Quick Links

BFBC2: Raubkopien aller Versionen bereits im Netz & die Zukunft von Computergames

Battlefield: Bad Company 2 wurde von einigen Händlern zu früh an ihre Vorbesteller versendet. Mittlerweile tauchen die ersten Kopien des Spiel im Internet auf. Auch bei youtube sind allerhand Videos des Singleplayers zu finden...

Mehr Community Themen

  • swaapy swaapy vor 2 Jahrzehnten
    Habe auch bei Amazon bestellt. Allerdings kommt es da dann (ganz sicher) auch am 4. März, das war bei Amazon schon immer. Offizieller Releasetermin ist der 4. März und nicht der 5.
    Setzt doch nicht immer so ein Mist in die Welt.

    @Karotte: Es reicht nur ein Argument FÜR den Kauf des Originals: Es ist der einzig legale Weg.

    Moaralisch sowieso und wenn man gerne gute Games zockt, auch der einzig vernünftige Weg.

    Raubkopierer sind der Grund für die Gängelei der Firmen und ich kann das auch gut verstehen. Sie sind es, die uns diesen Mist einbrocken.
  • Empirator Empirator vor 2 Jahrzehnten
    Ich finde es immer lustig, wenn behauptet wird, dass die Raubmordkopierer den Untergang des PC als Spieleplattform bedeuten. Das Argument ist einfach nur schwach.

    Der einzige Anreiz ein Spiel zu kaufen ist anhaltender Spielspaß. Kopierte Versionen können meist nicht online gespielt werden (wenn doch haben die Programmierer versagt), somit fallen lange Spielzeiten und Spaß mit Freunden im MP schonmal weg. Wenn ein Spiel nur aus SP besteht oder der Multiplayer einfach nur Schrott ist (ModernWarfail2), fehlt der Anreiz ein Spiel zu kaufen, da man es heutzutage nach meist 5 Stunden durchgespielt hat.
    Natürlich habe ich auch gute SP Spiele als original im Schrank stehen, aber die müssen dann auch überzeugen und Spielspaß bieten. Das im casual Zeitalter leider selten geworden.

    Und zur nicht Crackbarkeit von Konsolen: Es ist nicht wirklich aufwendig für einen Offlinetitel einen Crack ans Laufen zu bekommen, weder bei XBox noch bei der PS. Wobei die Box da noch leichter ist, da sie ja nur ein verkrüppelter PC ist ^^ Es gibt nur noch nicht so viele Gruppen die sich an die Arbeit machen. Wenn es in Zukunft keine Spiele mehr für den PC gibt werden sich die großen Crackergruppen halt der neuen Plattform widmen, die Jungs machen das aus sportlichem Ehrgeiz, nicht um irgendjemandem zu schaden.

    Der Gedankengang von Publishern, dass man mit neuen Kopierschutzmaßnahmen die Anzahl der Kopien eindämmen könnte sind auch immer sehr blauäugig. Das neue System von Ubisoft hat zwar prinzipiell die Möglichkeit dazu, wird aber nur die ehrlichen Kunden ärgern, da es nach 1-2 Wochen wieder Kopien gibt, die das Überwachungstool einfach entfernt haben. Und dadurch wird Ubisoft weniger verkaufen, die Anzahl der Kopien steigt und Ubisoft zieht sich vom PC Markt zurück, da es ja keine Käufer mehr gibt und alles nur noch Kopiert wird. Dass sie sich ihr Grab selbst geschaufelt haben sagen sie natürlich nicht. Wenn man die ehrlichen Käufer aber geradezu dazu antreibt sich Kopien ohne rootkits und malware der Publisher zu besorgen braucht man sich meiner Meinung nach nicht wundern.

    Ich glaube ja eher, dass das alles von den Publishern geplant ist. Es ist so unbequem Spiele für den PC zu optimieren, das die Zusammenstellung der Hardware gegen Unendlich tendiert. Bei der Konsole gibt es 1 Version, für die wird optimiert, fertig. Dass das ganze technisch sehr hinterher hinkt ist dann auch egal, es geht ja nur um den Profit. Sollen die Konsoleros mit ihrer Grafig von vor 5 Jahren glücklich werden, ich möchte das nicht.

