"Battlefield 3 will be the deepest shooter in DICE history". Mit diesen Worten wird der 5. Battleblog eingeleitet. Das Thema des Blogs sind diesmal Unlocks und Auszeichnungen, mit denen DICE schon seit Battlefield 2 das Interesse am Spiel am Leben erhält. Laut Blog wird es demnach 10 mal so viele Unlocks geben, wie einst in BC2.
Belohnungen für Skill, Einsatz und Teamplay
Generell werden sich Auszeichnungen in Battlefield 3 in 3 verschiedene Kategorien einordnen:1. Ribbons
Ribbons sind die Standard-Auszeichnung für spezielle Aktionen. Beispiele hierfür können Killstreaks oder Reanimationen sein. Aber auch das Erobern einer gewissen Anzahl an Flaggen oder das sprengen von MComs wird so ausgezeichnet.
2. Service Stars
Service Stars sind Auszeichnungen, die bestimmte Entitäten betreffen. Also Waffen, Fahrzeuge und Kits. Die Service Stars werden demnach wohl die neuen Gold Sterne, die viele aus BC2 kennen.
3. Medals
Medals symbolisieren diverse Meilensteine, die der Spieler im Laufe seiner Karriere überschreiten wird. Im Battleblog wird als Beispiel das Spielen einer gewissen Zeit auf U.S. Seite benannt.
Das Unlocksystem
Wie schon in der Einleitung erwähnt, wird es im Vergleich zu BC2 in BF3 wohl 10 mal so viele Unlocks geben. Einbezogen in diese Aussage wurden Waffen, Waffen-Zubehör, Gadgets und ein "riesiger Unlock-Tree" für Fahrzeuge.Das aus BC2 bekannte Unlocksystem für die 4 Kits wird in BF3 nun alle Entitäten betreffen. Einfacher ausgedrückt: Je länger du etwas benutzt, desto mehr schaltest du dafür frei. Betroffen von dieser Regel sind Kits, Waffen und Fahrzeuge. Der Spieler hat so die Möglichkeit sich selbst zu spezialisieren. Das Freischalten an sich funktioniert über Erfahrungspunkte, welche der Spieler, ähnlich wie in BC2, durch diverse Handlungen auf dem Schlachtfeld erhält. Diese Erfahrungspunkte fließen dabei nicht nur in die gewählte Entität, sondern auch in den Dienstgrad des Soldaten selbst. Abgesehen von den speziellen Klassen- und Waffen-Unlocks wird es demnach auch Rang-Unlocks geben, die jede Klasse verwenden kann. Auch hier deutet der Battleblog 3 Kategorien an: Waffen, Spezialisierungen und Tarnmuster.
Die verschiedenen Unlocks geben dem Spieler die Freiheit so zu spielen, wie er es möchte und sich jeder Situation auf dem Schlachtfeld anzupassen. So wird der Spieler zum Beispiel bei Jets wählen können, ob er lieber Anit-Air-Raketen gegen Luftziele oder Raketen gegen Bodenziele mitnimmt. Die gleiche Frage wird sich der Pionier stellen müssen ...
Quelle:
Battlefield Blog
Zum Thema:
Endlich wieder BF.2 Ränge :):
Das ist doch schonmal großartig, da muss man sich dann noch besser abstimmen um nicht am Ende mit heruntergelassenen Hosen da zu stehen weil jeder den gleichen Raketentyp bei sich trägt und genau die verkehrte Farhzeuggattung vor einem auftaucht:):.
Jooooo, sieht ganz danach aus;-)
Zur Zeit spiele ich oft die M14 in Bfbc2 und die ist doch einfach nur kacke... und das nur weil es die einzige Waffe ohne Platin ist
ach was.... da werden natürlich bodenraketen eingepackt. Helis und Jets lassen sich mit dem MG ohnehin viel besser abschiessen....
Zur Zeit spiele ich oft die M14 in Bfbc2 und die ist doch einfach nur kacke... und das nur weil es die einzige Waffe ohne Platin ist
Warum nimmst du das Ding denn dann? Sch*** doch auf die blöden Stats, wen interessiert denn, ob du bei Waffe X Platin hast? :rolleyes:
Genau, wie der CG-Noob von vor ein paar Monaten: "Aber ich MUSS doch, auch wenn ich es garnicht will!"
Aber ich hoffe es wird mehr Specs für Fhzg geben :)
Aber das sieht schon sehr nice aus, vor allem die Ribbons.