Gerade als wir dachten, alle Augen wären auf das nächste Battlefield gerichtet, taucht ein wildes Gerücht auf, das nahelegt, dass Battlefield 2042 noch einen letzten, gewaltigen Schwung neuer Inhalte bekommen könnte. Wir reden hier von beliebten Karten, ikonischen Jets und neuer Ausrüstung. Aber da Battlefield 6 nur noch wenige Wochen entfernt ist, müssen wir fragen: Ist das ein glorreicher letzter Salut oder reines Wunschdenken?
Also, was steckt angeblich in diesem finalen Versorgungspaket?
Das Gerücht, das in den üblichen Kreisen von Dataminern und Insidern brodelt, zeichnet das Bild eines Traum-Updates für jeden, der Battlefield 2042 die Treue gehalten hat. Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, könnten Spieler einige wirklich aufregende neue Spielzeuge in die Hände bekommen.
Der angebliche Inhalt umfasst:
- Eine neue Karte: Die einzigartige Karte Iwo Jima, ein Name, der durch seine Auftritte in Battlefield 1942 und Battlefield V legendäres Gewicht hat.
- Neue Waffen: Ein Trio neuer Schießeisen, darunter die beliebte FN F2000 (angeblich als KFS2000), das schlagkräftige Scharfschützengewehr GM6 Lynx und eine weitere Waffe mit dem Codenamen "Riverdweller".
- Neue Vault-Fahrzeuge: Zwei absolute Ikonen der Luft-Boden-Bekämpfung stehen auf der Liste: die unverkennbare A-10 Warthog und die robuste SU-25TM Frogfoot.
- Neue Kosmetika: Ein frischer Satz an kosmetischen Gegenständen im Stil von Pax Armata, um eure Spezialisten und Ausrüstung aufzuhübschen.
Ehrlich gesagt, es klingt nach dem perfekten Abschied für das Spiel. Und genau deshalb solltet ihr skeptisch sein.
Hier ist der gewaltige Haken
So fantastisch das alles auch klingt, der Zeitpunkt macht es unglaublich unwahrscheinlich. Wir sind nur noch wenige Wochen vom nächsten großen Battlefield-Titel entfernt und stecken derzeit voll in der Open-Beta-Phase.
Es läuft alles auf eine einfache Frage hinaus: Warum sollten DICE und EA gerade jetzt erhebliche Ressourcen in ein riesiges Update für das alte Spiel stecken?
Der Fokus der Entwickler, die Qualitätssicherung und die Marketingkampagnen sind mit ziemlicher Sicherheit darauf ausgerichtet, einen reibungslosen Start des neuen Spiels zu gewährleisten. Ein Update für Battlefield 2042 zu diesem exakten Zeitpunkt würde riskieren, die Aufmerksamkeit der Community zu spalten und Spieler von dem neuen Titel wegzuziehen, bei dem sie auf eine maximale Spielerzahl angewiesen sind (und den sie verkaufen wollen). Aus geschäftlicher Sicht ergibt das einfach keinen Sinn.
Was steckt also wirklich dahinter?
Eine weitaus plausiblere Erklärung ist, dass diese Gerüchte das Ergebnis von falsch interpretierten Dateien sind. Es ist üblich, dass Entwickler die Dateistruktur eines bestehenden Spiels nutzen, um Assets und Code für einen kommenden Nachfolger zu testen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Dataminer auf Dateien für Dinge wie Iwo Jima und die A-10 Warthog gestoßen sind, weil diese für das nächste Battlefield vorbereitet werden und nicht als letztes Geschenk für 2042 gedacht sind. Eine Iwo-Jima-Karte zum Start eines neuen Battlefield? Das klingt schon realistisch.
Unser Urteil: Haltet eure Erwartungen fest im Zaum
Auch wenn die Vorstellung, ein letztes Mal die Strände von Iwo Jima in BF2042 zu stürmen oder das glorreiche BRRRRT einer A-10 Warthog zu hören, unglaublich ist, raten wir euch, dies unter "zu gut, um wahr zu sein" abzulegen.
Die Zukunft ist das nächste Battlefield, und dort liegt die ganze Aufregung – und höchstwahrscheinlich auch diese angeblichen Inhalte.