Ohne grosse Ankündigung hat DICE ein serverseitiges Update für Battlefield 6 ausgerollt, das gezielte Balance-Anpassungen vornimmt. Spieler müssen keinen Patch herunterladen, die Änderungen sind ab sofort auf allen Plattformen live. Im Fokus stehen der "Rush"-Modus, zwei beliebte Scharfschützengewehre und die Funktionsweise von Schrotflinten.
Nur wenige Tage nach dem turbulenten Launch von Battlefield 6 schrauben die Entwickler bereits aktiv an der Spielbalance. Ein neues Backend-Update, das am 13. Oktober live geschaltet wurde, dürfte das Meta in bestimmten Bereichen spürbar beeinflussen.
Kurz & Knapp
- Ein serverseitiges Update ist auf allen Plattformen für Battlefield 6 live.
- Der Ticket-Anzahl für Angreifer im Rush-Modus wurde auf einigen Karten von 75 auf 100 erhöht.
- Die Scharfschützengewehre M2010 ESR und PSR wurden abgeschwächt, indem ihre Mündungsgeschwindigkeit reduziert wurde.
- Die Projektile von Schrotflinten werden nun durch Luftwiderstand (Drag) beeinflusst, was ihre Reichweite verringert.
Rush-Modus: Angreifer erhalten mehr Tickets
Eine der zentralen Änderungen betrifft den bei Fans beliebten Rush-Modus. Auf einigen Karten wurde die Anzahl der Angreifer-Tickets von 75 auf den vorgesehenen Wert von 100 erhöht. Diese Anpassung gibt dem angreifenden Team mehr Spielraum und erhöht die Chance auf einen erfolgreichen Durchbruch durch die Verteidigungslinien. Dies dürfte die Balance auf Karten, die bisher als zu verteidigerfreundlich galten, deutlich verschieben.
Sniper-Nerfs: M2010 ESR und PSR abgeschwächt
Recon-Spieler müssen sich auf eine Anpassung zweier potenter Scharfschützengewehre einstellen. Beide Waffen wurden durch eine Reduzierung ihrer Mündungsgeschwindigkeit abgeschwächt, was ihre Effektivität auf sehr hohe Distanzen reduziert.
- M2010 ESR: Mündungsgeschwindigkeit von 900 m/s auf 800 m/s reduziert.
- PSR: Mündungsgeschwindigkeit von 750 m/s auf 720 m/s reduziert.
Eine geringere Mündungsgeschwindigkeit bedeutet, dass Spieler auf weite Entfernungen stärker vorhalten und einen grösseren Geschossabfall (Bullet Drop) einkalkulieren müssen. Dies erschwert gezielte Treffer auf bewegte Ziele und belohnt präzises Zielen im optimalen Kampfabstand der Waffen.
Shotguns: Ballistik-Anpassung reduziert Reichweite
Die vielleicht technisch interessanteste Änderung betrifft die Schrotflinten. Bisher flogen deren Projektile ohne grossen Geschwindigkeitsverlust, was zu teilweise frustrierenden Kills auf mittlere Distanz führen konnte. Mit dem neuen Update wird nun der Luftwiderstand ("Drag") auf die Projektile von Schrotflinten berechnet.
Diese Anpassung sorgt dafür, dass die Schrotkugeln über die Distanz an Geschwindigkeit und somit an Durchschlagskraft verlieren. Die effektive Reichweite von Schrotflinten wird dadurch spürbar verringert und ihre Rolle als dominante Waffe für den Nahkampf weiter gefestigt.