Quick Links
Von q77 machete in Battlefield 3
vor 1 Jahrzehnt

Machte die Zerstörung auf BC2 mehr Spaß als in BF3?

Ich wage mal folgende These: Bei BC2 hat die Zerstörung der Umgebung mehr Spaß gemacht und war auch irgendwie "präsenter" als in BF3.

Man nehme nur mal Arica Harbor, das kleine Städtchen in der Mitte der Map. Eine reine Zerstörungsorgie teilweise.

So richtig viel kaputt machen kann man jetzt irgendwie nicht mehr...

Oder ist man gedanklich schon wieder weiter und achtet einfach nicht mehr so darauf wie bei BC2?

Mehr Community Themen

  • REDonionRING REDonionRING vor 1 Jahrzehnt
    Da kann ich Dir nur zustimmen, Arica Harbor war ein Paradebeispiel für "strategische" Zerstörung! Ach wie ich diese Map liebe;) Ich habe mir von B2K Ähnlichkeiten mit Arica oder auch Atacama Desert erhofft, leider ist es wirklich nicht mehr wirklich vergleichbar. Habe das Gefühl, das liegt auch daran, dass die Häuser irgendwie grösser sind (oder kommt mir das nur so vor!?). Bzw hat es wahrscheinlich v.a. damit zu tun, dass die Maps eben auch um einiges grösser geworden sind und es sich desshalb nichtmehr so zentriert. So dass, selten mehrere Gegner im gleichen Gebäude sind. Es verteilt sich jetzt enorm...

    Ich vermisse die, wie Du so passend geschrieben hast, "präsente" Zerstörung auch!
  • esturias esturias vor 1 Jahrzehnt
    Hab auch bemerkt, dass die Zerstörung in BF3 ziemlich spärlich vertreten ist. Könnte daran liegen, dass es eben nicht mehr nur kleine 0815 Baukastenhäuser gibt. In BC2 gibts ja nur zwei verschiedene Häuserarten mit wenigen Variationen... und da konnte man mit einer Noob ganze Häuserwände einreißen.
    Ich fand die Zerstörung zwar cool, aber DAS war extrem bescheuert. Finds super, dass man nichtmehr alles kurz und klein schießen kann. Man schaue sich nur mal an, was auf Cold War so abgeht... da sind fast alle Mcoms in Häusern... :rolleyes:

    Mit "strategischer Zerstörung" hat sowas jedenfalls nichts zu tun...
  • REDonionRING REDonionRING vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von esturias / 104321
    Mit "strategischer Zerstörung" hat sowas jedenfalls nichts zu tun...


    Mit strategischer Zerstörung mein ich natürlich nicht, dass ganze Häuser dem Erdboden gleich gemacht werden. Sondern, z.B. wenn sich ein Squad in einem Gebäude verschanzt hat um eine Flagge einzunehmen, mit dem Granatwerfer die Wand wegzuhauen, um sie dann mit dem MG niedemähen zu können. Sowas vermisse ich!:03:
  • rok780 rok780 vor 1 Jahrzehnt
    ja das waren noch zeiten ......*träum*
  • q77 machete q77 machete OP vor 1 Jahrzehnt
    klar, M-Coms in zerstörbaren Gebäuden sind spieldesigntechnisch ein einziges großes Missverständnis.... (wie im Übrigen auch die später zum Glück generften C4 Attacken auf die M-Coms). Aber die nahezu vollständige Zerstörung mancher Gebiete (auch Waldrodungen auf breiter Front) hatte etwas sehr intensives, dass mir jetzt irgendwie abgeht. Schade, mir fehlts.
  • sushisocke sushisocke vor 1 Jahrzehnt
    ich fand die zerstörung in bad company 2 auch super, war ein bisschen übertrieben aber hat doch sehr viel spaß gemacht!
  • Langtom says Furre Langtom says Furre vor 1 Jahrzehnt
    Also ich persönlich empfinde die Zerstörung in den neueren BF Teilen eher als störend^^
    Auf der einen Seite wird fast jede Deckung durch Beschuss zerstört und das "hier kenne ich jeden Winkel" Gefühl geht dadurch verloren .....
    Auf der anderen Seite ist die Zerstörung teilweise sinnfrei bzw. nicht vorhanden. Mann bleibt zum beispiel mit einem Panzer immer noch an einem Brückengeländer oder sonstigen winzigen Pfeilern hängen-,- Und durch das ganze Gerümpel was auf Grand Bazaar bei B immer rumliegt kann man auch nix mehr erkennen bzw. wird beim laufen gehindert.
    Wäre wahrscheinlich nicht so schlimm, wenn RPGs und Granaten nicht so einen übertriebenen Sprengradius hätten^^

    Das die Zerstörung weniger geworden ist, kann ich nicht bestätigen. Bestes Gegenbeispiel ist da Strike at Karkand: Die Häuser zwischen A und dem Ami-Spawn sind alle komplett zerstörbar^^ Und das die großen Häuser nicht mehr kaputt gehen finde ich auch gut. Mir gefällt die Zerstörung in BF3 jedenfalls besser als in BC2, wo man in einem komplett gerodeten Gebiet gespawnt ist, nur um sich von dem nächsten Sniper wegziehen zu lassen.
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Ich sehe die Zerstörung mit einem lächelnden und einem weinenden Auge, da auf der einen Seite es zwar sehr schön ist alles wegzuownen (siehe B2K) auf der anderen Seite aber auch eben teilweise sämtliche Deckung weggeschossen wird und man den Scharfschützen teilweise stark unterlegen ist.