    Das Rezept für bessere Verkaufszahlen sollte lauten: Besserer Inhalt, weniger Restriktionen, fairer Preis. Und nicht: Mehr Überwachung und Kopierschutzmaßnahmen, die nur die Kunden ärgern. Ein kleines Beispiel: Ich habe hier eine DVD von CoD4: Modern Warfare. Ich kann von dieser DVD nichts installieren, weil der Kopierschutz auf der DVD wohl eine Macke hat. Also habe ich mir das Spiel runter geladen und installiere eine saubere Version bei der ich nur noch meinen originalen Key eingebe, fertig!
  • swaapy swaapy vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Empirator / 22120

    Das Rezept für bessere Verkaufszahlen sollte lauten: Besserer Inhalt, weniger Restriktionen, fairer Preis.


    In unserem Kontext habe ich selten so einen Mist gelesen, ohne dir zu nahe treten zu wollen.
  • Karotte Karotte vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von swaapy / 22119

    @Karotte: Es reicht nur ein Argument FÜR den Kauf des Originals: Es ist der einzig legale Weg.

    Moaralisch sowieso und wenn man gerne gute Games zockt, auch der einzig vernünftige Weg.

    Raubkopierer sind der Grund für die Gängelei der Firmen und ich kann das auch gut verstehen. Sie sind es, die uns diesen Mist einbrocken.


    Wie gesagt, nur weil ich die Gründe der Raubkopierer nachvollziehen kann heißt das nicht das ich es gut finde. Ich nach wie vor meine Software, egal ob Photoshop oder Spiele.
    Wenn Raubkopierer der Grund für die Gängelei der "guten" Kunden sind läuft einfach mächtig was schief. Aus der Vergangenheit sollte man gelernt haben das jeder noch so tolle Kopierschutz geknackt wird und übrig bleibt halt nur die Benachteiligung der Leute die bezahlen. Wenn jetzt der eine oder andere dieser Kunden die Schnauze voll hat und sich beim nächsten mal doch die Kopie zieht hat sich die Katze in den Schwanz gebissen.


    @Empirator: zwei Doofe ein Gedanke :-)
  • Lordex Lordex vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von TheBadPad / 22115
    hat hier überhaupt i-jemand bei amzon.de bestellt o.O da kommts ja erst am 5. spätestens .März.....oder etwa nicht?


    Ich habs auch da bestellt und gleich ma angerufen das es nich sein kann das ich meine erst so spät bekomme, ich sagte denen auch das die Mundpropaganda sagt das Game sei immer am Releasedate bei denen eingetroffen. Ich habe denen gesagt das ich eben storniere wenn Sie es nich packen es Rechtzeitig zu verschicken, ihr Pech.

    @Topic:
    Also ich finde eher das die Entwickler zu einem großen Teil selber schuld sind was die illegalen Versionen angeht. Wenn Sie ein ordentliches Spiel entwickeln das seinem Preis auch gerecht wird dann kaufen die Leute auch und wenn die Entwickler meinen (bzw diese Oberbosse da) ein Spiel muss (wie es ja immer mehr passiert) in Beta oder gar fast noch Alpha Status auf Krampf Released werden, selber SCHULD!!!! Is doch kein Wunder das die Leute es nich einsehen bei dem heutzutage herrschenden Preis/Leistungsverhältnis soviel Kohle für lächerliche 6 Stunden oder so auszugeben. Das beste Beispiel is Medal of Honor, der erste Teil hatte glaub ich noch an die 20 Missionen, ich glaube sogar mehr. Für jede Mission haste mindestens ne dreiviertel bis stunde gebraucht! Und was war mit dem letzten Medal of Honor Teil? RICHTIG: Gerade mal lächerliche 6 Missionen. Und das schlimme du hast die Missionen fast alle unter ner Stunde fertig gehabt, ALSO BITTE!!!! Wenn denn noch nur ein lieblos dahin geklatschter MP dabei is, sry aber da kann ich die Leute schon irgendwo nachvollziehen auch wenn man das Game dann lieber Boykottieren und nicht illegal saugen sollte! Nochn Thema: DEMOS!!! Noch vor wenigen Jahren war es gang und gebe, das zu jedem Game ne Demo rausgebracht wurde um sich SELBER nen Bild von dem Spiel zu machen. Und Heute? Vemehren sich immer mehr die Meldungen darüber das KEINE Demo zu dem jeweiligen Spiel oder erst Wochen oder Monate Nach dem Release geben wird! Aber dann ist es meist schon zu spät denn dann füllen sich die Foren des Spiels mit beschwerden über den Müll der da abgeliefert wurde! Weiteres Thema Kopierschutz: Der ehrliche Käufer wird gegängelt ohne Ende, Raupkopierer (dämliche Bezeichnung) habe die Probs nicht! Das Sie mit diesen KS eher das gegenteil bewirken kapieren die da oben ja nicht oder wolle es nicht kapieren!

