BFBC2: Raubkopien aller Versionen bereits im Netz & die Zukunft von Computergames
Battlefield: Bad Company 2 wurde von einigen Händlern zu früh an ihre Vorbesteller versendet. Mittlerweile tauchen die ersten Kopien des Spiel im Internet auf. Auch bei youtube sind allerhand Videos des Singleplayers zu finden...
Nein. Der beste Kopierschutz ist und bleibt das funktionierende Unrechtsbewußtsein der Spieler.
Wenn nicht mal das vorhanden ist, muss man sich auch nicht mit Pseudoargumenten rechtfertigen.
Das erkennt man ja aus deinem anderen Post. Aber dein Argument ist ziemlich schnell auszuhebeln, in dem man sich einfach die Downloadstatistiken anschaut... deiner Argumentation nach müssten dort die schlechtesten Spiele dominieren, weil ein gutes Spiel ja der beste Kopierschutz ist. Dem ist und war aber noch nie so. Das gilt grundsätzlich für alles, was kopiert wird. In China wird üblicherweise auch nicht das schlechteste Produkt immitiert, kopiert, nachgebaut, sondern immer das, was der Markt haben will.
Dann gibt es noch die Spielerschaft, die sich die Games illegal ziehen um einmal in das Spiel hineinzuschauen um es quasi als Demo zu nutzen. Diese Gruppe kann man allerdings mit guter Ware und fairem Umgang mit Kopierschutz ködern. Sie würden allerdings nie Titel kaufen die vom Publisher bis zum geht nicht mehr verrammelt wurden, oder wo der Content bereits nach ein paar Stunden vorrüber ist. Und ich denke diese Gruppe werden von den Publisher nicht verstanden, dort wird nur stumpf auf die Zahl der Kopien geschaut und diese Zahl eins zu eins als Verlust verbucht. Selbst wenn die games technisch nicht kopierbar sind (und das wird EA mit dem kommenden C&C Titel merken), würden sie durch diese Gruppe höchstwahrscheinlich nicht gekauft, wenn die Inhalte nicht stimmen.
Aber dennoch bin ich eigentlich ganz Happy das es die Seiten für NoCD gibt, denn diese Cracks sind durchaus die letzte Hoffnung für Kopierschutzverseuchte Games die es auf aktuellen Systemen nicht mehr schaffen. Sicherlich wäre dies garnicht nötig wenn das Problem der Raubkopiererei garnicht geben würde, aber dennoch, bestimmte Leute kopieren immer. Leider.
Ne, so ist das nicht ganz korrekt. Die Xbox 360 selbst(also wirklich die Hardware) wird von Xbox Live ausgeschlossen. Der Account und die eventuell vorhandene Gold Mitgliedschaft bleiben erhalten und können jederzeit mit einer nicht gesperrten Xbox 360 wieder verwendet werden. Auf der gesperrten Xbox 360 kann man immer noch im SP zocken.
Dann gibt es noch die Spielerschaft, die sich die Games illegal ziehen um einmal in das Spiel hineinzuschauen um es quasi als Demo zu nutzen. Diese Gruppe kann man allerdings mit guter Ware und fairem Umgang mit Kopierschutz ködern. Sie würden allerdings nie Titel kaufen die vom Publisher bis zum geht nicht mehr verrammelt wurden, oder wo der Content bereits nach ein paar Stunden vorrüber ist. Und ich denke diese Gruppe werden von den Publisher nicht verstanden, dort wird nur stumpf auf die Zahl der Kopien geschaut und diese Zahl eins zu eins als Verlust verbucht. Selbst wenn die games technisch nicht kopierbar sind (und das wird EA mit dem kommenden C&C Titel merken), würden sie durch diese Gruppe höchstwahrscheinlich nicht gekauft, wenn die Inhalte nicht stimmen.
Ich kann nur schwer glauben, dass der Großteil dieser Leute tatsächlich so viel lalalalala in der Hose hat, sich das Spiel dann auch tatsächlich zu kaufen.
Ein Spiel wird angespielt, gefällt demjenigen richtig gut... wie hoch ist da die Selbstdiziplin, aufzuhören und es sich dann zu kaufen? Man hat es ja schon da, ist die Verlockung nicht zu groß? Wie ist es bei Titeln, die einem nicht 100% zusagen, aber dennoch Spaß bereiten? Spielt man dann nicht den Singleplayer mal eben durch und sagt sich für das eigene Gewissen "gekauft hätte ich es mir eh nicht, so toll war es nicht..."?
Wenn man so durch Foren liest, versuchen sich viele Spieler ein wenig als "Arm der Gerechtigkeit", als Robin Hood der Spieleindustrie... aber war der nicht auch einfach nur ein Krimineller?
Eine ähnliche Praxis wird in der Gastronomie momentan versucht. Es gibt Lokale, die allen Gästen erst mal alles kostenlos geben, jeder soll das bezahlen, was ihm das Menü auch Wert war. Das scheint sogar zu funktionieren, denn die Gäste zahlen im Schnitt mehr als im Normalfall. Hier funktioniert der Appell an das schlechte Gewissen.
Aber wohl auch nur, weil diejenigen direkt angesprochen und konfrontiert werden.
Zu Hause vor dem eigenen Rechner, unbeobachtet, hat man diesen Effekt nicht und dann redet man sich seinen eigenen Fehltritt eher schön.
Es ist auch moralisch nicht wirklich akzeptierbar. Wir müssen nicht alles antesten, bevor wir etwas kaufen.
Aber es stimmt, reine SP sind von Kopien eher geplagt als reine MP Spiele.
EA z.B. man darf nur so und so viele Kopien machen oder nehmen wir jetz mal was aktuelles............