    Was ich vor allem aber schade finde ist die trostlosigkeite mit denen die Maps gemacht wurden, ich vermisse richtig die Maps von BF2 ala Dragon Valley, Road to Jalalabad aber auch die echt coolen Maps von BC2 ala Arica Habour, Laguna Presa, und ja auch z.B. Isla Inocentes!

    Echt doof das diese absolut geilen Maps nicht in irgend einer Weise übernommen wurden.
  • Dato Dato vor 1 Jahrzehnt
    Na das ist doch sinn und zweck des Zerstörens! Zweite Weltkrieg Taktik, weg Bomben vorrücken. Ich habe IN Bf3 Noch nie ein Haus einstürzen sehen.
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 1 Jahrzehnt
    Ich schon ... auf Caspian Border. Hab mich auch mit nem Panzer (der anschließend weg war) reingestellt um zu schauen, was passiert :D

    Find die Destruction so wie sie ist eigentlich ganz in Ordnung. Da nerven eher die Aussetzer eben dieser.
  • Phil_1337 Phil_1337 vor 1 Jahrzehnt
    die zerstörung ist da, aber es sind die maps, auf denen sie einfach nicht genug angewendet werden kann:

    grand bazaar: nur gassen, häuser unzerstörbar und unbegehbar
    caspian border: wald und wiesen, vielleicht 5 häuser, aber immer wenn die einstürzen bin ich nicht da...
    firestorm: die hallen sind bis auf die wände unzerstörbar, ich glaub nur ein haus
    canals: container
    tehran highway: passiert auch kaum was
    seine crossing & metro: nur die fenster zum rausschießen
    damavand peak: dabrauchemergarnetdrübberredde
    kharg: container, halle, nur die gasspeicher kann man gut mit dem heli hochjagen

    die neuen maps ändern da einiges, aber einfach nicht genug:
    wake: bauruinen ohne dach
    karkand: das meiste unzerstörbar, teils die wände entfernbar
    bei oman und sharqi merkt man schon mehr, aber es bleibt trotzdem das meiste stehen. und die trümmer nerven als panzerfahrer unendlich, weil man keine minen mehr sieht. ^^ vor allem dauert es ewig bis mal so ein gebäude einstürzt, da müssen oft einfach ALLE wände fehlen bis das passiert.

    mir fehlt auch arica und all die andern BC2-Maps auf denen so richtig die post abging. klar war das nicht immer super, wenn alles weggebombt war (was auch nur auf 1000 ticket servern passierte), aber es war einfach spannend wie dynamisch sich das schlachtfeld dadurch änderte hat und man auf einmal geduckt von ruine zu trümmerhaufen schleichen musste, um nicht erwischt zu werden. und diese dynamik habe ich bei BF3 einfach noch nicht erlebt... =/ ein remake dieser alten maps wäre ein großer gewinn!
  • R4PuNzEl R4PuNzEl vor 1 Jahrzehnt
    Kann euch allen praktisch in allen Punkten recht geben. Mann kann aber die Treppen in häusern zerstören (solange sie auch zerstörbar sind) was recht von nutzen sein kann.
  • riChi107 riChi107 vor 1 Jahrzehnt
    Ich finde auch, dass die viel beworbene Zerstörung eingentlich ziemlich mikrig ausgefallen ist.
    Es gab Videos, wo ein Balkon von LMG-Beschuss abbröckelte - warum gibts sowas nicht im fertigen Spiel?
    Ausserdem ist es dezent unlogisch, dass zb. Haus A zerstörbar ist, aber Haus B nicht - selbst auf 700 Ticket Servern merkt man auf Gulf of oman erst spät, dass 1-2 häuser eingestürzt sind.

    Hab mir unter Zerstörung halt ein wenig mehr Dynamik vorgestellt und erhofft und mir echt anhand der Videos von BC2 für BF3 auch mehr erwartet... :/

    Ebenso auf CQ - es wurde beworben, dass man sich neue Wege bahnen kann. Nur wie, wenn unter der zerstörbaren Rigipswand ein unzerstörbares Stahlgitter ist, oder auf Donya Fortress die Wände aus Undestronium bestehen (ganz im gegensatz zu der hand voll säulen).
  • Unr34l Unr34l vor 1 Jahrzehnt
    BF3 Back to Karkand - Zerstörungsspecial zum DLC-Mappack (Gameplay) - YouTube

    :ugly:
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Aber gerade die großen Häuser reizen doch... wie geil wäre das wenn man ein Haus kaputtschießt und damit ein Hauptzufahrtsstraße blockiert? Also das hätte ich mir doch gewünscht, so kann ich ja auch BC2 weiterspielen. :03:
Seite 1 von 3

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield 3
Spiele, Actionspiele

Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community