Quick Links
Von TYay0 in Battlefield 3 battlefield 3
vor 1 Jahrzehnt (aktualisiert vor 1 Jahrzehnt)

Battlefield 3: Vorerst keine Mod-Tools

teaser_4_bf3.jpg


In der jüngesten Ausgabe der Game Informer ist auch die erwähnte Battlefield 3 Vorschau abgedruckt. Die Redakteure des Magazins geben auf 10 Seiten Einblick in den kommenden Battlefield Blockbuster. Zwar lässt DICE die Hüllen nicht ganz fallen, jedoch reicht's für eine erste kleine Vorschau!


Vorerst keine Mod-Tools

Battlefield 3 wird wohl ohne Mod-Tools auskommen müssen. Zumindestens voerst. Laut DICE ist die Frostbite 2 zu komplex und benötigt ein eine Menge Erfahrung, um Modifikationen für Battlefield 3 entwickeln zu können. Die Tools, die in der Battlefield 2 Szene zum Einsatz kamen, wird es so nicht mehr geben. Neben der Komplexität ist Zeit ein weiterer Faktor, der gegen Mod-Tools spricht. Der Fokus liege momentan ganz auf die Entwicklung eines guten Spiels. Zwar ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber die Richtung scheint klar.

64 Spieler

Im Gegensatz zu Bad Company 2, ist der PC die Lead Plattform bei der Entwicklung von Battlefield 3. Wie bekannt ist, können 64 Spieler in der PC-Version gleichzeitig ihr Unwesen treiben. Auch ist Battlefield nicht Bad Company 3, sondern der direkte Nachfolger von Battlefield 2.

Destruction 3

In Bad Company 2 sorgte die Frostbite Engine mit Destruction 2 für Zerstörung. In Battlefield 3 geht's einer Versionsnummer höher - mit Destruction 3 - in den Kampf. Durch die Frostbite 2 ist eine noch bessere Zerstörung möglich. Laut DICE ist nichts mehr vor einer Zerstörung sicher. Trifft man mit einer RPG ein Haus, sorgt der Sprengradius für die nötige Zerstörung. Scheiben zerbersten in tausende Stücke.

ANT-Technologie

Die Animationen der Soldaten wurde durch die verwendete ANT-Technologie verfeinert. ANT kommt auch bei EA Sport Spielen, wie zum Beispiel FIFA, zum Einsatz. Durch den Einsatz von ANT sind so noch feinere Bewegungsabläufe möglich.

Kein Commander?

Womöglich wird es in Battlefield 3 nicht den gewünschten Commander Posten geben. Zwar denke DICE über die Implementierung nach, jedoch gebe es verschiedene Gründe, die gegen den Commander sprechen. Mit Verteilung der Commander Tools auf alle Spieler, so wie man es bei Bad Company 2 tat, könne die "Power" verteilt werden.

Randinformationen

Mit Battlefield 3 wird es mehr Unlocks für die Spieler geben, als es in Bad Company 2 der Fall war und vermutlich für weiteren Ansporn sorgen, diese zu erreichen. Wie in Bad Company 2, wird es auch in Battlefield 3 vier Klassen geben. Zudem wird jeder Spieler die Möglichkeit haben, den Soldaten nach eigenen Wünschen anzupassen. Jedoch sollen "pinke Hasen" nicht möglich sein.

Die gehasste und gleichzeitig geliebte Kill-Cam ist auf Wunsch abschaltbar. Das sollte einzelne Spieler zufriedenstellen, die in Bad Company 2 die Kill-Cam verteufelten.

Spieler die gerne das Wort "Fuck" hören, werden mit Battlefield 3 auf ihre Kosten kommen. Da es ein Erdbeben geben wird, werden "Fuck"s in dieser Situation vermutlich vermehrt zu hören sein.


Der vollständige Artikel ist auf folgenden Screenshots ersichtlich!