    Mein Fazit:
    Der beste Kopierschutz ist immer noch eine super und vor allem LANGEN (kein lächerliche 6 Stunden) Singleplayer und einen klasse Multiplayer!!!
    Bestes Beispiel is denke ich BC2. BC2 is nich umsonst überall bei den Vorbestellerlisten ganz weit oben!!!
  • Powerzerstoerer Powerzerstoerer vor 2 Jahrzehnten
    Ich habe zwar lange nicht bei Amazon.de bestellt, aber sollte es nicht so sein, das man es am Release Date in den Händen hält? Normal schicken die das doch einen Tag vorher los. Zumindest war es bei Spielegrotte.de bisher immer so, dass ich SPÄTESTENS am Realesedate den Titel in den Händen hielt!

    Ich habe gerade nochmal nach den Verkaufszahlen von MW2 geguckt und auf PCGAMES.de gelesen, dass in UK nur 3% der Verkauften MW2 Exemplare für den PC waren. Ich weiss nicht wie sehr das "Kaufboykott" da zugeschlagen hat, aber ich hätte mit deutlich größerem Anteil gerechnet, bei einem Shooter der sehr viel Online gespielt wird.
    Ich hoffe das es bei BC2 besser aussieht mit den PC-Verkaufszahlen.
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 2 Jahrzehnten
    Verschiedene Meinungen sind gut und schön, aber ein "selten so einen Mist gelesen" brauchen wir hier nicht...
  • Karotte Karotte vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von swaapy / 22121
    In unserem Kontext habe ich selten so einen Mist gelesen, ohne dir zu nahe treten zu wollen.


    Meiner Meinung nach hat er 100%ig Recht und die Verkaufszahlen qualitativ hochwertiger Titel beweisen es eigentlich auch.

    Das besserer Inhalt für mehr Käufer sorgt ist hoffentlich klar.
    Weniger Restriktionen tun dies auch, man beachte einfach bei jeder Ankündigung von Restriktionen für die Kunden die Anzahl der Leute in den verschiedensten Foren die von Bestellungen absehen.
    Das ein fairer Preis zu höheren Verkaufszahlen führt wird auch keiner ernsthaft bezweifeln.

    Also was genau findest Du daran "Mist"?
  • Empirator Empirator vor 2 Jahrzehnten
    Was ist daran Mist? Ich mag halt kein DRM das meinen PC zumüllt und mich ständig überwacht. Gab da mal was schönes von Sony, war auf allen Audi-CDs und hat sich richtig schön tief eingenistet. Guck dir an, wer zur Zeit die meisten mp3 verkauft. Es ist Apple mit iTunes. Ich kann zwar Apple nicht leiden, aber sie haben begriffen, dass man mp3 ohne DRM Gängelung besser verkauft als zugeknebelte mp3 die ich dann nur auf 2 Playern laufen lassen kann.

    Oder wenn es ein Spiel sein soll: Spore. Das DRM System war so beschissen, dass es auch zu Hauf runtergeladen wurde, weil die Leute keine Lust auf den Mist hatten. Als EA das dann weg gepatcht hat gingen auch die Verkaufszahlen im Verhältnis zu den Kopien nach oben.

    Und die fairen Preise beziehen sich auf so Plattformen wie Steam und den EA Store. Meinetwegen soll halt alles nur noch online zu beziehen sein, solange man es auch offline spielen kann ist das ja kein Problem (ja ich weiß, dass nicht überall schnelles Internet vorhanden ist, aber dann fahrt halt nicht zu MM um nen Spiel zu kaufen, sondern zu nem Kumpel mit schnellem Internet). Dann ist das Spiel an einen Account gebunden fertig, da braucht es keinen weiteren Schutz. Dafür sollten dann aber auch die Preise stimmen, es kann nicht sein, dass Spiele bei Steam immer teuere sind als bei anderen Händlern, die auch noch einen physikalischen Datenträger liefern.
  • Lordex Lordex vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von MorpheusX(AUT) / 22125
    Verschiedene Meinungen sind gut und schön, aber ein "selten so einen Mist gelesen" brauchen wir hier nicht...

