Funcom nennt die offiziellen Hardware-Anforderungen für das Survival-MMO Dune: Awakening – und die haben es durchaus in sich. Wir schlüsseln für euch auf, was euer PC für eine Reise auf den Wüstenplaneten leisten muss und was uns die Daten über die Technik des Spiels verraten.
Dune: Awakening: Die offiziellen Systemanforderungen im Detail
Die vielleicht brennendste Frage zu jedem großen, neuen PC-Spiel ist geklärt: Welche Hardware wird für Dune: Awakening benötigt? Die offizielle Produktseite auf Steam liefert nun die Antwort und gibt uns einen konkreten Fahrplan an die Hand.
Kurz & Knapp: Die Specs im Überblick
- Mindestanforderung: Eine GeForce GTX 1060 oder Radeon RX 5600XT.
- Empfehlung: Eine GeForce RTX 3070 oder Radeon RX 6700XT wird für hohe Details benötigt.
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM sind in beiden Szenarien die Basis.
- Speicherplatz: Zwischen 60 GB (Minimum) und 75 GB (Empfohlen).
Mindestanforderungen vs. Empfehlung: Ein deutlicher Graben
Die von Funcom veröffentlichten Daten zeigen eine erwartungsgemäß große Spanne zwischen dem, was ihr mindestens braucht, und dem, was für ein optimales Erlebnis empfohlen wird.
Minimale Anforderungen: Euer Ticket für Arrakis
Die minimalen Spezifikationen definieren den Einstiegspunkt. Wer diese Anforderungen erfüllt, kann Arrakis betreten, muss sich aber voraussichtlich mit 1080p-Auflösung und reduzierten bis mittleren Grafikdetails zufriedengeben.
Die Wahl der NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB) als Untergrenze ist dabei bezeichnend. Diese ehemalige "Volks-Grafikkarte" ist noch in vielen Systemen verbaut und zeigt, dass die Entwickler eine breite Spielerbasis nicht ausschließen wollen. Es ist ein solider, aber eben auch anspruchsloser Einstieg.
- Betriebssystem: Windows 10 64-bit
- CPU: Intel Core i5-7400 / AMD Ryzen 3 1200
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB) / AMD Radeon RX 5600XT (6 GB)
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicherplatz: 60 GB
Empfohlene Anforderungen: So glänzt der Wüstenplaneten
Wer die beeindruckende und lebensfeindliche Welt von Arrakis in hoher Pracht erleben will, muss deutlich potentere Hardware verbauen. Die empfohlenen Specs zielen klar auf hohe Auflösungen wie WQHD oder hohe Bildraten in Full-HD ab.
Der Sprung von einer in die Jahre gekommenen GTX 1060 auf eine moderne NVIDIA GeForce RTX 3070 oder AMD Radeon RX 6700XT ist mehr als nur eine beiläufige Empfehlung; es ist eine klare Ansage. Funcom signalisiert damit deutlich, dass die visuelle Pracht der Unreal Engine 5 nur mit leistungsstarker Hardware zur vollen Geltung kommt.
Auch der auf 75 GB ansteigende Speicherplatz spricht für den Einsatz hochauflösender Texturen und einer detailreichen Spielwelt in den höheren Grafikeinstellungen.
- Betriebssystem: Windows 10 64-bit
- CPU: Intel Core i7-10700K / AMD Ryzen 5 2600X
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070 (8 GB) / AMD Radeon RX 6700XT (12 GB)
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicherplatz: 75 GB
Unsere Einordnung: Was uns die Anforderungen verraten
Die reinen Daten sind das eine, doch die Interpretation ist für PC-Spieler das eigentlich Spannende.
- Die GPU ist König: Der gewaltige Leistungsunterschied zwischen der minimalen und der empfohlenen Grafikkarte ist der auffälligste Punkt. Das bedeutet, dass die Grafikleistung der entscheidende Faktor für euer Spielerlebnis sein wird. Wer die Regler hochdrehen will, kommt um eine starke GPU nicht herum.
- CPU – Weniger dramatisch: Der Sprung bei den Prozessoren vom i5-7400 zum i7-10700K ist zwar ebenfalls spürbar, aber weniger drastisch als bei der Grafikkarte. Das lässt vermuten, dass das Spiel eher GPU- als CPU-limitiert sein wird, solange eine moderne CPU mit ausreichend Kernen verbaut ist.
- RAM als neuer Standard: 16 GB RAM sind endgültig die neue Norm für aufwendige Open-World-Spiele. Für erfahrene PC-Spieler ist das keine Überraschung mehr, sondern eine Bestätigung des aktuellen Trends.
- Speicherplatz – Üppig, aber im Rahmen: 75 GB sind nicht wenig, aber im Vergleich zu Speicherfressern wie Call of Duty oder Baldur's Gate 3 bewegen sich die Anforderungen in einem mittlerweile üblichen Rahmen.
Fazit
Die Systemanforderungen für Dune: Awakening zeichnen ein klares Bild: Funcom entwickelt ein technisch ambitioniertes Spiel, das aber bemüht ist, die Einstiegshürde nicht unüberwindbar hoch anzusetzen. Die minimalen Specs wirken fair und zielen auf eine breite Hardware-Basis ab.
Die empfohlenen Anforderungen sind jedoch ein klares Statement und zeigen, dass für die volle visuelle Wucht von Arrakis ein moderner Gaming-PC notwendig sein wird. Für PC-Spieler ist das eine gute Nachricht: Ihr habt nun eine verlässliche Messlatte und könnt, falls nötig, gezielt auf die Anforderungen hinarbeiten, bevor die erste Spice-Ernte ansteht.
Wer in Dune: Awakening: noch mehr FPS rausholen möchte, finden eine Anleitung hier: Dune: Awakening: Die besten Settings für mehr FPS und gegen Ruckler