Nachdem unsere Konzentration in den letzten Tagen auf der Aufrüstung unserer Hard- und Software lag, können wir uns nun wieder den Neuigkeiten widmen. Schon seit einiger Zeit sind Gerüchte im Umlauf, nach denen die Frostbite Engine nicht exklusiv für Battlefield 3 verwendet wird. Schon die Vorgängerversion fand neben Bad Company 2 auch beim Mehrspielermodus von Medal of Honor ihre Verwendung.
Aber nicht nur Shooter können von der Leistungsfähigkeit profitieren, denn mit "Need for Speed: The Run" erscheint Ende diesen Jahres die Fortsetzung der legendären Rennserie auf Basis der Frostbite Engine.
Zukünftig werden wohl noch weitere Spiele von der Frostbite Engine angetrieben werden. Neben einer weiteren Fortsetzung von Medal of Honor, soll unter anderem ein "Open World Third Person Shooter" in Arbeit sein.
Quelle:
EA
NFS
Die grössten Schwächen sind sicher die ewigen Ruckler die das Game hat, egal mit welcher Hardware du auffährst. Wobei die bei den letzteren Titel auch nachgelassen haben. Frühere Titel wie halt erwähnt "Underground 1+2" hatten halt ne riesen Welt zum selber erkunden, (Tuning-Shops selber finden, Rennen selber auswählen etc.) open World halt. Irgendwie hatten die was von "GTA", nur dass du halt nicht aussteigen konntest und irgendwelche Leute anpöbeln:04:.
Die jetztigen Titel, denke mal seit NFS-Carbon sind sooooooo linear, du fährst nur noch von Event zu Event ohne grosse Story. Und dann noch die Art der Events..............immer die Bullen provozieren, dann wieder ein viertel Meilen Rennen, dann wieder Bullen..........etc. Auch das ganze Tuning-Konzept (wems gefällt) ist nicht mehr so cool wie früher. Aber eben, ist alles Geschmacksache, wobei ich ein paar leute kenne die das auch ungefähr so sehen.
Könnte mit der Engine durchaus interessant werden... aber ich denke, das wird nach dem einfachen "Wir bringen irgendwas Tolles, aber belassen sonst alles beim Alten"-Konzept ablaufen...
Was man auchmal machen könnte wäre ein Wüstenrennen mit Geländefahrzeugen und ohne festgeschriebener Route ... nur paar Checkpoints, die man in einer vordefinierten Reihenfolge durchfahren muss.
Gibts doch auch schon...
Was zum Teufel ist die
Die Frostbite im Speziellen: Frostbite Engine
Und die Erklärung, was eigentlich eine Gameengine ist: Spiel-Engine
Das wundert mich etwas, die Söldner hatten zwar durchaus Potential, aber der zweite Teil war doch eine absolute Katastrophe. Ich kann mich irren, aber ich glaube das im Portfolio von EA etwas fehlt, das man gegen GTA und Mafia stellen kann.
Warum kauft EA nicht die Kreativen köpfe von GTA und das Dice team fummelt die Destuction Engine :ugly:
(Ich gehe sowieso davon aus das EA in 1 bis 2 jahren "DER" ganze Markt ist :/ ganz egal ob konkurenz besser sein sollte)
Es wird wohl niemals eine Monopolstellung in der Spielebranche geben. EA hat schon viele Studios aufgekauft und vor die Wand gesetzt, aber dieses "Talent" hat nicht nur EA, das ist bei vielen Publishern scheinbar Standard.
Ein Grund, weshalb es niemals DEN Publisher geben wird: Ein Spiel lebt nicht nur von der Präsentation, auch die Idee und die Liebe zum Detail gehört dazu.
Da nenne ich mal die unzähligen Indie Entwickler als Beispiel, die auch ohne großes Studio in der Hinterhand teilweise erstaunliches leisten.
Und durch das Internet hat sich auch das Problem der Verbreitung erledigt, man ist schon länger nicht mehr auf die klassische CD oder DVD mit Verpackung nötig. Spiele wie Minecraft oder Torchlight haben ihren Erfolg in erster Linie via Download zu verzeichnen.
Wer sich mal bei der Games Academie umsieht, wird erkennen, das da ebenfalls gewaltiges Potential in einigen Studentenprojekten steckt. Dadurch sind die angehenden Spieleentwickler eine indirekte Konkurrenz für ihre potentiellen späteren Arbeitgeber.
Auch dank der IndieDB bin ich auf einige sehr interessante Spiele aufmerksam geworden, die sich keineswegs vor Möchtegern AAA Projekten verstecken müssen
Um wieder zu EA zu kommen: Die waren bis vor ungefähr 3 Jahren der größte Publisher, aber durch den Zusammenschluss von Activision und Blizzard wurden die Machtpositionen verschoben. Und nicht nur in der Hinsicht hat ActivisionBlizzard die Pole Position übernommen, auch den Titel des unbeliebtesten Publishers haben sie damit erhalten.