Das Cover des neuen MOH sorgte in vielen Foren für reichlich Gesprächsstoff, und es wurde spekuliert ob der real existierende Tier 1 Agent "Cowboy" die Vorlage für das Cover sei. Craig Owens hat dazu in einem Interview mit dem Magazin Joystiq die Entstehung des Covers und weitere Hintergründe bekannt gegeben. Das Cover, das eine Entwicklung von fast einem Jahr beanspruchte, sollte von Beginn an zwei Dinge deutlich machen. Zum einen, das es der neuste Titel wie auch schon die Vorgänger einen dichten Bezug zur Realität hat, ausserdem sollte es ein aussergewöhnliches, einmaliges Titelbild sein.
Anhand der zahlreichen Diskussionen in vielen Foren scheint ihnen der zweite Aspekt auf jeden Fall gelungen zu sein. Während der Nachforschung, bei der die Designer auch ein Bild des besagten Cowboys (siehe Vergleichsbild Cowboy/Medal of Honor Cover) fanden und in Gesprächen mit den Tier 1 Beratern wurde deutlich, das viele Tier 1 Agenten sich solche Bärte wachsen liessen, um sich den Äusserlichkeiten der Einwohner anzupassen.
Der Bart des Covermodels ist echt und die Kleidung authentisch, aber es ist nicht der echte Cowboy auf dem Cover. Leider fehlte von dem Darsteller im veröffentlichten Trailer bislang jede Spur. Der Executive Producer von Medal of Honor Greg Goodrich versprach, dass sich das bald ändern wird, verriet aber keine Details.
Ein kleiner Rückblick auf 10 Jahre Medal of Honor
Das erste Medal of Honor ist mittlerweile 10 Jahre alt, und zu diesem Jubiläum werden auf der Homepage alle bisher erschienenen Titel mit Videos und weiterführenden Links vorgestellt. Somit können sich alle eine Übersicht über die Titel verschaffen, die entstanden bevor DICE sich am neuesten Ableger der Serie beteiligte.
Info: BFcom verfasst in unregelmässigen Abständen News über den Stand der Dinge in MoH, da die Battlefield-Macher "DICE" den Multiplayer des Spiels entwickeln.
Quellen:
Medal of Honor
Joystiq
jupp