Quick Links
Von TYay0 in Battlefield ea/dice
vor 2 Jahrzehnten (aktualisiert vor 9 Monaten)

Ehemalige Infinity Wards Chefs gründen neues Studio

Nachdem die ehemaligen Gründer Infinity Wards vom Publisher Activision mit Geleitschutz vor die Türe gesetzt wurden, gehen diese neue Wege. Vince Zampella und Jason West haben mit Call of Duty das Entwicklerstudio Infinity Wards zu einem namhaften Player in der Szene gemacht. Die wachsenden Unstimmigkeiten und Interessenskonflikte mit dem Publisher Activision, führten schliesslich zu dem Rauswurf bei Infinity Wards. Da Activision die Rechte an Call of Duty besitzt, fangen die Entwickler wieder bei 0 an.
Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: teaser_4_bc2.jpg Ansichten: 9 Größe: 34,9 KB ID: 255076




EA sichert sich Vertriebsrechte

Nach Infinity Wards versuchen es die Entwickler erneut. Mit "Respawn Entertainment" gehen Vince Zampella und Jason West neue Wege und kooperieren mit dem hiesigen Publisher Electronic Arts. Bevor Infinity Wards mit Activision zusammenarbeitete, war EA der eigentliche Partner des Entwicklerstudios. Damals entschied man sich für Activison, da man die Anstellungsbedingungen und die Boni von EA nicht als ausreichend betrachtete.

"Respawn Entertainment markiert einen neuen Start für Jason und mich. In den letzten zehn Jahren haben wir mit einem großartigen Entwickler-Team zusammengearbeitet und unser Herzblut in ein großartiges Franchise gesteckt. Jetzt hoffen wir, ähnliches zu schaffen. Wir öffneten ein neues Studio, engagieren ein großartiges Team und erschaffen brandneue Spiele mit unserem neuen Partner EA", so Zampella. "Jetzt wo wir im Besitz der Rechte unserer Spiele sind, können wir dafür sorgen, dass die Fans so behandelt werden, wie sie es verdienen", so Zampella weiter.

Das Respawn Entertainment die Entwickler im Hause DICE unterstützt und somit aktiv an der Entwicklung der Battlefield-Serie beteiligt ist, wurde nicht bestätigt. Laut EA stellt dies keine Option dar. Respawn Entertainment soll sich ausschliesslich um ihre eigenen Entwicklungen kümmern.

Quelle:
PC Games
Kotaku
EA

Mehr Community Themen

  • Kingbrutus Kingbrutus vor 2 Jahrzehnten
    Lasst die bloss nicht an die Battlefield-Reihe dran, ist besser so. Auch wenn man über CoD eigentlich nur positives sagen kann, hat es für mich nicht dieses Teamplay oder Gameerlebnis wie es ein richtiges BF bietet. Hoffe die machen nicht Schiffsbruch mit Ihrem Projekt, ohne Ihr altes Team werden Sie es schwer haben die gleichen Erfolge zu feiern. Abwarten und Daumen drücken.:12:
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Activision kommt so jedenfalls arg in Bedrängnis. Die zwei Entwickler besitzen Know-how und mit EAs Finanzspritze kann so einiges auf die Beine gestellt werden. Ob wirklich Respawn Enternainment nie Hand an einen BF Teil legen wird, wage ich zu bezweifeln.
  • -Spooky- -Spooky- vor 2 Jahrzehnten
    Wird Zeit für neue Francise. CoD Teil x1000 braucht kein Mensch.
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Seh ich auch so. Kopie von der Kopie von der Kopie ... :rolleyes:
  • Kyrill Kyrill vor 2 Jahrzehnten
    mit jedem Tag veralssen IW mehr Leute von "Team" ))))
    Todd Alderman, ehemaliger Lead Designer, und Francesco Gigliotto, ehemaliger Lead Software Designer
    Jon Shiring und Mackey McCandlish ebenfalls ihre Kündigung eingereicht. Shiring als führender Programmierer und McCandlish inzwischene ehemaliger Lead Designer für Modern Warfare 2
  • Blackhawkdown Blackhawkdown vor 2 Jahrzehnten
    wollen wir mal hofen, dass Respawn Entertainment an die erfolge von iw anknüpfen kann und das mit ea ganz tolle spiele entstehen für revulutioneres gaming:12:
  • firstjoe firstjoe vor 2 Jahrzehnten
    Errinnert ein wenig daran wie Infinity Ward entstanden ist.
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    da man einem alten Hund keine neuen Tricks mehr beibringen kann gehe ich davon aus das die Jungs einen arcadelastigen Multiplayershooter basteln werden. Damit hat EA im Bereich der MP Shooter gleich drei heiße Eisen im Feuer, die Battlefieldreihe, Medal of Honor und halt das neue Copy of Duty.

    Da bieten sich jetzt eine Menge Planspiele an, mein Traum wäre natürlich Copy of the copy of Duty für die sogenannten Casuals, MOH für diejenigen, die sich auch etwas tiefer mit der Materie beschäftigen und BF für die Coregamer :03:

    Wenn sich EA jetzt noch erbarmen würde und die Rechte vom Duke sowie das ehemalige Team von 3D Realms verpflichten würde... :18:
  • -Spooky- -Spooky- vor 2 Jahrzehnten
    "Coregamer" .. lol
  • onetwo onetwo vor 2 Jahrzehnten
    dachte, infinity ward hätten eh nen actionspiel jetzt machen wollen...also sowas in der art von uncharted. kann ja sein, dass das jetzt stattdessen von den respawnern gemacht wird.
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Man muss ja manchmal auf den Putz hauen und ein wenig übertreiben :18:
  • KarlHungus KarlHungus vor 2 Jahrzehnten
    fans so behandeln wie sie es verdienen....

    es macht mich echt fertig, wie man mitkriegt, dass die leute in der industrie genau wissen, dass ihr verhalten gegenüber den usern untragbar ist.
    dann wird mit solchen statements der geläuterte gemimt in der hoffnung, dass genügend leute, die vom "normalen" vorgehen der studios und publisher schockiert sind, drauf reinfallen.

    :10::10::10:
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Ich würde mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. IW hat schon vor einiger Zeit betont das gewisse Dinge nicht ihr Wunsch sondern der Befehl von ActivisionBlizzard waren. Wir können jetzt nur zwei oder drei Jahre warten und dann beurteilen ob es nicht doch an den beiden Chefs von IW lag.
  • KarlHungus KarlHungus vor 2 Jahrzehnten
    das war auch mehr kritik an den publishern als am entwickler.
    ich rechne dem entwickler nur genug hirn zu, zu wissen, dass unter EA bei den meisten, wenn nicht sogar bei allen spielen genauso abläuft.
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Auch da wäre ich mir nicht mehr so sicher. Noch vor zwei Jahren hätte man EA im Zentrum der Achse des Bösen einreihen können, aber ich glaube das es da eine positive Entwicklung gibt. Zumindest für die Spieler, denn es wurde doch auch der eine oder andere Außenseiter (Brutal Legend) oder auch neue Perle (Dead Space) herausgebracht. Natürlich steht für jeden Publisher in erster Linie der Profit im Vordergrund, aber andere Publisher (allen voran Activision/Blizzard und Ubisoft) streiten sich erfolgreich um den Titel "unsympathischster Publisher 2010"
Seite 1 von 2