    Meinst du damit meinen Beitrag oder welchen bitte?
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von =AoW=Lordex / 22128
    Meinst du damit meinen Beitrag oder welchen bitte?

    Nein ich meine allgemein alle Beiträge, die die Meinung eines anderen als "Mist" abstempeln oder für einfach nur als Schwachsinnig erklären, nochdazu ohne Begründung.
    Jeder kann seinen eigenen Meinung haben, ein anderer kann auch gerne probieren sie zu widerlegen, aber einfach alles nur niedermachen oder sowas in der Art ist hier nicht gewünscht. Auf sachlicher Ebene diskutieren, gerne...
  • swaapy swaapy vor 2 Jahrzehnten
    Die Begründung für mein Statement habe ich in meinem Post vorher abgegeben.
    Wer bitte glaubt denn heutzutage, dass ein Spiel -und sei es noch so gut- nicht raubkopiert wird? Wie naiv ist das denn bitte? Es gibt von allem und für alles Raubkopien.

    Wenn es nun einen Hersteller gibt, der eine wahnsinns Manpower aufwedet, um das Spiel schlechthin hinzulegen und dazu noch zu einem Preis der unter dem liegt, was sonst üblich ist, was glaubt ihr, machen die Raubkopierer damit??
    Bestimmt sagen sie "oh man, der hat sich so viel Mühe gegeben - den verschonen wir mal!"

    Tstststs ... also echt. *kopfschüttel*

    Wer sich mal die Mühe macht und sich die Quartalszahlen der Spielehersteller- und Vertriebe ansieht, der wird merken, dass sie eben keine riesen gewinne machen, sondern eher ne rote Null schreiben, als in Geld zu baden. Bitte kein Mitleid an dieser Stelle, aber dieses Stammtischgerede bin ich echt langsam leid.

    Eine ständige Gängelei der Hersteller ist eine Konsequenz aus den Raubkopien und des "Gebrauchtwarenmarktes". Beides ist streitbar, keine Frage. Nachvollziehbar aber in jdem Fall, wenn man sich mal die Mühe macht, vom Stammtisch einen Schritt zurück zu treten.
    Guten tag.
  • Empirator Empirator vor 2 Jahrzehnten
    Dann geh doch mal bitte auf das Argument ein, dass egal welcher Kopierschutz eingebaut wird, dieser auch immer geknackt wird. Daraus folgt, dass Spiele, egal wie verrammelt die Originalversion ist, immer kopiert werden! Wieso schafft man den Mist also nicht ganz ab, sondern überlegt sich immer neue Gemeinheiten und verärgert damit die zahlende Kundschaft?
  • PapaFaust PapaFaust vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von TYay0 / 22085
    Kurz und bündig, knackig auf den Punkt gebracht. Gerade durch solche Aktionen, ist die PC-Plattform immer mehr ein Dorn im Auge der Entwickler. Verwendet mal google, was die Entwickler von Crysis über die PC-Plattform dank nicht lizenzierter Kopien (Medien: Raubkopien) denken. Die PC-Spieler schaufeln sich immer mehr ihr eigenes Grab. Auch wenn es nicht lizenzierte Kopien (Medien: Raubkopien) für die XBOX gibt, hat Microsoft darauf einen grossen Einflussbereich. Merkt der Software-Riese Unstimmigkeiten, ist der XBOX Account banned!


