtests spielbar. "Battery" ist nun neu hinzugekommen. Zwei weitere Maps mit den Namen "Aftermath" und "Capstone" sind ebenfalls bekannt, aber es liegen noch keine Details zu diesen Karten vor.
Gameplay-Videos im Umlauf
Zusätzlich tauchen aktuell vermehrt Videos auf, die Gameplay-Szenen auf der neuen Map "Battery" zeigen. Diese Videos geben einen ersten Eindruck von dem urbanen Setting und den potenziellen Herausforderungen, die die Map mit sich bringt. Spieler berichten von intensiven Feuergefechten und der Notwendigkeit, auf zahlreiche Beschusswinkel achten zu müssen.
Video auf Anfrage von EA entfernt!
Diese und noch weitere Gameplay Videos findest du im Community Forum: Battlefield 2025 - Map Battery Gameplay
Weitere Playtest-Details
Der Playtest selbst scheint eine frühe Alpha-Version gewesen zu sein, die unter dem Codenamen "Glacier" lief. Ein Teilnehmer des Playtests äußerte die Vermutung, dass es sich dabei um Bad Company Three handeln könnte.
Weitere Details aus dem Playtest umfassen:
- 3D-Spotting ist zurück, ähnlich wie in älteren Battlefield-Teilen.
- Es gibt ein Ping-System mit roten und grünen Markierungen.
- Zerstörbare Gebäude verändern die Kampfsituation dynamisch.
Kontroverse um 3D-Spotting
Die Meinungen zum 3D-Spotting gehen in der Community auseinander. Einige Spieler empfinden es als nützlich, um Gegner in unübersichtlichen Situationen besser auszumachen, während andere es als zu stark empfinden und befürchten, dass es den Spielfluss stört.