Mehr Community Themen

  • P@InKiLLeR P@InKiLLeR vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Sandman / 64954
    Au ja, 64 Spieler auf einer 16 Maps, am besten dann noch K&P Only und die Party geht ab. Und immer dran denken, nur auf unranked erlaubt, sonst sind die BF 2 Stats auf 0.


    Ja das waren noch Zeiten,und komischerweise wurde sowas immer auf Karkand ausgetragen :shifty:
  • Sandman Sandman vor 1 Jahrzehnt
    Äh... Es gab bei BF 2 doch nur die eine Map, oder? :18:
  • WnV Coke WnV Coke vor 1 Jahrzehnt
    @ q77 machete
    Auch ich habe mich vom PC entfernt und bin über die Aktuelle Spielerlimite auf den Konsolen nicht wirklich erfreut. Die 24 Spieler wurden noch nicht richtig bestätigt, dies könnte aber wirklich passieren,...

    In meinen Augen ist die Anzahl 64 gegenüber 24 einfach zu Gross. Ein Spiel wie HOMEFRONT (hat auch ein wenig Zerstörung, jedoch nicht so wie BFBC2 und BF3) bekommt 30 Leute hin. Der Vorgänger bekam sogar 50 Leute auf den Konsolen. Natürlich nicht ganz vergleichbar.

    Wenn auf einer Map (Arica Harbor), mehrheitlich Sniper im Angriff stehen, fühlt man sich als Angreifender Soldat, verlassen. Ich glaube nicht das die Maps bei BF3 wirklich verkleinert werden. Vielleicht das ein paar Details entfernt werden aber gravierende abstriche erwarte ich hier wirklich nicht und sollte es doch so sein, kann das vielleicht auch uns noch zu gute kommen.

    Naja, vielleicht brauchen wir demnächst endlich neue Konsolen^^

    Gruäss
    Coke
  • Killerhase Killerhase vor 1 Jahrzehnt
    Schaut euch mal das letzte Photo an. Da sieht man eindeutig ein leichtes MG. Also einen Soldaten mit leichten MG. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das kein Sanitäter ist. Meiner Meinung nach könnte das eine andere Klasse sein oder wieso sollte ein Sanitäter ein Funkgerät dabei haben. Das ist doch ein Funkgerät auf dem Rücken oder täusche ich mich? Auf den anderen Photos sieht man auch das Funkgerät aber die Waffe nicht und ich sehe auch keine Medic ausrüstung beim Funkgerät (also Rotes Kreuz). Daraus kann man schließen das es vll. doch einen Supporter gibt aus BF2 mit MG, welcher Munition verteilen kann.
  • WnV Coke WnV Coke vor 1 Jahrzehnt
    Bei Battlefield 2: Modern Combat (Konsole) hatte der Sanitäter auch ein Funkgerät dabei (Mörserstrike). Ich glaube bei BF3 wird dies nur kosmetischer Natur sein.

    Gruäss
    Coke
  • thedoubletime thedoubletime vor 1 Jahrzehnt
    waffen die selben wie in Medal of Honor. das HUD hat zumindestens die farbe auch von MoH. das gefällt mir. ach ja und das crosshair is von medal of honor.. also das selbe. das is genial weils bei MoH das crosshair einfach top ist.

    gefällt mir was ich seh. muss aber bestimmt aufrüsten ...zuminestens grafikkarte. die 470 wird wohl net so gut mit ziehen
  • P@InKiLLeR P@InKiLLeR vor 1 Jahrzehnt
    Crosshair is eh relativ,ich zock nur HC :):
  • esturias esturias vor 1 Jahrzehnt
    Kaum sind zwei Infos draußen, schon geht das Geflame los...

