Wie dem zehnseitigen Beitrag in der aktuellen GameInformer entnommen werden konnte, wird es für Battlefield 3 vorerst keine Mod-Tools geben. Da die Community in Battlefield 3 den Nachfolger von Battlefield 2 sieht und auch auf eine ähnliche bzw. exklusive Umsetzung auf dem PC hofft, wurde hier sofort starke Kritik geübt. Nun geht DICE in die Offensive!
Vielleicht war das ein Grund, weshalb DICE nun mit einer positiven News-Meldung rausrückte! Nämlich die Bestätigung, dass es einen Dedicated Server für den Multiplayer-Part geben wird!
Bach bestätigte noch einmal, dass die PC-Version die Lead-Plattform ist. "Wir machen das Spiel nicht für Konsolen und bringen es dann auf den PC. Das ist nicht unsere Art. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf die PC-Version, erst dann kümmern wir uns um Konsolen."
Quelle:
VG247
Soviel zu dem positiven an der Meldung, die aber auch noch eine Frage offen lässt:
Wird es neben den ranked Servern, die wohl wieder bei "lizensierten Partnern" für richtig viel Schotter gemietet werden müssen auch freie Serverfiles geben, wie es bis einschließlich 2142 der Fall war?
Für Clans und den eSport sind die Serverfiles nahezu unerlässlich. Für mich ist das ein wichtiger Punkt, der ein echtes Battlefield ausmacht.
Wie wird man sich bei DICE entscheiden? Clansupport oder Gewinnmaximierung?
Wird es neben den ranked Servern, die wohl wieder bei "lizensierten Partnern" für richtig viel Schotter gemietet werden müssen auch freie Serverfiles geben, wie es bis einschließlich 2142 der Fall war?
DAs ist die Frage der Fragen. Dedicated Server gab's bislang immer. Aber die Installationsfiles müssen frei zugänglich sein.
Es wäre aber schön zu hören, wenn BF3 mehr Support als BC2 bekommt und vielleicht solche Features via Patch nachgereicht werden würden.
"Unser neuer Wagen wird Räder haben!"
Standard, wüsste nicht wie man in Battlefield ohne verdammte Räder fahren soll:03:
Selbstverständlich ist es also nicht...
ich finde es gut, das sich jemand mal hinsetzt und eine News verfasst. Dafür auf jeden Fall Daumen hoch und Danke.
Ich kritisiere ja auch nicht dich oder deine News, ich verstehe nur nicht weshalb ich mich über die Ankündigung großartig freuen soll. Für ein Battlefield auf dem PC ist das eine Grundlage. Wie soll denn ein Matchmaking mit 64 Spielern auch funktionieren? Die Flames darüber wären noch schlimmer als sie es beim (traditionell) verbugten Serverbrowser sein werden ;-)
Und deshalb breche ich bei der Ankündigung von dedizierten für BF 3 nicht in Jubelarien aus:
https://www.bfcom.eu/news/1347-battlefield-serie-entwickler-teilen-unverstaendnis-der-cod-fans.html
Gordon van Dyke setzte mit seinem Twitter-Eintrag den krönenden Abschluss. Für die Fans ist klar, dass er sich auf Battlefield 1943, Bad Company 2 und die zukünftigen Battlefield-Teile bezieht, da es nicht einfach nur Portierungen der Battlefield-Teile von Konsole auf PC im Hause DICE geben wird.
Gordon Van Dyke: @Demize99 What else would people expect from a PC game that's only a port of their console game.
Nur wenn sich jemand die Mühe macht, ein Kommentar zu erfassen, dass die News nicht unbedingt der letzte Schrei ist, aber sie dennoch lesenswert, weil nicht selbstverständlich ist, habe ich es mir erlaubt, die Kommentare auch in Frage zu stellen und zu erklären. Deine Erfahrung mit BF zeigt, dass es dir bewusst ist, dass zu BF3 auch Serverfiles gehören. Das ist super. Warum soll aber BF3 zu 100% Serverfiles rausgeben, wenn sie dies bei Bad Company 2 auch nicht getan haben????
Wieso Matchmaking? Sie könnten die Serverfiles wieder für sich behalten und es genauso wie bei BC2 lösen, dass nur ausgewählte Serveranbieter Server stellen dürfen?!
Ich lese aus der News jedoch raus, dass Serverfiles in den Umlauf gebracht werden und Clans sich auch selbst Unranked installieren dürfen. Jetzt lass ich es aber wirklich bleiben und konzentriere mich auf weitere Newsschnipsel, die dann den ganzen, langen Nachmittag diksutiert werden können, ob es nun eine News wert ist, man es sowieso vorausgesetzt hat, oder whatever! Peace and Out! ;)
Weder habe ich das hier kritisiert, noch habe ich es als Selbstverständlichkeit bezeichnet, das hast du wohl etwas zu ernst genommen =P
Es war schon immer so mit Dedicated Files, warum sollte ich für Battlefield 3 was anderes erwarten (sofern es nicht noch etwas besseres gäbe, was momentan in meinen Augen nicht der Fall ist)? Wenn sie vorhanden sind, ist das klasse aber auch kein Grund zum tanzen. Auch wenn es negativ klingt, würden sie es wiederum nicht einbauen, wäre das definitiv ein Grund zum meckern. Mal davon abgesehen das BF ohne Files ziemlich an seinen Basics verliert.