    Mein Gott, es gibt schon Raubkopien für PCs seit 20 Jahren :D

    "Merkt der Software-Riese Unstimmigkeiten, ist der XBOX Account banned"

    Die Tragweite dessen, was da hinter steht, scheint dir wohl nicht zu bewusst zu sein. Heutzutage nimmt man nämlich solche Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte einfach so hin. Beispiel: SteamAccount. Dass beim Steamaccount bei einer Pleite von Steam im schlimmsten Fall alle gekauften Spiele futsch sind, scheint niemanden zu interessieren geschweige denn überhaupt jemandem einzufallen ;)
  • louplex louplex vor 2 Jahrzehnten
    Da diese Debatte schon unzählige Male geführt wurde, möchte ich versuchen, keine Stellung zu beziehen, sondern das ganze mit ein wenig Abstand, Objektivität zu betrachten:

    Schwarzkopien gab es immer schon, seit Anbeginn des Computerzeitalters. Damals noch als probates Mittel, um ein weitesgehend unbekanntes Medium in den Markt zu quetschen bzw. überhaupt erst einen Markt zu ergründen. Microsoft macht keinen Hehl daraus, dass Windows 3.11 von den eigenen Leuten "unter der Hand" vertrieben wurde, aus o.g. Grund.
    Mittlerweile braucht die Industrie keine Guerillawerbung mehr, um auf Produkte aufmerksam zu machen, dafür ist der Markt zu groß, zu transparent, zu sehr in aller Munde... wir können also ausschliessen, dass Mitarbeiter von Entwicklerfirmen oder Publishern von oben abgesegnet die Schwarzmärkte füttern, um Publicity zu gewinnen (wer einen Werbespot beim Superbowl zeigen kann, muss wohl keine Raubkopien an Schulhöfen verteilen).

    Illegale Kopien werden aber nicht knapper, im Gegenteil... das hat natürlich mit der Infrastruktur der Datenleitungen zu tun und nicht zu letzt auch mit dem fehlenden Unrechtsbewußtsein der Kopierer. Seien wir ehrlich zu uns selbst... jeder hat wohl schon mal etwas illegales besessen, seien es mp3s, damals VHS Kassetten mit Pornos oder Spiele für den C64, Amiga oder eben jetzt PC. So weit, so unspektakulär...
    Die (Lizenz)rechtliche Situation ist klar, eindeutig.

    Mittlerweile gibt es ein Dreigespann von Leuten, die sich gegenseitig die Schuld zuschieben.
    Der legale Käufer fühlt sich von Raubkopierern betrogen, weil diese die Produkte schlechter werden lassen, gleichzeitig fühlt er sich von der Industrie gegängelt, weil er das ausbaden muss, was andere verbockt haben.
    Der Raubkopierer ist sich normalerweise keiner wirklichen Schuld bewußt, findet er doch immer Argumente für sein Handeln. "Ich nutze Schwarzkopien als Demo, um mich davon überzeugen zu können, das Produkt zu kaufen." "Für 5 Stunden Spaß gebe ich nicht so viel Geld aus." "Sollen die mal gute und fehlerfreie Produkte auf den Markt schmeissen, dann kaufe ich auch."
    Die Industrie sagt "Wir müssen Millionen für Kopierschutzmechanismen ausgeben, um unsere Produkte rentabel zu machen." "Der PC ist zu offen, wir ziehen uns aus diesem Markt zurück."

    Jeder hat also nachvollziehbare Argumente für sein Handeln.
    Jetzt kommt aber das Wesentliche: WEM hilft es? Dem Spieler? Leider nein...

    Denn im Endeffekt sitzt immer noch der Entwickler, der Pubilsher am längeren Hebel. Wir wollen gute Spiele, die wollen gutes Geld.
    Was ist leichter zu bekommen? Ein Entwickler, der mit Software kein Geld verdient, sucht sich einen neuen Job, verkauft Gebrauchtwagen oder was weiß ich... ein Spieler, der keine guten Spiele mehr bekommt, hat aber echte Probleme, denn selbst programmieren ist wohl nicht drin.

    Halten wir fest: Durch Raubkopien (völlig egal, ob gerechtfertigt oder nicht) geben Spieler den Entwicklern IMMER Argumente in die Hand, um neue Kopierschutzmechanismen zu bauen, sich vom Markt zurückzuziehen, Preise zu erhöhen, Geld mit DLC zu verdienen etc.
    Also alles das, was wir als Spieler nicht wollen.
    Jede Raubkopie schadet letzen Endes uns mehr als der Industrie.
    Wir sägen den Ast ab, auf dem wir sitzen.
    Und das alles, weil wir keine 50€ für unser Hobby ausgeben wollen?
    Fragt euch das das nächste Mal, wenn ihr morgens aus der Disco kommt und einen Blick in euer Portemonnaie werft...
Seite 3 von 7

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community