    Mensch... wartet doch erstmal, bis wirklich was handfestes aufm Tisch liegt oder das Game erschienen is! Wenn BF3 wirklich so damn epic werden soll, ist auch ein No-Commander-Statement noch lange kein KO-Urteil...
  • WnV Coke WnV Coke vor 1 Jahrzehnt
    @esturias

    Das kann man nicht unterbinden, die Leute die Fan von einem Produkt sind, saugen alle Infos wie ein Schwamm auf. Es wird Diskutiert, Thematisiert, Kritisiert u.v.m. Das ist doch auch schön, es wär so manch einer Person langweilig^^

    @P@ainKiLLeR
    haha.. spiele auch nur HC, brauche das Crosshair auch nicht. Das brauchen nur Noobies :ugly:*gnihihi*

    Gruäss
    Coke
  • thedoubletime thedoubletime vor 1 Jahrzehnt
    ich hab monatelang auch nur hardcore gespielt. is ne große umgewöhnung auf softcore.

    aber im endeffekt i wo besser für zwischendurch zoggen. und wenn dann sollte das crosshair net so wie in bc2 so stumpf sein.

    im softcore haste die besseren spieler da du auf head zielen musst um schneller zu killen bei hardcore reichen paar kugeln oder eine granate die 50 meter weg vom gegner liegt..
  • RapidSkater RapidSkater vor 1 Jahrzehnt
    WOW!!! Mehr fällt mir gerade einfach dazu nicht ein! Ich bin wirklich beeindruckt! Verdammt!
    - Ausser dass ich sehr froh bin dass es erstmal keine Mod-Tools gibt.
  • Sandman Sandman vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von RapidSkater / 65038

    - Ausser dass ich sehr froh bin dass es erstmal keine Mod-Tools gibt.



    Hat das einen besonderen Grund oder magst du einfach nur keine Mods?
  • Spjs95german Spjs95german vor 1 Jahrzehnt
    Ich habe eine frage...vielleicht kann sie mir jemand beantworten...
    Ist die GlobalIllumination der Frostbyte Engine Realtime?
    Dann würde die Mindestanvorderungen ja sehr krass sein.
    Und wenn sie vorberechnet werden wäre das ja keine neue Technik....
    Es sei denn die GlobalIllumination zieht garnicht so viel wie ich denke...aber das wird sie bestimmt....und wenn es eine Option dazu geben wird...dann werden die HighEnd Pcs ja nen großen Vorteil haben weil sie dann mehr sehen durch die beleuchtung oder so...ich kann mir das alles noch nicht so ganz vorstellen...vielleicht weiß jemand was dazu oder hat mehr ahnung bei sowas....wie seihts denn bei der Cryengine 3 aus mit der Global Illumination?

    mfG

    Spjs9:05:
  • thedoubletime thedoubletime vor 1 Jahrzehnt
    jetz mal was ganz dummes. was is denn ein MOD-Tool übrthaupt. also was ein Mod is weis ich aber Mod-Tool?

    sry für die frage :D
  • Sandman Sandman vor 1 Jahrzehnt
    Ich bin mir sicher, das es einige hier gibt, die das besser Erklären können. Nehmen wir mal BF 1942: Dafür hat DICE damals einen Mapeditor geliefert, das sogenannte "Battlecraft" Damit war es möglich eigene Maps zu erstellen.
    Es gab damals eine Reihe von Werkzeugen, deshalb war BF 42 in der Moddingszene auch so beliebt:

    Battlecraft 1942 Map Editor 2.1 Download - Fileshack - Download PC Video game patches, videos, betas, trailers for PC.

    Und auch für BF 2 gab es einen Editor, der es den Jungs erlaubte, so tolle Sachen wie Project Reality, Forgotten Hope 2 und Allied Intend anzufertigen. Ohne diese Reihe an Tools, die ermöglichen, eigenen Content (alse eigene Models, Skins, Sounds etc) ist es schwer bis unmöglich legale Veränderungen an einem Spiel vorzunehmen.
Seite 3 von 4

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield 3
Spiele, Actionspiele

Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community