Asassins Creed 2 kommt raus und wurde einen Monat verschoben wegen Kopierschutz. Falls ihn wer nicht kennt kurz seine Weise erklärt:
Man MUSS online sein verliert man die I-net Verbindung pausiert das game!(Ohne Speichern)
Es werden Spielstände auch auf den Servern gespeichert und ich DENKE es wird auch Spy-Software drauf gehaun^^
Die Leute die kein Internet haben oder so I-net Prepaid wo man por Stunde zahlt dürfen es also nicht spielen...
Bei sowas wundert es mich NICHT das es dann die meisten gecracked spielen! Beim Freund holen und fertig.
Die heutigen Spiele haben auch im SP kaum Spielzeit -.- Man zahlt 50-60€ und bekommt was für ein Wochenende xDDDD
Weniger Liebe mehr Geld!
Würden die Publisher die Games schmackhafter machen würden se auch mehr verkaufen.
Ich persönlich kaufe mir selten Games! BC2 is eine ausnahme da ich den MP liebe (habe jeden Teil :))
Ich finde es kein Wunder das WoW erfolgreich ist.......... 1 Monat spielen ohne ende kostet nur 13€
Das wars erst ma vo mir :)
Aber im Grunde geht es nicht anders mit den Kosten.
Das Game muss erstmal produziert werden, das kostet Schweinegeld. Die Leute die das machen, wollen schließlich auch ihr Geld.
Und das sind nicht nur 2 oder 3 Leute sondern ne richtige Masse, die auch an mehreren Spielen arbeiten!
Es würde reichen, wenn man das Game online verifizieren muss.
So dass man das Game nich weitergeben kann.
Jedes Game hat seinen eigenen Code, auch wenn es wieder freaks gibt, die so nen Code rausfinden.
Aber dass man ne I-Net Verbindung braucht, is schon hart.
Nicht jeder besitzt Internet, geschweige denn auf ner LAN?!
Es stimmt schon, die Raubkopierer schaufeln sich das eigene Grab, und unsers gleich dazu =(
LG Pascal
Es ist teuer aber es sollte sich auch wer leisten können^^ Würde gerne jede Woche was neues holen aber heutzutage teuer!
Wenn man es Online mit nem Key aktivieren müsste gelten folgende nachteile:
1. Internet Verbindung muss vorhanden sein
2. Kein weiterverkauf von Games mehr möglich :(
3. Wie gesagt keine LAN Partys mehr
Es ist schon hart heutzutage in der Computerbranche erfolg zu haben aber es sind Raubkopierer und Publischer i-wie gleichermaßen schuld -.-
Meiner Einschätzung nach könnte erst OnLive (wenn es denn je Serienreif sein wird) dem ganzen ein Ende bereiten
Wenn man es Online mit nem Key aktivieren müsste gelten folgende nachteile:
1. Internet Verbindung muss vorhanden sein
2. Kein weiterverkauf von Games mehr möglich :(
3. Wie gesagt keine LAN Partys mehr
Moment, du must zwischen Onlinezwang (Ubisoft, Steam) und Onlineaktivierung unterscheiden. Bei der Onlineaktivierung muss man in der Regel nur einmalig sein Spiel freischalten, es gibt aber auch die Möglichkeit z.B bei Steam in den Offlinemodus für LANs zu wechseln.
Deine Vermutung kann von der Statistik nicht bestätigt werden. Die am meisten kopierten Spiele 2009 waren Modern Warfare 2, NFS Shift, Streetfighter 4, Dirt 2 und UFC 2009. Die haben irgendwie alle einen ziemlich großen Multiplayerpart.
Weniger Liebe mehr Geld!
Zwei extrem hartnäckige Gerüchte, die endlich mal ein Ende haben sollten.
Computerspiele sind in den letzten 20-30 Jahren NICHT teurer und schon gar nicht kürzer geworden.
Eher im Gegenteil.
Ein Großteil der damaligen Spiele war innerhalb kürzester Zeit durchgespielt, bis auf die obligatorischen Ausnahmen wie Rollenspiele, aber das ist heute ja immer noch so. Wann habt ihr das letzte mal ein PC Spiel nach einer Stunde durchgehabt? Früher war das definitiv nicht die Ausnahme.
Preislich sollten wir uns auch wirklich nicht beschweren. Playstation 1 Titel von damals kosteten gerne mal 100 - 140,- DM. C64 und Amiga Titel lagen meist bei 80-100,- DM. Und das 100,- DM damals ein wenig mehr Geld war als heute 50,- € muss ich wohl niemanden erzählen.
Es ist ja ok, wenn man diskutiert, aber bitte auch immer fair dabei bleiben und den Nostalgiefaktor (früher war alles besser) so weit wie möglich runterschrauben. Bleibt reflektiert.
Es wäre nett wenn du ein paar Quellen angeben könntest, mir erscheinen einige Preise ein wenig zu hoch. Ein PS 1 Spiel für 140 Mark wurde dann aber auch mit einem Zubehörteil ausgeliefert (hatte da einen Shooter mit Lightgun, mir fällt der Name nicht ein), mir sind da Preise von 69 bis 89 Mark im Kopf geblieben. Und zu C64 Zeiten war ich ein Schüler, da war ich auf Geschenke und äh... lassen wir das :03:
Computerspiele sind in den letzten 20-30 Jahren NICHT teurer und schon gar nicht kürzer geworden.
Eher im Gegenteil.
Die Diskussion darüber dürfte den Rahmen sprengen und sehr ins OffTopic abrutschen, wir verlagern dieses Thema mal gerne woanders hin: https://www.bfcom.eu/allgemeine-diskussionen/2169-bieten-spiele-weniger-inhalt-fuer-mehr-geld.html