Seit jeher waren Klassen eines der zentralsten Konzepte der Battlefield Serie. Dieses Konzept erzeugte nicht nur mehr Abwechslung und Tiefe, sondern allen voran förderte es das Teamplay. Keine der Klassen konnte alleine das Spiel gewinnen. Jede Klasse war auf jede andere angewiesen. Mit dem heutigen Battleblog #2: "With a bit of class" möchte uns Senior Multiplayer Designer Alan Kertz in die Realisierung des Klassenkonzeptes für BF3 einführen.
Grundsätzlich und bekanntermaßen wird es in in BF3, ähnlich wie in BF:BC2 und BF 2142, vier verschiedene Klassen geben. Diese Klassen nennen sich Assault, Engineer, Support und Recon. Jede dieser Klassen soll, nach Aussage Kertz', durchaus alleine spielbar sein und alleine auch etwas bewirken können.
[quote=Alan Kertz]
If you’re that kind of lone wolf player who simply wants to jump in and cook some fools, that’s perfectly fine – we’re making sure each class in Battlefield 3 packs a mean punch on their own, giving you another chance to play it your way.[/quote]
Nichts desto trotz sollen allem voran Squads Lone-Wolfs mehr Gründe liefern im Team zu spielen. Weiter wird angemerkt, dass das Feintunig der Klassen noch nicht abgeschlossen ist.
Nun aber zu den genannten Daten der einzelnen Klassen:
Assault
Der Assault wird weiterhin die Run-And-Gun Klasse bleiben. Entsprechend wird diese Klasse an vorderster Front agieren. Hier liegt, so Kertz, auch der Grund, warum der Assault die Fähigkeiten des Sanitäters übernommen hat:
[quote=Alan Kertz]
Our Assault class is still the frontline run and gun class, and considering the havoc and fallen team members someone will see while on the frontlines, the Assault soldier now has medic abilities. [/quote]
Der Assault wird zwischen mehr Feuerkraft (wohl in Form von Granatwerfern etc.) und den Sanitäterfähigkeiten wählen müssen. Demzufolge könnte diese Klasse in zwei weitere unterteilt werden.
Engineer
Das Aufgabenfeld des Engineers bleibt weiterhin die Panzerabwehr und die Reperatur. Die einzige, bisher (mehr oder weniger) neue Information zum Engineer ist, dass er nun auch ein Gewehr tragen kann.
Support
Der Support ist wohl die Klasse, die nach aktuellen Informationen die meisten Neuerungen mit sich bringt. Die Bewaffnung des Support wird ein LMG mit Zweibein sein. Dieses Zweibein wird man in der Hocke, oder im Liegen auf geeigneten Oberflächen ausklappen können, wenn man die Waffe einzoomt. Geeignete Oberflächen können zum Beispiel Fenstersimse oder der Boden sein. Ein Ausklappen des Zweibeins in der Hocke mitten im Raum wird demnach nicht möglich sein.
Ein mit dem Support eng verbundenes Gameplay-Element ist das Unterdrückungsfeuer. Wenn der Feind mit einer längeren Salve belegt wird, so verschwimmt dessen Sicht. Desweiteren verschlechtert sich die Präzision des Unterdrückten. Der Schütze bekommt durch Unterdrückungsfeuer Erfahrungspunkte.
Recon
Auch der Recon wird wieder vertreten sein. Die primäre Aufgabe des Recon ist das Spotten und das ausschalten weiter entfernter Ziele. Zusätzlich zu seinem Präzisionsgewehr wird der Recon noch über spezielle Hilfsmittel verfügen, die das Teamplay der Klasse verbessern sollen.
Gameplay
Außerdem gab Alan Kertz in den letzten Tagen über Twitter einige Infos übers Gameplay preis. Auch wenn nicht alle Aussagen neu sind, geben wir hier noch einmal einen kleinen Überblick über die letzten interessanten Tweets.
- die AT4 in BF3 soll sich authentischer anfühlen
- der Squadgründer ist immer auch der Squadleader
- M4-Gewehr nur für die Pio's
- Shotguns verfügen natürlich über Kimme & Korn
- Operation Métro soll zumindest in der Länge genauso groß sein wie Karkand
- Coop-Modus ist für 2 Spieler
Zu den Hilfsmitteln und weiteren Individualisierungen der Klassen wird auf einen späteren Battleblog verwiesen.
Quellen:
Battlefield Blog
Alan Kertz Twitter
Aber dennoch freue ich mich voll =D
Bipod und Ausrüstung
Aus dem Blog lassen sich jedoch zwei neue Infos herauslesen. Der Bipod soll die Genauigkeit der Waffe wirklich deutlich erhöhen und den Rückstoß senken. Im Wortlaut heißt es hier, „ihr werdet ein ganzes Magazin mit 200 Kugeln abfeuern können, ohne dabei den Abzug loszulassen, und dennoch eine hohe Genauigkeit erzielen. Ebenfalls interessant: der Assault fungiert zukünftig zwar als Sanitäter, muss es aber nicht. Über die Wahl der Ausrüstung wird man die Klasse auch offensiver ausrichten können. Auf die genauen Details sind wir mehr als gespannt.
Buddy-Liste, Fahrzeuge, Waffen
Soweit zu den offiziell verkündeten Infos, die Kertz während der letzten zehn Tage durch einige spannende Tweets ergänzt hat. Diese betreffen sowohl die Bewaffnung, als auch die geplanten Funktionen des Spiels. Da eine Zusammenfassung den Rahmen dieser News sprengen würde, gibt es die wichtigsten Tweets als Liste mit Verweis auf die Quelle. Falls ihr einen Account und weitere Fragen habt, könnt ihr so direkt auf jeden einzelnen Punkt antworten. Solltet ihr weitere News zu Battlefield 3 finden, postet sie doch einfach in unserem News-Thread.
quelle:https://www.bf-games.net/readnews/10199/battlefield_3_entwickler_alan_kertz_ueber_waffen_klassen_und_funktionen.html
Das erklärt wieso ich bei dem Operation Metro Trailer keinen Granatenwerfer gesehen habe. Die haben sich wohl alle lieber den Defibrilator unter den Nagel gerissen.
Hoffe nur das dann in der Vollversion auch genug Leute zum Defibrilator greifen, sonst magelt es an Sanis.
Wär cool, wenn die zumindest mal EINE neue Info mit einbringen würden...
Pionier: Wie immer klasse
Supporter: Freue mich wie ein Schnitzel auf denn
Recon: Freut sich auf mehr Teamplay und weniger Geologen welche dauernd die Steine in der Base untersuchen und jeden Baum toll finden und sich deswegen an den anketten damit die keiner fällt.
Naja mal sehen.
Assault wieder das non-plus ultra. sniper quasi entmachtet. was will man mehr ? :01:
Beim Medic hoffe ich mal dass mehr zum Defi greifen als zum GL. Wobei Bf-ler sind doch nicht so GL-Noobs?:03:.
Ah... das tut wirklich weh. keine BH und wahrscheinlich keine LB:/:
Apache.. naja dann wirds wohl wieder die Cobra werden als Kampfheli auch net übel:):
Apache.. naja dann wirds wohl wieder die Cobra werden als Kampfheli auch net übel:):
jo, das es keine BH's hat tut schon weh. Aber die Cobra wär mir schon lieber als der Apache.