DICE hat ein serverseitiges Update für Battlefield 2042 veröffentlicht. Spieler erhalten nun mehr Tokens und XP im "Road to Battlefield 6"-Event. Gleichzeitig wurden die Angriffsjets A-10 Warthog und Su-25 Frogfoot spürbar abgeschwächt.

 

Mehr Grind-Anreiz, weniger Frust: DICE justiert Event-Progression und Jet-Dominanz

Ohne einen Client-Patch hat DICE ein Backend-Update für Battlefield 2042 auf die Server gespielt, das zwei zentrale Aspekte des aktuellen Spielerlebnisses adressiert. Zum einen wird der Fortschritt im laufenden "Road to Battlefield 6"-Event beschleunigt, zum anderen wird die Effektivität der beiden primären Angriffsjets reduziert.

 

Kurz & Knapp

  • Die Progression für das "Road to Battlefield 6"-Event wurde erhöht.
  • Die Token-Mengen für die laufende sowie für zukünftige Wochen wurden angehoben.
  • Spieler erhalten bei Login einmalig vier Stunden lang aktive Doppel-XP.
  • Die Angriffsjets A-10 Warthog und Su-25 Frogfoot erhalten einen Nerf ihrer Bordkanonen.
  • Schaden, Explosionsradius und Schadensabfall der Jet-Kanonen wurden reduziert.

Die Details des Server-Fixes im Überblick

Road to Battlefield 6: Deutlich mehr Tokens und XP

Die Entwickler haben auf das Feedback der Community zur Progression des "Road to Battlefield 6"-Events reagiert. Die für Woche 3 vorgesehenen Token-Mengen waren unbeabsichtigt zu niedrig und wurden nun korrigiert.

Anpassungen der Token-Vergabe:

  • Woche 3 (korrigiert):
    • Tier 1: 3 Tokens -> 4 Tokens
    • Tier 2: 4 Tokens -> 5 Tokens
    • Tier 3: 5 Tokens -> 6 Tokens
  • Zukünftige Wochen:
    • Tier 1: 4 Tokens -> 5 Tokens
    • Tier 2: 5 Tokens -> 6 Tokens
    • Tier 3: 6 Tokens -> 7 Tokens

Zusätzlich zu den bereits angekündigten Doppel- und Dreifach-XP-Wochenenden erhältst du ab sofort vier Stunden zusätzliche Doppel-XP, die beim nächsten Login ins Spiel aktiviert werden. Diese Anpassungen dürften den Weg zu den finalen Event-Belohnungen für viele Spieler merklich erleichtern. Hast du dich bisher mit dem Fortschritt schwergetan? Diese Änderungen könnten den Ausschlag geben.

A-10 Warthog & Su-25 Frogfoot: Die Lufthoheit wird neu justiert

Ein weitaus direkterer Eingriff in das Gameplay betrifft die Balance der Angriffsjets. Die A-10 Warthog und die Su-25TM Frogfoot waren oft eine Quelle der Frustration für Bodentruppen, da ihre Bordkanonen Ziele mit hoher Effizienz neutralisieren konnten. DICE hat hier nun an mehreren Stellschrauben gedreht, um die Begegnungen fairer zu gestalten. Das erklärte Ziel ist es, Gefechte in die Länge zu ziehen und Piloten zu riskanteren Anflügen zu zwingen, während Bodenziele eine realistische Chance zur Reaktion bekommen.

 

Die folgenden Änderungen an den Bordkanonen sind ab sofort wirksam:

Explosivkanone:

  • Explosionsschaden von 8 auf 6.5 gesenkt.
  • Explosionsradius von 5.5m auf 3m reduziert.

Reguläre Kanone:

  • Maximaler Schaden von 16 auf 12.5 gesenkt.
  • Minimaler Schaden von 12 auf 8 gesenkt.
  • Beginn des Schadensabfalls von 450m auf 350m reduziert.
  • Ende des Schadensabfalls von 800m auf 600m reduziert.

Diese Nerfs bedeuten, dass Piloten ihre Ziele präziser und aus geringerer Distanz anvisieren müssen, um die gleiche Wirkung wie zuvor zu erzielen. Der reduzierte Explosivradius verringert den Schaden gegen Infanterie in Deckung erheblich. Es wird sich zeigen, wie sich diese Anpassungen auf die Fahrzeugbalance auf den Karten auswirken werden.

The Bottom Line

Das Update verfolgt zwei klare Ziele: Die nachträgliche Korrektur der Event-Progression ist eine notwendige Anpassung, um die Spieler bei der Stange zu halten und den Grind zu reduzieren. Der Nerf der Angriffsjets hingegen ist ein direkter Eingriff in die Meta des Gameplays, der die Dominanz der A-10 und Su-25 beschneiden und das Zusammenspiel zwischen Luft- und Bodeneinheiten neu kalibrieren soll.