Das selbe wie mit Flugzeugen, ein Battlefield ohne Jets ist keins. Nicht für mich. Das sie vorhanden sein werden ist eine gute Nachricht aber auch gleichzeitig notwendig, damit es Battlefield bleibt. Manche werden sagen,
das Battlefield mit Jets doch viel besser ist und das ganze ein Grund zur Freude, Leute wie ich, die das ganze schon länger kennen, wissen aber, das sowas normal war/ist. Logisch, das da nicht alle den selben positiven Effekt rauslesen.
Die ranked Server von Bad Company 2 sind ebenfalls sogenannte dedizierte Server. Diese werden aber nicht jedem zugänglich gemacht sondern nur bestimmten Providern. Bei BF 2 gab es zwei Systeme: dieranked und unranked dedizierten Server. Unranked war für jeden Zugänglich, ranked nur für bestimmte Provider. Aus der aktuellen Aussage von DICE geht definitiv nicht hervor wie die weitere Serverpolitik aussieht.
Leider gibt es Publisher, die der Meinung sind das das, was auf Konsolen funktioniert auch für den PC funktioniert, nämlich dieses elende Matchmaking. Es mag Spiele geben, für die diese Funktion sinnvoll ist, wie bspw bei der Left 4 Dead Reihe. Aber ein Multiplayershooter in der Größenordnung von BF oder ähnlichen Spielen mit mehr als 16 Spielern ist schon fast auf dedizierte Server angewiesen, zumindest wenn es ein echter Multiplayer ist und keine hingeklatsche Beigabe zu einem Singleplayer.
Die ranked Server von Bad Company 2 sind ebenfalls sogenannte dedizierte Server
Und genau deshalb finde ich, ist die NEWS nicht die Zeit wert sie zu lesen. Da hätte man auch gleich schreiben können das es "Server geben wird". Ja klasse soweit waren wir ja schonmal.
Das soll jetzt nix gegen Sandmann sein, es kotzt mich nur an, das ich nicht auf LAN zocken kann sondern nur auf irgendwelchen laggy Server... 32er Server meide ich sowieso schon seit geraumer Zeit. Das hat nix mehr mit Skill und Aim zu tun wenn man sich auf jedem Server neu auf die Verzögerung einstellen muss um genügend vor zu halten...
Der PC ist schon nicht mehr die eindeutige Leadplattform für Games. Allein in die USA ist die Anzahl der Konsolenspieler deutlich höher.
Für Konsolen zu entwickeln dürfte auch um einiges einfacher sein: alle gleiche Hardware, alle gleiche Software. Viel einfacher, sich auf soetwas einzustellen. Auch die Modifikationsmöglichkeiten sind auf Konsolen viel geringer.
Und da die Konsolen bis jetzt ja nicht wirklich die Installation von Drittsoftware oder zb einen ordentlichen Internetbrowser nicht unterstützen (ist ja auch schwer, die meisten Leute haben ja keine extra Tastatur oder sowas), ist einfach vieles nicht möglich, was auf PCs möglich ist. Dazu zählt auch, dass der Betrieb von eigenen Servern schwerer bzw. unrentabler ist. Diese wären viel schwerer zu verwalten... Darum einfach ein Matchmaking-System, da werden die Server gestellt bzw. von Personen gehostet, und gut ist.
Wenn wir aber jetzt davon ausgehen, dass viele Spiele primär für die Konsolen entwickelt werden (und das ist ja heutzutage oft der Fall), ist es ja nochmal ein extra Aufwand, Serverfiles zu schreiben, die dann auch vertrieben werden können. Noch mehr Aufwand ist es logischerweise, Serverfiles zu verfassen, die so "unkritisch" sind, dass sie einfach jederman ansehen kann.
Und deswegen denke stimme ich Bischi auch zu: dedizierte Server sind längst nicht mehr 100%ig selbstverständlich (Beispiel CoD. Und mir ist klar, dass CoD und BF komplett unterschiedliche Spiele sind. Aber hey, CoD hatte bis jetzt auch immer Serverfiles und dedicated Server. Und BlackOps hat jetzt keine mehr. Da zeigt sich, dass die Entwickler doch oft nicht immer das tun, was vielleicht als "selbstverständlich" erachtet wird. Einfach aus dem Grund, weil das meiste einiges an extra Arbeit kostet, und die will ja bezahlt sein.
Also ist es schonmal eine Bestätigung, dass es wenigstens dedicated Server gibt (auch wenn nicht klar ist, inwiefern das jetzt Serverfiles beinhaltet oder nicht), eine gute Nachricht.