Obwohl die spielerischen Mängel bei Medal of Honor unübersehbar waren, wanderte das Spiel über fünf Millionen mal über die Ladentheke. Für den Publisher EA ein Verkaufserfolg! Grund genug für EA das Studio "Danger Close" mit der Entwicklung eines Nachfolgers zu beauftragen. Auch ohne die Manpower von DICE, die beim letzten mal den Mehrspielerpart von Medal of Honor entwickelten, steckt auch beim Nachfolger ein grosses Stück Battlefield Technik im Spiel.
Frostbite 2
Laut Medienberichten soll die Frostbite 2-Engine, das Herzstück von Battlefield 3, zum Einsatz kommen und Medal of Honor grafisch und technisch auf ein hohes Niveau setzen. Ob dies der einzige Einsatz der Frostbite 2-Engine außerhalb von Battlefield sein wird, ist zur Zeit nicht bekannt. Angesichts der beeindruckenden Qualitäten der Engine, wäre es durchaus denkbar, dass es demnächst auch andere Spiele mit diesem Grundgerüst geben könnte.Quelle:
Gamestar.de
PC Games
Und vor allem wenn BF3 viel Fahrzeug-lastiger wird krieg ich vllt manchmal bock auf inf-kämpfe und dann wär es ein MoH 2 schön wert zu kaufen.
Battlefield bleibt Battlefield
Medal of Honor wird ähnlich wie COD: schnell und unkompliziert
Bad Company wird ein Zwitter, etwas komplexer als MOH und mit Fahrzeugen, aber weniger komplex und ohne den BF "Simulationsanspruch light"
DICE hat ja mal gesagt das die Frostbyte zu komplex sei um sie zu modden und das es deshalb keine Tools geben würde. Bin mal gespannt wie das Team von Danger Close mit der Engine zurecht kommt...
Gruäss
Coke