Der Basenbau in Dune: Awakening ist euer Anker in der brutalen Welt von Arrakis. Unser erweiterter Guide zeigt euch die besten Standorte, die wichtigsten Gebäude und fortgeschrittene Strategien, damit eure Basis zu einem effizienten Machtzentrum wird.

 Dune: Awakening Basenbau: Die besten Orte und wie ihr Strukturen verwaltet
 

Das eigene Reich auf Arrakis: Der erweiterte Guide zum Basenbau

Der Basenbau stellt einen der zentralen Pfeiler von Dune: Awakening dar. In der unerbittlichen Umgebung von Arrakis ist ein sicherer Rückzugsort unerlässlich, um zu überleben, komplexe Produktionsketten aufzubauen und wertvolle Fahrzeuge zu schützen. Die Möglichkeiten sind dabei gewaltig und reichen von einfachen Schutzhütten bis hin zu architektonischen Meisterwerken, die die Landschaft von Arrakis nachhaltig prägen. Dieser Guide liefert die notwendigen Details, um von Anfang an eine durchdachte und verteidigungsfähige Basis zu errichten und sie zu einem hocheffizienten Zentrum eurer Operationen auszubauen.

 

Kurz & Knapp: Erfolgreicher Basenbau

  • Standortwahl: Baut auf erhöhten Felsen und in der Nähe von wichtigen Orten (POIs) oder Handelsposten wie The Anvil.
  • Organisation ist alles: Gliedert eure Basis in logische Sektionen (Raffinerie, Fabrikation, Lager), um den Überblick zu behalten.
  • Priorisierte Gebäude: Konzentriert euch früh auf den Survival Fabricator, den Vehicle Fabricator und die Improved Blood Refinery.
  • Stabile Energieversorgung: Investiert Forschungspunkte in verbesserte Stromquellen wie die Wind Turbine Omnidirectional.
  • Fahrzeugschutz: Errichtet eine geschlossene Garage mit Pentashield-Oberflächen, um eure Fahrzeuge vor Stürmen und Würmern zu schützen.
  • Sicherheit & Zugriff: Setzt die Berechtigungen für Türen und Kisten auf "Owner" und erteilt Freunden gezielt Zugang. Baut mehrere Eingänge.
  • Fortgeschrittene Basen: Erwägt einen zweiten Aussenposten am Schildwall, um die gefährliche Tiefe Wüste für die Gewürzernte zu erschliessen.

Die ersten Schritte zum eigenen Heim

Bevor der erste Grundstein gelegt werden kann, steht das Sammeln von Ressourcen im Vordergrund. Für die grundlegendsten Strukturen werden hunderte Einheiten Granitstein benötigt. Es ist eine gute Praxis, mit dem Cutteray jeden dieser Felsbrocken abzubauen, dem man auf seinen Reisen begegnet.

Dune: Awakening: Konstruktionswerkzeug

Zusätzlich ist die Herstellung des Konstruktionswerkzeugs erforderlich. Dieses Werkzeug ist die Schnittstelle für alle Bauaktivitäten und benötigt zur Herstellung unter anderem Bergungsschrott, der in verlassenen Lagern und an Wrackteilen zu finden ist. Mit dem Werkzeug in der Hand ist der nächste Schritt die Platzierung der Unterlehen-Konsole. Dieses Gerät definiert den Radius, in dem ihr bauen dürft. Platziert es an einer zentralen Stelle eures zukünftigen Bauplatzes.

Die Wahl des Standorts: Eine strategische Entscheidung

Die Positionierung eurer Basis hat weitreichende Konsequenzen. Wie bereits etabliert, ist eine erhöhte Position auf Felsformationen entscheidend, um Sandwürmern und der vollen Wucht von Sandstürmen zu entgehen. Ebenso wichtig ist die Nähe zu strategischen Punkten.

 

Ein exzellentes Beispiel hierfür ist das Gebiet Jabal Eifrit Al-Janub. Dessen zentrale Lage und Nähe zum Hagga Rift garantieren Zugang zu essenziellen Erzen und Loot. Eine Alternative ist die Nähe zu einem grossen Handelsposten wie The Anvil in der Östlichen Vermillious-Spalte. Dies erleichtert nicht nur den Handel und die Annahme von Aufträgen, sondern platziert euch auch in einem sozialen Knotenpunkt, an dem ihr auf andere Spieler trefft. Achtet bei der Platzierung jedoch darauf, keine wichtigen Wege oder Engstellen für andere Spieler zu blockieren.

Die effiziente Basis: Aufbau und Management

Ein guter Standort ist nur die halbe Miete. Die interne Struktur und die Wahl der richtigen Ausstattung entscheiden über die Effizienz eurer Operationen.

Sektionen und Organisation

Struktur ist alles. Um bei wachsender Komplexität nicht den Überblick zu verlieren, solltet ihr eure Basis von Beginn an in logische Bereiche aufteilen: eine Ecke für Erz- und Chemieraffinerien, einen Bereich für die verschiedenen Fabrikatoren und ein zentrales, gut zugängliches Lager. Dies erleichtert die Produktionsabläufe erheblich.

Energieversorgung und Berechtigungen

Eine hochgerüstete Basis benötigt eine stabile Stromversorgung. Investiert eure Forschungspunkte daher frühzeitig in verbesserte Generatoren und Energiequellen wie die Wind Turbine Omnidirectional. Stellt zudem sicher, dass eure Generatoren und Blutreiniger stets mit Treibstoff und Blut versorgt sind. Im Bereich Sicherheit solltet ihr die Berechtigungen für alle Türen und Lagerbehälter standardmässig auf "Owner" (Besitzer) stellen und nur vertrauenswürdigen Freunden gezielt Zugang gewähren.

Die wichtigsten Fabrikatoren und Raffinerien

Die Forschungsoptionen sind zahlreich. Konzentriert euch zu Beginn auf diese Schlüsselgebäude:

  • Garment Fabricator: Stellt verschiedene Rüstungssets für unterschiedliche Situationen her (Kampf, Wetterschutz, reduzierte Wurm-Bedrohung).
  • Survival Fabricator: Ermöglicht die Herstellung hochwertiger Überlebenswerkzeuge wie Leap Suspensors oder verbesserter Schilde.
  • Vehicle Fabricator: Das Tor zur Mobilität. Hier baut ihr Sandbikes, Buggys, Ornithopter und deren Upgrades.
  • Repair Station: Repariert beschädigte Ausrüstung und Fahrzeugteile, bevor sie vollständig zerstört werden.
  • Improved Blood Refinery: Absolut entscheidend. Sie versorgt eure Erzraffinerien mit dem nötigen Wasser zur Barrenherstellung und füllt eure Wasserbehälter schneller.
  • Mehrere Raffinerien: Baut mehrere Erz- und Chemieraffinerien, um eure Produktion zu maximieren und parallel verschiedene Materialien verarbeiten zu können.

Schutz für eure Fahrzeuge: Die Garage

Fahrzeuge, die ungeschützt im Freien stehen, werden von Sandstürmen zerstört oder von Sandwürmern verschlungen. Eine geschlossene Garage ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Die Pentashield-Oberflächen sind hierfür ideal, da sie als schnell öffnende Tore oder auch als Landeplattform für Ornithopter dienen können. Haltet stets einen Vorrat an Ersatzteilen bereit, um Reparaturen schnell durchführen zu können.

Für Fortgeschrittene: Aussenposten in der Tiefen Wüste

Wenn ihr euch an die gefährlichste, aber auch lukrativste Aktivität wagen wollt – die Gewürzernte in der Tiefen Wüste -, ist ein zweiter Stützpunkt unerlässlich. Dieser Aussenposten sollte am Schildwall (Shield Wall) errichtet werden, der die permanente Todeszone umgibt.

 

Diese Basis dient als sicherer Hangar für eure Ornithopter und als Zwischenlager für eure Ernte. Basen am Schildwall können nicht von anderen Spielern geraidet werden. Bedenkt jedoch, dass in der Tiefen Wüste PvP aktiviert ist. Ein Einsatz im Team oder mit einem grösseren Clan erhöht die Erfolgschancen bei der Bergung massiver Gewürzvorkommen erheblich.

Die eigene Basis in Dune: Awakening ist weit mehr als nur ein funktionaler Unterschlupf. Sie ist ein Ausdruck von Kreativität, ein strategisches Machtzentrum und ein persönliches Monument auf der Oberfläche von Arrakis. Die Planung, der Bau und die stetige Optimierung dieses eigenen kleinen Reichs gehören zu den fesselndsten Aspekten des Spiels und sind der wahre Beweis dafür, dass man die Wüste nicht nur überlebt, sondern sie nach seinem eigenen Willen formt.